17.11.2012 Aufrufe

Frau Frieda Graf - Markt Igensdorf

Frau Frieda Graf - Markt Igensdorf

Frau Frieda Graf - Markt Igensdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Donnerstag, 13. April<br />

15:00-17:00<br />

Kräuterzwerg und Wiesenfee<br />

In der Frühlingswiese sammeln wir frische Blätter und machen<br />

daraus einen leckeren Kräuterdip. Vielleicht fliegt auch schon<br />

eine Wiesenfee umher?<br />

3-6 Jahre plus Begleitperson<br />

Unkosten p. Person: 2,50/3,00 €<br />

Dienstag, 18. April<br />

10:00-12:00 Uhr<br />

Vorschulfuchs im Frühlingsgarten<br />

Heute sind die Vorschulfüchse im Bauerngarten den blühenden<br />

Frühjahrsboten auf der Spur. Mit Experimenten, Spielen,<br />

Bastelaktionen und Geschichten.<br />

Für Vorschulkinder (die im Herbst in die schule kommen)<br />

Unkosten p. Person: 2,50/3,00 €<br />

Dienstag, 18. April<br />

15:00-17:00 Uhr<br />

Natur erleben mit FELUWA Zirkus:<br />

Frühlingsluft und Vogelzwitschern<br />

Im Zirkusfrühling Jonglieren lernen mit Tüchern und Bändern. In<br />

der Natur ein Vogelnest selber bauen und nachschauen, wer da<br />

drin wohnt.<br />

Ab 6 Jahren<br />

Unkosten: 3,50 €<br />

Veranstaltungsort: Elementegarten Bamberg<br />

Anmeldung: unter 0951/95233602<br />

info@st-josefsheim.de<br />

Dienstag, 18. April<br />

15:00-17:00 Uhr<br />

Funkenfee und Feuerzauber<br />

Mit Lagerfeuer, Lehmkartoffeln, feurigen Tieren und Bau einer<br />

Feuerschleuder. Spiele und Aktionen rund um das magische<br />

Feuer.<br />

Ab 7 Jahren<br />

Unkosten p. Person: 2,50/3,00 €<br />

Mittwoch, 19. April<br />

10:00-12:00 Uhr<br />

Natur erleben mit FELUWA Zirkus Frühlingsfakire<br />

auf der Suche nach Richard Regenwurm.<br />

Im Zirkus barfuss über Nagelbrett und Glasscherben laufen. In<br />

der Natur erforschen, wer sich schon aus dem Erdreich traut und<br />

ob die Regenwürmer schon husten.<br />

Ab 6 Jahren<br />

Unkosten: 3,50 €<br />

Anmeldung: unter 0951/95233602 info@st-josefsheim.de<br />

Donnerstag, 20. April<br />

10:00-12:00<br />

Sonnige Erfinderwerkstatt<br />

Die Kraft der Sonne erforschen und mit dem Solarkocher erproben.<br />

Mit Feuer, Wachs und Rauch experimentieren, basteln und bauen.<br />

Ab 7 Jahren<br />

Unkosten p. Person: 2,50/3,00 €<br />

24. April<br />

Vogelzwerge<br />

und der Vogel des Jahres 2006<br />

Die kleinen Vogelzwerge entdecken, wo der Kleiber sich versteckt<br />

und erfahren, warum er zum Vogel des Jahres 2006 gewählt wurde.<br />

Vielleicht können wir auch schon den Flussregenpfeiffer<br />

begrüßen, der aus dem Winterurlaub zurückgekehrt ist?<br />

Montag, 15.00-17.00 Uhr<br />

3-6 Jahre plus Begleitperson<br />

Unkosten: 2,50/3,00 Euro<br />

27. April<br />

Naturdetektive entdecken die Geschichte des Feuers<br />

Vom Feuerstein zur Solaranlage<br />

Spiele, Geschichten und Experimente zur alten und neuen<br />

Nutzung des Elements Feuer durch den Menschen.<br />

Donnerstag: 15.00-17.00 Uhr<br />

ab 7 Jahren<br />

Unkosten: 2,50/3,00 Euro<br />

29. April<br />

Bau einer Fledermauswohnung<br />

Wir bauen uns einen Fledermauskasten für den eigenen Garten.<br />

Dabei erfahren wir viel Wissenswertes zur Lebensweise und zum<br />

Schutz von Fledermäusen.<br />

Referent: Edmund Zöbelein<br />

Samstag, 14.00-16.00 Uhr<br />

Veranstaltung für Klein und Groß bzw. Kinder ab 8 Jahren!<br />

Unkosten: 2,50/3,00 Euro (plus Materialkosten ca. 6 Euro)<br />

Viel Spaß in den Ferien wünscht das Team der Umweltstation<br />

Lias-Grube Unterstürmig!<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Bundesinnenministerium und Auswärtiges Amt<br />

informieren:<br />

USA führen Visa-Pflicht für vorläufige Pässe ein<br />

Ab 1. Mai 2006 müssen deutsche Bürgerinnen und Bürger,<br />

die nur vorläufige (grüne) Reisepässe besitzen, bei der Einreise in<br />

die USA zusätzlich ein Visum vorlegen. Dies hat die US-Regierung<br />

jetzt der Bundesregierung mitgeteilt.<br />

Wer ab Mai 2006 ohne Visum in die USA reisen möchte, sollte<br />

einen regulären (roten) Pass mit einer Gültigkeitsdauer von 10<br />

Jahren (bzw. 5 Jahren bei unter 26-jährigen Personen) beantragen.<br />

Diese Reisepässe sind von der neuen Visumregelung der USA<br />

nicht betroffen. Sowohl die elektronischen Reisepässe mit digitalem<br />

Gesichtsbild als auch die regulären Pässe, die vor dem<br />

01.11.2005 ausgestellt wurden und noch keinen Chip enthalten,<br />

ermöglichen weiterhin die visumfreie Einreise in die USA.<br />

Allerdings sind bestimmte Personengruppen nach wie vor<br />

gänzlich vom Visa-Waiver-Programm ausgenommen,<br />

beispielsweise Reisende, die länger als 90 Tage in den USA bleiben<br />

möchten oder zu Arbeits- bzw. Studienzwecken das Land aufsuchen.<br />

Für sie besteht grundsätzlich eine Visumpflicht. Nähere<br />

Informationen zu den Einreisebestimmungen bietet das Auswärtige<br />

Amt unter http://www.auswaertiges-amt.de/www/de/<br />

laenderinfos/sicherheitshinweise.html.<br />

Zum Visa-Waiver-Programnm informiert die Amerikanische<br />

Botschaft unter http://www.us-botschaft.de/germany-ger/<br />

vorlaeufiger reisepass.html.<br />

_ _ _ _ _ _<br />

Jagdgenossenschaft Pommer<br />

Jagdpachtauszahlung<br />

Liebe Jagdgenossen, der Reinertrag für die Jahre 2003/2004<br />

und 2004/2005 wird ab Sonntag, den 09.04.2006 von 10.00 bis 12.00<br />

Uhr beim Kassier Gerhardt Seitz in Pommer Nr. 23 ausbezahlt.<br />

Sollte jemand an diesem Tag, verhindert sein, kann mit Herrn<br />

Seitz ein anderer Zeitpunkt vereinbart werden.<br />

Das Jagdgeld liegt 4 Wochen beim Kassier Seitz Gerhardt<br />

zum Abholen bereit, dies ist bis zum 07.05.2006. Danach wird die<br />

Auszahlungskasse wieder geschlossen.<br />

gez. Der Jagdvorsteher, Manfred Hass<br />

_ _ _ _ _ _

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!