05.07.2015 Aufrufe

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

Das LYX-Benutzerhandbuch - Gymnasium Wentorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Inhaltsverzeichnis<br />

3.6.1. Überblick . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51<br />

3.6.2. Schnelles Ansehen mit xdvi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 52<br />

3.6.3. Die PostScript®-Version mit gv anschauen . . . . . . . . . . 53<br />

3.6.4. Die Datei drucken . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 53<br />

3.7. Ein paar Worte über Typographie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.7.1. Bindestriche und Silbentrennung . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.7.2. Satzzeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.7.2.1. Abkürzungen und Satzenden . . . . . . . . . . . . . 54<br />

3.7.2.2. Anführungszeichen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55<br />

3.7.3. Ligaturen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

3.7.4. Schusterjungen und Hurenkinder . . . . . . . . . . . . . . . . 56<br />

4. Gleitobjekte 57<br />

4.1. Fuÿnoten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.2. Randnotizen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 57<br />

4.3. Abbildungen und eingebundene Graken . . . . . . . . . . . . . . . . 58<br />

4.3.1. Die Legende-Umgebung für Abbildungen . . . . . . . . . . . . 59<br />

4.3.1.1. Die Benutzung der Legende-Umgebung . . . . . . . 59<br />

4.3.1.2. Platzierung von Legende-Umgebungen . . . . . . . 61<br />

4.4. Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 62<br />

4.4.1. <strong>Das</strong> Dialogfenster Tabellen-Einstellungen . . . . . . . . . . . 62<br />

4.4.2. Was kann eine Zelle alles enthalten? . . . . . . . . . . . . . . 64<br />

4.4.3. Ausschneiden und Einfügen in Tabellen . . . . . . . . . . . . 64<br />

4.4.4. Mehrzeiliger Text in Tabellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . 65<br />

4.4.5. Tabellen in Legende-Umgebungen . . . . . . . . . . . . . . . . 67<br />

4.4.5.1. Tabellentitel in Legende-Umgebungen . . . . . . . . 67<br />

4.4.5.2. Platzierung von Legende-Umgebungen . . . . . . . . 68<br />

4.5. Inhaltsverzeichnisse und andere Listen . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

4.5.1. <strong>Das</strong> Inhaltsverzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 68<br />

4.5.2. Abbildungs-, Tabellen- und Algorithmenverzeichnisse . . . . . 69<br />

5. Mathematische Formeln 70<br />

5.1. Grundlagen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.1.1. Mathed starten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.1.2. Wie man sich in einer Formel bewegt . . . . . . . . . . . . . . 70<br />

5.1.3. Text auswählen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 71<br />

5.1.4. Exponenten und Indizes . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.1.5. Brüche . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.1.6. Summen und Integrale . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 72<br />

5.1.7. <strong>Das</strong> Menü Mathe-Kontrolläche . . . . . . . . . . . . . . . . . 73<br />

5.1.8. Andere mathematische Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . 74<br />

5.1.9. Mathematische Funktionen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

5.1.10. Weitere Symbole . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 75<br />

5.1.11. Akzente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

5.2. Klammern und Dekorationen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 76<br />

5.3. Gruppierung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5.4. Matrizen und mehrzeilige Gleichungen . . . . . . . . . . . . . . . . . 77<br />

5.5. Gleichungen nummerieren und markieren . . . . . . . . . . . . . . . 79<br />

4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!