08.06.2015 Aufrufe

techtouch

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Motivator Leadership Report für Peter Leader vom 01. Mai 2015<br />

<strong>techtouch</strong><br />

Soft factors matter.<br />

Die Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter ist ein Indikator für das Arbeitsklima. Sie steht jedoch in keinem<br />

unmittelbaren korrelativen Zusammenhang mit den ökonomischen Parametern im Unternehmen.<br />

Dennoch ist eine hohe Arbeitszufriedenheit der Mitarbeiter notwendiges - wenn auch nicht hinreichendes<br />

- Kriterium effektiver Führungsleistung. Unabhängig davon, dass die Arbeitszufriedenheit sich auf<br />

ökonomisch relevante Sachverhalte wie Fehlzeiten auswirkt, ist die Schaffung günstiger<br />

psychohygienischer Bedingungen für sich genommen Aufgabe des Unternehmens.<br />

Das Commitment der Mitarbeiter in den einzelnen Abteilungen steht in engem Zusammenhang mit den<br />

Motivationen der jeweiligen Abteilungsleiter, die sich, für die Mitarbeiter sichtbar, in Auftreten und<br />

Verhalten ausdrücken. In der Simulation wirken die Anerkennungs-, Status-, Widerspruchs- und vor allem<br />

die Aggressionsmotivation des Abteilungsleiters negativ auf die Arbeitszufriedenheit seiner Mitarbeiter: Je<br />

höher diese Motivationen ausgeprägt sind, umso geringer ist das Commitment.<br />

Die Hilfeleistungsmotivation des Abteilungsleiters hat demgegenüber einen positiven Effekt auf das<br />

Commitment der Mitarbeiter. Für die Leistungs-, Erkenntnis-, Ordnungs-, Macht- und Anschlussmotivation<br />

gilt: Sie wirken am günstigsten auf das Commitment der Mitarbeiter, wenn Sie eine mittelhohe<br />

Ausprägung besitzen - sowohl eine sehr hohe als auch eine sehr niedrige Ausprägung reduzieren das<br />

Commitment.<br />

Die folgenden beiden Diagramme veranschaulichen die Veränderung der Mitarbeiterzufriedenheit im<br />

Laufe der Zeit.<br />

Das erste Diagramm zeigt Ihnen den Verlauf der Mitarbeiterzufriedenheit im Gesamtunternehmen. Durch<br />

den Vergleich des Verlaufes der grünen Kurve (durch Ihr Führungsverhalten bewirktes<br />

Mitarbeitercommitment) mit der roten Kurve (theoretische Entwicklung des Mitarbeitercommitments<br />

ohne Einwirkung einer Führungskraft auf die Mitarbeiter) können Sie Ihre Führungsleistung gut<br />

einschätzen.<br />

Das zweite Diagramm zeigt Ihnen den Verlauf der Mitarbeiterzufriedenheit in den einzelnen Abteilungen.<br />

© <strong>techtouch</strong> | www.<strong>techtouch</strong>.de | Seite 42 von 45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!