21.06.2015 Aufrufe

gipfelrast - 132/2015

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7<br />

17. April <strong>2015</strong><br />

Protokoll der Jahreshauptversammlung<br />

<strong>2015</strong> der Sektion Ebingen des<br />

Deutschen Alpenvereins e.V.<br />

Freitag, den 17.04.<strong>2015</strong> um 19.30 Uhr im<br />

Evangelischen Gemeindehaus Spitalhof in<br />

Albstadt-Ebingen<br />

Eröffnung der Versammlung: 19.37 Uhr<br />

Anwesende Mitglieder laut<br />

Anwesenheitsliste: 103<br />

Anwesende Vertreter der Presse: für den<br />

Schwarzwälder Boten und den Zollern-Alb-<br />

Kurier Herr Horst Schweizer<br />

Anwesender Vertreter der Stadt:<br />

Herr EBM Anton Reger<br />

Die Einberufung zur Hauptversammlung erfolgte<br />

frist- und satzungsgemäß per Anzeige<br />

im Zollern-Alb-Kurier und Schwarzwälder<br />

Boten vom 08.04.<strong>2015</strong><br />

Tagesordnung:<br />

1. Geschäftsbericht des Vorstandes /<br />

der Fachbereiche<br />

2. Jahresrechnung 2014<br />

3. Bericht der Kassenprüfer<br />

4. Entlastung<br />

5. Voranschlag <strong>2015</strong><br />

6. Nachwahlen<br />

7. Satzungsänderung<br />

8. Anträge / Verschiedenes<br />

9. Ehrung der Jubilare<br />

Bei der Einberufung der Versammlung war<br />

die Tagesordnung angegeben. Anträge hierzu<br />

sind bei der Geschäftsstelle keine eingegangen.<br />

Die Eröffnung der Versammlung und die<br />

Begrüßung erfolgt durch den 1. Vorsitzenden<br />

Andreas Thiel mit der Feststellung, dass die<br />

Einberufung der Mitgliederversammlung satzungsgemäß<br />

erfolgt und die Versammlung<br />

somit beschlussfähig ist.<br />

Die Jubilare, der Vertreter der Stadt und die<br />

Pressevertreter werden ebenfalls begrüßt.<br />

Im Anschluss folgt das Gedenken an die seit<br />

der letzten Hauptversammlung verstorbenen<br />

Mitglieder.<br />

zu TOP 1:<br />

Der 1. Vorsitzende stellt der Versammlung anhand<br />

einer PowerPointPräsentation die Mitglieder<br />

von Vorstand und Ausschuss samt<br />

ihrer Tätigkeiten vor. Anschließend wurden<br />

die Termine und behandelten Themen aufgelistet.<br />

Andreas Thiel erläutert ausführlich die<br />

Aufgaben und Unternehmungen aller Fachbereiche<br />

und die besonderen Veran stal tungen<br />

wie Sommerfest, Vorträge, Naturschutzaktionen<br />

und Arbeitseinsätze.<br />

Schwerpunkt war der Umbau des Ebinger<br />

Hauses zur Anpassung der Brand schutzmaßnahmen<br />

an die gesetzlichen Anfor derungen.<br />

Ein besonderer Dank gilt Gerhard Haug und<br />

seinem Betreuerteam, das in den vergangenen<br />

vier Jahren in der Kletterhalle „Vertical“<br />

insgesamt 1.430 Personen in Kletterkursen<br />

betreut hat. Durch diesen Einsatz konnten ca.<br />

340 neue Mitglieder gewonnen werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!