10.08.2012 Aufrufe

Amtliche Bekanntmachungen - Druckerei & Verlag Valentin Bilz Gmbh

Amtliche Bekanntmachungen - Druckerei & Verlag Valentin Bilz Gmbh

Amtliche Bekanntmachungen - Druckerei & Verlag Valentin Bilz Gmbh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

halle statt. Es ist ein offener Klettertreff an<br />

dem jede/r einfach ohne Anmeldung teilnehmen<br />

kann. Sportkleidung und Hallenschuhe<br />

mitbringen. Von 6 bis 12 Jahre.<br />

Jugendtreff INI HOMELAND<br />

Es erwarten dich verschiedene Spielangebote,<br />

PC, Billard, Kicker, Boulderwand und<br />

Playstation. Hier kannst DU einfach nur DU<br />

sein, ohne dich von deinen Eltern stressen<br />

zu lassen – den Job übernehmen wir (…)<br />

montags: 15.30 Uhr – 19.00 Uhr<br />

dienstags: 15.00 Uhr – 18.00 Uhr<br />

donnerstags: 15.00 Uhr – 20.00 Uhr<br />

freitags: 13.30 Uhr – 18.00 Uhr<br />

Jeden ersten Freitag im Monat bis 21.00<br />

Uhr.<br />

Offene Koch AG<br />

Auf den Spuren von Tim Mälzer & Alex Wurzel.<br />

Freitags von 13.30 bis 15.00 Uhr findet<br />

unsere offene Koch AG für Kinder und Jugendliche<br />

ab 10 Jahre im Jugendzentrum INI<br />

HOMELAND statt.<br />

Pfarreiengemeinschaft<br />

Hösbach –<br />

Maria an der Sonne<br />

Pfarrei St. Michael Hösbach<br />

Dekan Robert Sauer<br />

Hauptstraße 98, 63768 Hösbach<br />

Telefon 06021/52285, Fax 06021/52247<br />

E-Mail:<br />

pfarrei.hoesbach@bistum-wuerzburg.de<br />

http://www.st-michael-hoesbach.de<br />

Diakone: Herr Werner Schüßler,<br />

Telefon 06021/5849872,<br />

Herr Georg Rausch und Herr Michael Völker<br />

Pfarrbüro: Frau Michaela Scholz<br />

Telefon: 06021/52285, Fax: 06021/52247<br />

Büroöffnungszeiten:<br />

Mittwochs 9.00 – 11.30 Uhr<br />

Donnerstags 14.00 – 18.00 Uhr<br />

Freitags 9.00 – 11.30 Uhr<br />

Wir bitten auch weiterhin um eine Spende<br />

für unsere kirchlichen Gebäude.<br />

Bankverbindungen:<br />

Kath. Kirchenstiftung St. Michael<br />

Sparkasse Aschaffenburg,<br />

BLZ: 79550000, Kto-Nr.: 675777<br />

Raiffeisenbank Aschaffenburg,<br />

BLZ: 79562514, Kto-Nr. 434566<br />

Kuratie St. Barbara<br />

Wenighösbach<br />

St. Barbarastraße 5<br />

Telefon und Fax 06021/53444<br />

Pfarrbüro: Corinna Schmidt<br />

Büroöffnungszeiten:<br />

Donnerstags 9.00 – 11.00 Uhr<br />

Facebook<br />

Immer wissen was los ist. Besucht uns auf<br />

facebook: Jugendpflege Hösbach<br />

www.facebook.com/jugendpflegehoesbach<br />

Bei weiteren Fragen stehen wir gerne zur<br />

Verfügung:<br />

Alexander Wurzel & Jens Kurianowski, Jugendpflege<br />

& Jugendsozialarbeit, Jahnstr.<br />

1–3, 63768 Hösbach, Telefon/Fax 06021<br />

5003878, Mobil 0151 10852778 oder 0151<br />

10852779, E-Mail jas-info@arcor.de<br />

Historische Ecke<br />

Aschaffenburger Zeitung vom 13. 3. 1837<br />

Bekanntmachung<br />

Auswanderung des Johann Heeg, ledig, Ortsnachbars in<br />

Winzenhohl, betreffend<br />

Kirchliche Nachrichten und Vereine<br />

Pfarrei Hösbach-Bahnhof<br />

zur Mutterschaft Mariens<br />

St. Benediktstraße 19, 63768 Hösbach<br />

www.pfarrgemeinde-hoesbach-bahnhof.de<br />

Pater Matthias Doll, Pfarradministrator,<br />

Telefon 6243490 oder 0160/99416107<br />

Helmfried Heininger, Pfarrer i.R.,<br />

Telefon 5841136<br />

Susanne Poullie, Angestellte im Pfarrbüro,<br />

Telefon 51777, Fax 4426330<br />

Büroöffnungszeiten:<br />

Montags und donnerstags 8.00 – 11.00 Uhr<br />

Wenn Sie uns nicht selbst erreichen, können<br />

Sie auf dem Anrufbeantworter eine Nachricht<br />

oder Bitte um Rückruf hinterlassen. Wir<br />

melden uns dann bei Ihnen.<br />

Pfarr- und Wallfahrtskirche<br />

St. Agatha Schmerlenbach<br />

Schmerlenbacher Str. 8, 63768 Hösbach,<br />

Telefon 06021/4512656, Fax 06021/4512629<br />

E-Mail:<br />

