17.11.2012 Aufrufe

Frau Frieda Graf - Markt Igensdorf

Frau Frieda Graf - Markt Igensdorf

Frau Frieda Graf - Markt Igensdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kindergottesdienst:<br />

Sonntag, 30.04., 9.30 Uhr in der Kirche und dann im<br />

Gemeindesaal.<br />

Kindergottesdienst-Team:<br />

Donnerstag, 27.04., 20.00 Uhr im Gemeindesaal.<br />

Präparandenunterricht:<br />

am 26.04., 15.00 Uhr.<br />

Konfirmation:<br />

Dienstag, 11.04. 14.00 Uhr<br />

Freitag, 21.04. 15.00 Uhr<br />

Putzen der Kirche<br />

Sitz- und Stellprobe in der Kirche<br />

Samstag, 22.04. 16.00 Uhr<br />

Sonntag, 23.04. 09.30 Uhr<br />

Beicht- und Abendmahlsgottesdienst<br />

Konfirmationsgottesdienst<br />

Unsere Konfirmanden:<br />

Jennifer Göring aus Unterrüsselbach<br />

Christina <strong>Graf</strong> aus Unterrüsselbach<br />

Sandra Hartert aus Weidenbühl<br />

Katja Henneberger aus Dorfhaus<br />

Anna-Felice Junga aus Stöckach<br />

Dominik Quenzler aus <strong>Igensdorf</strong><br />

Richard Schöffel aus Kirchrüsselbach<br />

Patrick Stadler aus Dorfhaus<br />

Nadja Wagner aus Mittelrüsselbach<br />

Rockenstuben:<br />

Die Senioren treffen sich am Donnerstag, 20.04. und am 04.05.<br />

jeweils um 14.30 Uhr im Gemeindesaal.<br />

<strong>Frau</strong>enchor:<br />

Mittwoch, 19.30 Uhr im Gemeindesaal<br />

Posaunenchor:<br />

Freitag, 20.00 Uhr im Gemeindesaal<br />

<strong>Frau</strong>engruppe:<br />

Am 26.04. trifft sich die <strong>Frau</strong>engruppe im Gemeindesaal. Thema:<br />

Tänze zur Osterzeit, „Das Leben feiern” mit Andrea Peters-<br />

Daniel. Alle interessierten <strong>Frau</strong>en sind herzlich eingeladen.<br />

Mutter-Kind-Gruppen:<br />

Mo, 10.00 Uhr, bis 1 Jahr. Do., 9.30 Uhr, 1–2 Jahre, Fr., 9.30 Uhr,<br />

2–3 Jahre jeweils im Gemeindesaal.<br />

Gospelkonzert:<br />

Am 7. Mai um 19.00 Uhr gastiert der Nürnbergber Gospelchor<br />

in der St. Jakobuskirche Kirchrüsselbach. Der älteste Gospelchor<br />

Nürnbergs besteht über 35 Jahre und umfasst ca. 50 Mitglieder, die<br />

sich der afroamerikanischen Kirchenmusik, den Gospels und Spirituals,<br />

verschrieben haben. Rund ein Dutzend Konzerte geben die<br />

Gospelsänger im Jahr. Das Repertoire umfasst über 120 Lieder. Inspiration<br />

und neue Songs findet der Leiter des Chores, Herr Albrecht<br />

in den USA. Er stimmt jeden Song auf die Bedürfnisse seiner<br />

Sänger ab. Neben Liedern zum Mitwippen und -singen gibt's bei<br />

den Konzerten auch reichlich Informationen für die Zuschauer.<br />

Karten erhalten Sie ab 19. April im Pfarramt, im B2-Laden und an<br />

der Abendkasse. 8 Euro für Erwachsene, 6 Euro für Schüler und<br />

Studenten.<br />

Der Erlös - nach Deckung der Kosten - kommt der Renovierung<br />

der Außenfassade unserer Kirche zugute. Wir bitten um Ihre<br />

Unterstützung!<br />

Ökumenische Andacht:<br />

Am 25. April um 19.30 Uhr findet in der katholischen Kirche in<br />

Weißenohe eine ökumenische Andacht statt. Dazu ergeht herzliche<br />

Einladung.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Kath. Kirche St. Bonifatius, Weißenohe<br />

