21.06.2015 Aufrufe

gipfelrast - 132/2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

19<br />

6. Februar <strong>2015</strong><br />

Multimediavortrag Mount Everest<br />

Nord-Süd – Faszination und Tragödie<br />

Bericht: Annette Stemann/Andy Thiel<br />

Bild: Dr. Matthias Baumann<br />

Unser Sektionsmitglied, der gebürtige Albstädter<br />

Unfallchirurg Dr. Matthias Baumann,<br />

war bereits zweimal als Expeditionsarzt am<br />

Mount Everest unterwegs. Er berichtete in<br />

seinem Vortrag zuerst von seinen Erfah rungen<br />

im Jahr 2011 an der tibetischen Nordseite<br />

des Berges, als eine Besteigung wegen leerer<br />

Sauerstoffflaschen nicht gelang. Im April<br />

2014, als sich Baumann im Basislager an der<br />

Südseite des Berges erneut auf eine Besteigung<br />

vorbereitete, ereignete sich am höchsten<br />

Berg der Welt die größte, bislang da ge -<br />

wesene Katastrophe. Ein gewaltiger Lawinenabgang<br />

oberhalb des Khumbu-Eisbruchs riss<br />

16 Sherpas mit in den Tod. Die Sherpas – für<br />

Baumann „die Helden am Mount Everest“-<br />

bereiteten gerade die Aufstiegsroute vor.<br />

Baumann organisierte sofort mit allen am Ort<br />

vorhandenen Ärzten die medizinische<br />

Versorgung der Überlebenden.<br />

Danach stieg er alleine ab und machte sich<br />

hierbei Gedanken über die Hinterbliebenen.<br />

Er besuchte jede einzelne Hinterbliebenen-<br />

Familie und merkte schnell, dass neben der<br />

Trauer auch die materielle Not groß ist. Die<br />

Witwen, die nach dem Tod der Männer ohne<br />

Einkommen sind, müssen teilweise vier, fünf<br />

oder gar sechs Kinder durchbringen.<br />

Daraufhin fasste er den Beschluss, eine<br />

Stiftung zu gründen, welche die<br />

Hinterbliebenen unterstützen und für<br />

Lebensunterhalt und Schulgeld aufkommen<br />

soll. Für sein Engagement wurde<br />

er zum Bundespräsidenten eingeladen.<br />

Die Sektion spendete die Eintrittsgelder in<br />

Höhe von 662 EUR an die Stiftung. In einer<br />

aufgestellten Spendenbox kamen weitere<br />

418 EUR zusammen.<br />

Wir wünschen Herrn Dr. Baumann und seiner<br />

Stiftung erfolgreiche Taten und größtmögliche<br />

Hilfe.<br />

Weitere Informationen<br />

Dr. Matthias Baumann<br />

Albstraße 49 · 72074 Tübingen<br />

baumann.matthias@gmx.net<br />

www.faszination-everest.de<br />

Spendenkonto<br />

Himalayan Project e.V.<br />

Kreissparkasse Biberach<br />

IBAN DE45 6545 0070 0007 0581 89<br />

BIC SBCRDE 66<br />

Kennwort „Sherpa Lawinenopfer“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!