18.11.2012 Aufrufe

V erbandsinfo

V erbandsinfo

V erbandsinfo

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Nachrichten aus Baden<br />

Familiensporttag in Ötisheim<br />

Den Abschluss der Verbandsaktivitäten der<br />

aktuellen Saison bildet der Familiensporttag<br />

am 24. Juli in Ötisheim (Fußballkreis Pforzheim).<br />

Während beim Tag des Mädchenund<br />

Jungenfußballs in Limbach natürlich<br />

Angebote für Kinder und Jugendliche im<br />

Mittelpunkt stehen, kann in Ötisheim die<br />

ganze Familie aktiv werden. Fast 500 Teilnehmerinnen<br />

und Teilnehmer sind bei den<br />

verschiedenen Turnieren und Spielfesten<br />

bisher angemeldet.<br />

Einer der Höhepunkte ist sicher das Turnier<br />

um den Europa-Park-Freizeitfußball-Cup.<br />

Dafür haben sich in vier Vorrundenturnieren<br />

die besten Freizeitfußball-Mannschaften<br />

Badens qualifiziert. Um sportliche und kreative<br />

Familien geht es beim Wettbewerb zur<br />

Ermittlung der Fußball begeistertsten Familie.<br />

Die jüngsten Fußballer treffen sich beim<br />

Spielfest für Bambini-Teams und F-Junioren.<br />

Für die etwas Älteren sind Kleinfeldturniere<br />

der D-Juniorinnen und -Junioren vorgesehen.<br />

Alle Mädchen und Jungs, die ohne<br />

eine Mannschaft kommen, können an den<br />

Spielen in der Streetsoccer-Anlage und am<br />

Schnuppertraining teilnehmen. Auch die<br />

sieben Stationen des Fußballabzeichens<br />

stehen allen Besucherinnen und Besuchern<br />

zum Test ihrer fußballerischen Fähigkeiten<br />

offen.<br />

Faustball- und Handballdemonstrationen<br />

stehen ebenso auf dem Programm wie Vor-<br />

Aktionstage und Staffeltagungen<br />

führungen der TSV-Jazz-Dance-Gruppe. Im<br />

Bühnenprogramm sind auch Künstler des<br />

Europa-Parks vertreten, der die Veranstaltung<br />

außerdem durch ein Informationsangebot,<br />

Verlosungen und die Maskottchen<br />

Euromaus und Eurofant bereichert.<br />

Tag des Mädchen- und<br />

Jungenfußballs in Limbach<br />

Schon am 3. Juli beendet die Jugend mit<br />

dem Tag des Mädchen- und Jungenfußballs<br />

die Saison – mit einer kleinen Ausnahme:<br />

Erst am darauf folgenden Wochenende wird<br />

in einem Entscheidungsspiel zwischen den<br />

Siegern der 9-er- und der 7-er-Leistungsstaffel<br />

der Badische Meister der C-Juniorinnen<br />

ermittelt.<br />

In Limbach stehen neben vielen Mitmachaktionen<br />

für alle, Schnuppertraining, Turnieren<br />

und einem Spielfest für Bambini und<br />

Minikicker vor allem das Endspiel um die<br />

Badische D-Junioren-Meisterschaft und Pokalendspiele<br />

im Mittelpunkt. Gerade auf<br />

diese Spiele kann man sehr gespannt sein,<br />

denn im Verlauf der Pokalwettbewerbe gab<br />

es schon einige deftige Überraschungen.<br />

Nicht alle favorisierten, höherklassigen<br />

Mannschaften konnten ihre vermeintlich<br />

leichten Gegner bezwingen und mussten<br />

vorzeitig das Pokalaus hinnehmen. Das D-<br />

Junioren-Endspiel eröffnet um 10.00 Uhr die<br />

Reihe der Endspiele. Ihm folgen die Pokalendspiele<br />

der C-Juniorinnen (11.50 Uhr),<br />

Dicht umlagert ist die Bühne immer bei der Mini-Dlin-Marionetten-Show des Europa-Parks wie<br />

hier beim letztjährigen Tag des Mädchen- und Jungenfußballs in Eberbach. Foto: K-D. Lindner<br />

B-Juniorinnen (13.20 Uhr), C-Junioren<br />

(15.20 Uhr) und B-Junioren (16.30 Uhr).<br />

Zu den verschiedenen Fußballspielen, der<br />

Abnahme des Fußballabzeichens und dem<br />

Wettbewerb für Fußball begeisterte Familien<br />

kommen auch in Limbach viele verschiedene<br />

Vorführungen und Informationsmöglichkeiten.<br />

So ist der Europa-Park mit der<br />

Mini-Dlin-Marionetten-Show und seinen<br />

Maskottchen Euromaus und Eurofant vor<br />

Ort, der FC Limbach präsentiert mehrere seiner<br />

Aerobic-Gruppen und die Sukuno-Ryu-<br />

Schule Mudau-Schlossau führt Jiu-Jitsuund<br />

Selbstverteidigungstechniken vor. Weiterhin<br />

vertreten sind die Polizei Mosbach,<br />

der Schützenverein Diana Limbach und die<br />

Ergotherapie-Praxis König.<br />

Alle Freunde des Fußballs sind zu den Aktionstagen<br />

zum Saisonabschluss ganz herzlich<br />

eingeladen.<br />

Staffeltage in den Kreisen<br />

Tauberbischofsheim<br />

Mittwoch, 20. Juli, 19.30 Uhr, Kreisliga<br />

und Kreisklasse A im Sportheim Dittwar.<br />

Donnerstag, 21. Juli, 19.30 Uhr, Kreisklasse<br />

B und C im Sportheim Werbach.<br />

Wünsche und Anträge sind spätestens<br />

zwei Wochen vor der Tagung an die Staffelleiter<br />

einzureichen.<br />

Mosbach<br />

Donnerstag, 21. Juli, 19.30 Uhr, Kreisliga<br />

bei der SG Auerbach.<br />

Freitag 22. Juli, 19.30 Uhr, Kreisklasse A<br />

beim TSV Sulzbach.<br />

Montag, 25. Juli, 19.30 Uhr, Kreisklasse B<br />

beim SV Schefflenz.<br />

Bruchsal<br />

Sonntag, 31. Juli, 9.00 Uhr, Kreisliga,<br />

Kreisklasse A, B und C.<br />

Karlsruhe<br />

Dienstag, 5. Juli, 18.30 Uhr, Pokalauslosung<br />

im Haus des Sports, Am Fächerbad<br />

in Karlsruhe (Teilnahme freiwillig).<br />

Freitag, 22. Juli, 18.30 Uhr, Kreisliga Staffel<br />

I und II, bei FC Südstern Karlsruhe.<br />

Montag, 25. Juli, 18.30 Uhr, Kreisklasse<br />

A, Staffel I und II, beim ASV Hagsfeld.<br />

Dienstag, 26. Juli, 18.30 Uhr, Kreisklasse<br />

B und C, soweit erforderlich bei DJK Ost.<br />

BFV-WFV-MAGAZIN 06/2005 19<br />

BFV-V<strong>erbandsinfo</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!