www.st.-bonifatius-weissenohe.de<br />

Sonntags-Gottesdienst in<br />

Weißenohe: samstags um 19.00 Uhr und sonntags um 10 Uhr<br />

Gräfenberg: sonntags um 8.45 Uhr<br />

Mutter-Kind-Gruppe (Pfarrheim): Information bei <strong>Frau</strong> Petra<br />

Pommer, Tel. 09192/6899<br />

Kirchenchorprobe (Pfarrheim): mittwochs um 19.30 Uhr<br />

Freitag 21.04. 17.00 Bußandacht für Kinder und Eltern<br />

Weißer<br />

Sonntag<br />

23.04. 08.00<br />

09.30<br />

Gräfenberg: Gottesdienst<br />

Erstkommunionfeier<br />

14.30 Dankandacht zur Erstkommunion<br />

Dienstag 25.04. 19.30 ökumenische Andacht<br />

anschließend Sitzung des Pfarrgemeinderates<br />

und der Kirchenverwaltung<br />

im Pfarrheim<br />

Donnerstag 27.04. 20.00 Pfarrheim: Lieder aus Taizè mit <strong>Frau</strong><br />

Ulrike Fischer-Ludwig<br />

Samstag 29.04. 14.00–16.00: Secondhandbasar im Kindergarten<br />

St. Bonifatius<br />

Sonntag 30.04. 10.00<br />

14.30<br />

Jubelkommunion<br />

Dankandacht<br />

17.00 Orgelkonzert mit festlicher Musik barocker<br />

Klosterkomponisten gespielt<br />

von Herrn Thomas Köhler<br />

Montag 01.05. 19.30 Erste Maiandacht<br />

Freitag 05.05. 16.30 Senioren- und Pflegeheim St. Michael:<br />

Gottesdienst<br />

Sonntag 07.05. 19.30 Maiandacht<br />

Samstag 13.05. Kommunionausflug<br />

keine Beichtgelegenheit, keine Vorabendmesse<br />

Sonntag 14.05. 10.00 Gottesdienst mit Einführung des<br />

neuen Pfarrgemeinderates<br />

19.30 Gräfenberg: Maiandacht<br />

Montag 15.05. 19.30 Sitzungssaal: Sing- und Bibelabend<br />

gez. W. Kuntze, Pfarrer<br />

KINDERGÄRTEN<br />

Kindergarten St. Ägidius, Stöckach<br />

Abwechslungsreiches Programm<br />

Auch im März war in unserem Kindergarten wieder eine ganze<br />

Menge los. Im Rahmen unseres Verkehrsprojekts zeigte Fr. Freuer,<br />

Mutter eines unserer Kindergartenkinder und Schulweghelferin,<br />

unseren Großen den künftigen Schulweg und vertiefte dann auf<br />

dem Verkehrsübungsplatz der Grundschule <strong>Igensdorf</strong> die wichtigsten<br />

Verkehrszeichen. Gleich am nächsten Tag kam dann die<br />

Verkehrspolizei in den Kindergarten, um den Kindern Möglichkeiten<br />

für das Überqueren von Straßen vorzustellen und mit ihnen<br />

einzuüben.<br />

Eine kindgerechte Führung durch den Flughafen Nürnberg<br />

stand im März ebenfalls auf dem Programm. Die Kindern gewannen<br />

auch Einblicke in Bereiche, die normalerweise für Besucher<br />

nicht zugänglich sind. Ermöglicht wurde dies durch den Einsatz<br />

von <strong>Frau</strong> Topcu, einer Mutter aus unserem Kindergarten - herzlichen<br />

Dank dafür!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!