05.07.2015 Aufrufe

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

1. Einleitung<br />

ˆ Einfaches Klicken mit der linken Maustaste positioniert den Textcursor<br />

unter den Mauscursor.<br />

ˆ Der Rollbalken funktioniert so wie in anderen Programmen,<br />

ˆ das Mausrad auch<br />

ˆ Querverweise: Ein Klick mit der rechten Maustaste springt zu der Stelle,<br />

auf die verwiesen wird.<br />

2. Text markieren<br />

ˆ Halten Sie die linke Maustaste gedrückt und bewegen Sie die Maus. <strong>LYX</strong><br />

markiert den Text zwischen der alten und der neuen Position des Mauszeigers.<br />

Mit Bearbeiten ⊲Kopieren, Strg+C oder übernehmen Sie den<br />

markierten Text in den internen Kopierspeicher von <strong>LYX</strong>.<br />

ˆ Positionieren Sie den Textcursor neu und fügen Sie die Auswahl mit<br />

Bearbeiten ⊲Einfügen, Strg+V oder in den Text ein.<br />

ˆ Wenn Sie die Auswahl durch Klicken mit der mittleren Maustaste in den<br />

Text einzufügen, verwendet <strong>LYX</strong> anstelle des eigenen Kopierspeichers den<br />

X-Puer. Der Text wird derselbe sein, jedoch gehen dabei sämtliche Formatierungen<br />

verloren. Dennoch ist dieser Mechanismus praktisch, wenn<br />

Sie Textabschnitte aus anderen X-Anwendungen in ein Dokument einfügen<br />

wollen.<br />

3. Fuÿnoten, Randnotizen, Gleitobjekte (Abbildungen und Tabellen) usw.<br />

ˆ Ein einfaches Klicken mit der linken Maustaste önet oder schlieÿt jedes<br />

dieser Objekte. Beachten Sie auÿerdem die entsprechenden Abschnitte<br />

dieses Handbuches.<br />

4. Tabellen<br />

ˆ Ein einfaches Klicken mit der rechten Maustaste önet ein Dialogfenster,<br />

mit dem Sie die Tabelle verändern können.<br />

1.3.5. Grundlegende Tastaturfunktionen<br />

Auch hier werden nur einige grundlegende Tastaturfunktionen beschrieben. Generell<br />

sollten Sie mit der Tastatur vertraut sein, ansonsten nden Sie in Anpassung eine<br />

Zusammenstellung aller Tastaturfunktionen. 4 In jedem Fall sollten Sie bedenken,<br />

dass es in <strong>LYX</strong> zwei grundlegende Schemata der Tastaturbelegungen gibt, CUA und<br />

Emacs. Sie werden sicherlich uchen, wenn Sie Strg+D drücken, um ein Zeichen zu<br />

löschen, und stattdessen eine DVI-Ansicht gestartet wird (oder umgekehrt).<br />

Einige Tasten wie Bild↑, Bild↓, →, ←, ↑ und ↓ machen genau das, was Sie von<br />

ihnen erwarten. Andere tun dies nicht:<br />

4 HHa: Im Moment ist diese Zusammenstellung nicht besonders aktuell<br />

14

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!