05.07.2015 Aufrufe

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3. LyX-Grundlagen<br />

Dokumentklasse Seitenstil Format Spalten höchste<br />

Abschnittsstufe<br />

article[ (koma-script)] plain Einseitig 1-spaltig Abschnitt<br />

article (AMS) headings Einseitig 1-spaltig Abschnitt<br />

book[ (koma-script)] headings Zweiseitig 1-spaltig Kapitel<br />

letter[ (german/koma-script)] plain Einseitig 1-spaltig keine<br />

report[ (koma-script)] plain Einseitig 1-spaltig Kapitel<br />

SGML (Linuxdoc) plain Einseitig 1-spaltig Abschnitt<br />

slides (default) plain Einseitig 1-spaltig keine<br />

paper headings Einseitig 1-spaltig Abschnitt<br />

Tabelle 3.1.: Dokumentklassen<br />

sequential numbering stellt keine Abschnittsnummer voran, sondern nummeriert<br />

alles fortlaufend. Jeder Typ (Sätze, Denitionen usw.) erhält eine eigene<br />

Nummerierungsreihenfolge.<br />

unnumbered verzichtet vollständig auf die Nummerierung.<br />

article (REVTeX) Artikel für Veröentlichungen der American Physical Society<br />

(APS), des American Institute of Physics (AIP) und der Optical Society of<br />

America (OSA). Diese Klasse ist nicht mit allen <strong>LYX</strong>-Funktionen kompatibel.<br />

book (AMS) Bücher im Stil und Format der AMS. Es wird nur die Standardnummerierung<br />

benutzt, in der Annahme, dass man Sätze usw. nummerieren muss,<br />

aber nicht durchgehend.<br />

letter für Briefe im US-amerikanischen Stil<br />

paper für die paper LATEX-Dokumentklasse (nicht in allen LATEX-Distributionen<br />

enthalten)<br />

Wir wollen hier nicht im Einzelnen beschreiben, wie man diese verschiedenen Dokumentklassen<br />

benutzen kann. Einzelheiten über die Nicht-Standard-Klassen nden Sie<br />

unter Hilfe ⊲Handbuchergänzungen. Hier wollen wir uns mit Eigenschaften befassen,<br />

die allen Dokumentklassen gemeinsam sind.<br />

3.1.2.2. Eine Klasse auswählen<br />

Sie können eine Klasse über Dokument ⊲Einstellungen... ⊲Dokumentklasse auswählen.<br />

Danach können Sie die benötigten Optionen feineinstellen. Wenn Sie ans Ende der<br />

Auswahl gehen, sehen Sie einige Dokumentklassen, die <strong>LYX</strong> zwar unterstützt, die<br />

aber bei Ihnen nicht installiert sind.<br />

3.1.2.3. Eigenschaften<br />

Jede Dokumentklasse hat Standardwerte, Tabelle 3.1 zeigt sie.<br />

22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!