10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 - Weingarten im Blick

Ausgabe 1/2013 - Weingarten im Blick

Ausgabe 1/2013 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<strong>Ausgabe</strong> 1/<strong>2013</strong>Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong>STEUERAMTÄnderungsbescheide für Grundsteuerund Gewerbesteuer werden verschicktAm 04.02. hat der Gemeinderat die Erhöhung der Hebesätze für die Grundsteuerund Gewerbesteuer rückwirkend zum 01.01.<strong>2013</strong> beschlossen. Aus diesem Grundewerden alle Grundstückseigentümer und Gewerbetreibenden in den kommendenTagen einen Änderungsbescheid erhalten.Um die Orientierung auf dem neuen Bescheid zu erleichtern, veröffentlicht das Steueramtvorab einen Musterbescheid mit Erläuterungen zu den wichtigsten Punkten:auf dem Bescheid abgedruckt.Außerdem erscheint auf dem Bescheidder Hinweis, ob von dieserBankverbindung Grundsteuerabgebucht wird, oder ob lediglichGuthaben ausgezahlt werden.Nr. 8 = Die erste Grundsteuerrate vorder Steuererhöhung, die bereitsbezahlt wurde.Nr. 9 = Die neue Grundsteuerrate nachder Steuererhöhung einschließlichder Steuererhöhung für dieerste Steuerrrate.Differenzen sind rundungsbedingt.Text: Florian SchöpnerGrafik: StadtkämmereiNr. 1 = Das neue Kassenzeichen. Bittegeben Sie das neue Kassenzeichenan, sobald Sie mit der Stadtverwaltungtelefonisch, schriftlich oderpersönlich Kontakt aufnehmen.Nr. 2 = Hinweis auf den Änderungsbescheidfür das Jahr <strong>2013</strong>.Nr. 3 = Der gültige Messbetrag, der sichnicht geändert hat.Nr. 4 = Der alte Hebesatz (370 %) undder neue Hebesatz (400 %).Nr. 5 = Grundsteuer bisher und Grundsteuerneu.Nr. 6 = Steuererhöhung für das gesamteJahr <strong>2013</strong>.Nr. 7 = Angaben zur Bankverbindung.Liegt der Stadtverwaltung eineBankverbindung vor, wird sieSCHUL- UND SPORTAMTVerbilligter Eintrittfür AOK-VersicherteBadespaß bei unbegrenzter Badezeit,aktive Freizeitgestaltung und Kurzurlaub– ein Besuch <strong>im</strong> Hallenbad <strong>Weingarten</strong>lohnt <strong>im</strong>mer. Und für AOK-Versicherte<strong>im</strong> Monat April gleich doppelt.Im angenehm beheizten Hallenbad lässtes sich gut kurzurlauben – nicht nur,wenn es draußen stürmt und schneit. Hierfinden Sportler, Familien, Kinder undWasserratten Zeit und reichlich Raumfür individuelle Trainingseinheiten oderentspannende Stunden zwischendurch.Das Hallenbad bietet vielseitigen Badespaßbei unbegrenzter Badezeit.Undfür AOK-Versicherte lohnt sich ein Hallenbad-Besuchin diesem Monat nochmehr. Unter Vorlage der Versichertenkartebekommen AOK-Mitglieder <strong>im</strong> Aprilverbilligten Eintritt ins Hallenbad <strong>Weingarten</strong>.Erwachsene können für nur 2,20Euro und Jugendliche für nur 1,20 EuroBadespaß <strong>im</strong> Hallenbad erleben. DasHallenbad <strong>Weingarten</strong> ist täglich geöffnet.Für weitere Auskünfte erreichen Siedas Bäderteam unter Tel. 0751/ 56 01 5830 oder per Email unter baeder@weingarten-online.de.Auch <strong>im</strong> Internet sindaktuelle Informationen zum Bad unterwww.baeder-weingarten.de. abrufbar.Text: Tanja Schneider

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!