pfarrei.schmerlenbach@bistum-wuerzburg.de<br />

www.wallfahrtskirche-schmerlenbach.de<br />

Pfarradministrator: Pater Matthias Doll,<br />

Haibacher Straße 71, 63768 Hösbach<br />

Telefon und Fax: 06021/6243490<br />

oder 0160/99416107<br />

E-Mail: pater.matthias@web.de<br />

Helmfried Heininger, Pfr. i.R.,<br />

Telefon 06021/5841136<br />

Corinna Schmidt, Angestellte im Pfarrbüro<br />

Büroöffnungszeiten:<br />

Montags 8.30 – 11.30 Uhr<br />

Donnerstags 15.00 – 17.30 Uhr<br />

Gottesdienstordnung<br />

der Pfarreiengemeinschaft<br />

Hösbach –<br />

»Maria an der Sonne«<br />

vom 30. 06. bis 08. 07. 2012<br />

Hösbach = H<br />

Wenighösbach = WH<br />

Hösbach-Bahnhof = H-Bhf<br />

Schmerlenbach = Sch<br />

Samstag, 30. 06.:<br />

Sch – 5.00 Uhr Andacht für die Wallfahrer<br />

auf dem Weg nach Maria Buchen<br />

Da Johann Heeg, ledig, Ortsnachbar von Winzenhohl,<br />

gesonnen ist, nach Nordamerica auszuwandern, so werden<br />

dessen etwaige Gläubiger aufgefordert, ihre Ansprüche<br />

an denselben<br />

FREITAGS den 17ten März l. Js. früh 9 Uhr<br />

dahier geltend zu machen, widrigenfalls sie später bei<br />

der Vermögens-Exportation desselben nicht mehr<br />

berücksichtigt werden.<br />

Aschaffenburg, den 15ten Februar 1837<br />

Das Königliche Landgericht Aschaffenburg<br />

Raiser, Landrichter<br />

coll. Leimbach (H. Henkel)<br />

Markt Hösbach<br />

Michael Baumann<br />

1. Bürgermeister<br />

Ende des amtlichen Teils<br />

Sch – 15.30 Uhr Trauung Frank Ritter und<br />

Michaela Hasenstab<br />

Sch – 17.00 Uhr Beichtgelegenheit<br />

H – 18.30 Uhr Sonntag-Vorabendgottesdienst<br />

/ f. Anna Bergmann (3. Seelengottesdienst)<br />

/ f. Hans Pacholik (2. Seelengottesdienst)<br />

/ f. die verst. Mitglieder des TV Hösbach<br />

/ f. Rosa und Konrad Günther, Thea<br />

und Georg-Bruno Winkler, Loni, Toni u. Anna<br />

Eisert / f. Magdalena und Stefan Klodner / f.<br />

Maria und Georg Köhler / f. Karl und Eugenie<br />

Hugo und Angeh. u. Waltrud Freund / f. Erna<br />

Kreß / f. Fam. Stein und Völker und Christian<br />

Hauck / zu Ehren der Muttergottes von der<br />

immerwährenden Hilfe und zu Ehren des Hl.<br />

Antonius zur Danksagung / f. Friedel und<br />

Kurt Mracek und Eltern / f. Karl Brehm, Eltern<br />

u. Geschwister und alle leb. u. verst. Angeh.<br />

Sonntag, 01. 07. – 13. Sonntag im Jahreskreis<br />

– Kollekte »Peterspfennig«:<br />

WH – 9.00 Uhr Gottesdienst zum Kindergartenfest<br />

für Rudi Gehlert, verst. Angeh.<br />

Es ergeht herzliche Einladung!<br />

Sch – 9.00 Uhr Pfarr- und Wallfahrtsgottesdienst<br />

f. Maria u. Heinrich Zenglein u. Anna<br />

Kogler<br />

H-Bhf. – 10.15 Uhr Familiengottesdienst<br />

zum Pfarrfest, für die Pfarrgemeinde / f. d.<br />

Lebenden und Verstorbenen der Familien<br />

Kracker und Kordowski<br />

Musikalische Gestaltung: Band »Jubilate«<br />

Extra-Kollekte für unsere Kirche<br />

H – 10.30 Uhr EUF für Fam. Josef Hugo,<br />

Richard und Irene Windischmann, Franz und<br />

Elise Stein und Max Borgards (Legat) / f.<br />

Stefanie und Vinzenz Schwarzer, Tochter<br />

Gertrud und Schwiegersohn Siegfried / für<br />

Ulrich und Betti Brückner, Alfred u. Käthchen<br />

Göhler und Angeh. / f. Paul Straußwald / f.<br />

Reinhold Zang, Georg und Katharina Lippert<br />

und alle leb. und verst. Angeh.<br />

Sch – 16.00 Uhr Wallfahrtsgottesdienst der<br />

Pfarrgemeinde Lohr St. Pius<br />

Montag, 02. 07. – Mariä Heimsuchung:<br />

H – 19.00 Uhr Wortgottesfeier mit Kommunionspendung<br />

im Franz Göhler Seniorenstift<br />

Dienstag, 03. 07. – Hl. Thomas:<br />

WH – 18.30 Uhr Rosenkranz<br />

WH – 19.00 Uhr Gottesdienst f. Andreas<br />

Wagner, Klara Steigerwald und Angeh. / f.<br />

Josef u. Juliane Höfling

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!