21.06.2015 Aufrufe

gipfelrast - 132/2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21<br />

Skitouren um die Sulzfluh<br />

13. bis 15. Februar <strong>2015</strong><br />

Bericht: Sebastian Röhm<br />

Bilder: Teilnehmer<br />

Als der Wetterbericht am Dienstagabend<br />

Traumwetter und Lawinenwarnstufe zwei<br />

meldete, entschlossen wir uns, bereits<br />

Freitagfrüh Richtung Graubünden aufzubrechen.<br />

Nachdem die Fahrt nach St. Antönien<br />

recht gut lief, konnten wir gegen 10 Uhr unsere<br />

Tour vom Parkplatz des Gasthofs Alpenrösli<br />

bei bestem Bergwetter starten. Das<br />

heutige Ziel war der Riedkopf und die anschließende<br />

Abfahrt zum Alpenrösli. Der<br />

Aufstieg begann recht flach entlang eines<br />

Fahrweges, bevor wir dann in das Alpeltitälli<br />

wechselten und das Gelände langsam steiler<br />

wurde. Nach gut zweieinhalb Stunden<br />

Aufstieg erreichten wir den Riedkopf-Sattel,<br />

wo wir unser Skidepot einrichteten. Von dort<br />

ging es noch ein gutes Stück über den verschneiten<br />

Grat Richtung Gipfel. Da die Spur<br />

doch schon recht vereist war und das<br />

Gelände immer abschüssiger wurde, entschieden<br />

wir uns, unseren Aufstieg wenige<br />

Meter vor dem Gipfel zu beenden. Bei genialer<br />

Fernsicht legten wir hier oben eine längere<br />

Rast ein, bevor es dann frisch gestärkt<br />

zurück zu unseren Skiern ging. Nun hieß es<br />

Felle abziehen und los ging die tolle Abfahrt<br />

hinunter zum Gasthaus Alpenrösli, wo wir unser<br />

Quartier für die nächsten Tage bezogen.<br />

Nach leckerem Abendessen ließen wir den<br />

Abend in gemütlicher Runde ausklingen.<br />

Nach erholsamer Nacht ging es am nächsten<br />

Morgen gut gestärkt Richtung Sulzfluh. Der<br />

Aufstieg begann wieder recht gemächlich,<br />

bevor wir nach gut einer Stunde an eine<br />

ationen<br />

flege<br />

igungen<br />

eiten<br />

Friedrichstraße 15<br />

72458 Albstadt-Ebingen<br />

Inh. Cornelia Krämer<br />

Tel. 07431-9810714<br />

geb. Allgaier<br />

Fax 07431-9810715<br />

Moderne Floristik<br />

für jeden Anlass<br />

Konrad-Adenauer-Str. 108<br />

72461 Albstadt-Truchtelfingen<br />

Tel. 07432-97 81499<br />

Friedrichstraße 15<br />

72458 Albstadt-Ebingen<br />

Inh. Cornelia Krämer<br />

Tel. 07431-9810714<br />

Friedrichstraße Grabpflege<br />

geb. Allgaier<br />

15<br />

Friedrichstraße 15<br />

Dekorationen<br />

Fax 07431-9810715<br />

72458 Albstadt-Ebingen 72458 Albstadt-Ebingen<br />

Inh. Cornelia Krämer Tel. 07431-9810714<br />

Beerdigungen Konrad-Adenauer-Str. Tel. 07431-9810714 108<br />

Fax 07431-9810715 Grabpflege<br />

geb. Allgaier<br />

72461 FaxAlbstadt-Truchtelfing<br />

07431-9810715<br />

Hochzeiten Tel. 07432-97 81499<br />

Konrad-Adenauer-Str. Beerdigungen 108 Konrad-Adenauer-Str. 10<br />

72461 Albstadt-Truchtelfingen 72461 Albstadt-Truchtel<br />

Tel. 07432-97 81499 Tel. 07432-97 81499<br />

Dekorationen<br />

Grabpflege<br />

Beerdigungen<br />

Hochzeiten<br />

Moderne Floristik<br />

für jeden Anlass<br />

Moderne Floristik<br />

für jeden Anlass<br />

Dekorationen<br />

Hochzeiten

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!