10.07.2015 Aufrufe

Ausgabe 1/2013 - Weingarten im Blick

Ausgabe 1/2013 - Weingarten im Blick

Ausgabe 1/2013 - Weingarten im Blick

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15<strong>Ausgabe</strong> 1/<strong>2013</strong>Amtsblatt und Bürgerzeitung der Stadt <strong>Weingarten</strong><strong>im</strong><strong>Blick</strong>Carolyn Lewandowski, Julian Lutz, DavidMatis, Lisa Matthiesen, Sheila Müller,Anne Neugebauer, Daniela Ring undJakob Wagner.Allen Kommunionkindern gratulierenwir herzlich zu ihrem Festtag und wünschenihnen Gottes Segen für ihren weiterenLebensweg.Unser herzlicher Dank gilt den ehrenamtlichenMitarbeiterinnen und Mitarbeitern,die zur Vorbereitung der Kinder und zumGelingen des Festes beigetragen haben,insbesondere den Eltern, die mit großemEinsatz die Kinder in drei Kleingruppenvorbereitet haben: Martha Blank, CarinaBuchberger und Michaela Neugebauer,Angela Craciun und Natalia Matis.Für das Pastoralteam: Artur Sonthe<strong>im</strong>erMEDITATIONEN <strong>im</strong> KindergartenST. ELISABETHEinfache Atem- und Bewegungsübungen(mit Entspannungsphasen) können innereSpannungen lösen und die Energien freisetzen.Die Meditationen beruhigen undbeleben gleichzeitig und können Sie zurMitte führen. In unserer heutigen schnelllebigenZeit mit ihren großen Anforderungen,ständiger Informationsüberflutung,ist es wichtig, sich kleine Pausen,kleine Inseln der Ruhe zu schaffen.Möchten Sie vorbeugend und präventivetwas für sich tun oder fühlen Sie sich öftersgehetzt, unter Druck, <strong>im</strong>mer wiedermal überfordert? Ich freu mich auf Sie!Wann: 15. April / 13. Mai / 10. Juni / 15. JuliWo: Kindergarten St. Elisabeth, Dieselstraße7, <strong>Weingarten</strong>Ansprechpartnerin: Anita WodarzZeit: 19.30 Uhr bis ca. 20.45 UhrBitte mitbringen: Isomatte, Decke, warmeSocken, bequeme KleidungLeitung: Barbara Kleinböck, HeilpraktikerinPsychotherapie, Praxis für Therapieund BeratungAktuelles aus unserem SonnensystemNeue Messungen verändernunser Weltbild.Die Katholische Erwachsenenbildung<strong>Weingarten</strong>lädt zum Vortrag vonProf. Dr. Klaus Schilling,Lehrstuhl für Robotik und Telematik ander Universität Würzburg, am Freitag19. April, 20 Uhr <strong>im</strong> Gemeindehaus St.Maria, St.-Konrad-Straße 28, <strong>Weingarten</strong>ein. Herr Schilling hält diesen Vortrag zuGunsten unseres Partnerschaftsprojektesmit Cruz Gloriosa in Bolivien. Siehe Artikel<strong>im</strong> allgemeinen Teil.Mehrgenerationenhaus- die Großfamilie der Zukunft?Der Arbeitskreis „Woche für das Leben“lädt am Samstag, 13. April, um 15 Uhr zueinem Vortrag mit Gespräch ins GemeindehausSt. Maria, St.-Konrad-Straße 28,<strong>Weingarten</strong>, ein. Siehe auch Artikel <strong>im</strong>Hauptteil.Tischtennisturnier am 20. April<strong>im</strong> Gemeindehaus St. MariaDie Kirchengemeinde St. Maria lädt alleGemeindemitglieder ab 12 Jahren amSamstag, 20. April, zu einem Tischtennisturnierins Gemeindehaus ein. Das Turnierbeginnt um 13 Uhr und endet um ca.18 Uhr. Gespielt werden ein Einzel- undein Doppel-Turnier (ohne festen Partner).Anmeldung ab sofort <strong>im</strong> Pfarrbüro unterTel. 5617740, Anmeldeschluss ist amDonnerstag, 18. April. Information: B.Komprecht, Tel. 5987059 oder S. LaunerTel. 45579.Atempause für FrauenAm Samstag, den 27. April, bieten wirnoch einmal eine Wanderung auf dem BibelwegKressbronn an. Der Rundwanderwegrund um Kressbronn lädt an 12 Stationenein, sich inspirieren und geistlichnähren zu lassen. An den Stationen hörenwir Schriftworte und Impulse, beten undsingen gemeinsam. Die Gehzeit beträgtca. drei Stunden. Dazwischen machenwir eine kleine Kaffeepause am Bodensee.Treffpunkt: 13 Uhr auf dem Festplatzin <strong>Weingarten</strong> zur Bildung von Fahrgemeinschaften.Anmeldung erforderlichbis 20.04. unter team@atempause-fuerfrauen.deoder unter Tel. 49222 (Wanner).Bei Regen entfällt die Veranstaltung. Bittedem Wetter entsprechende Kleidungtragen, da ein Teil des Weges durch eineWiese geht.Text und Bild: Ute WannerAtempause für FrauenAm 27. / 28.09. möchten wir interessierteFrauen jeden Alters ganz herzlich zu einerkleinen Auszeit <strong>im</strong> Haus Regina Pacisin Leutkirch einladen. Schwestern derLandpastoral Isny und das Atempause-Team werden die Tage unter dem Thema„Herr, lehre uns beten“ gestalten. Beginnist am Freitag mit dem Abendessen um 18Uhr, Ende am Samstag gegen 16 Uhr. DieKosten belaufen sich auf 57,50 Euro proPerson. Eine verbindliche Anmeldung isterforderlich bis zum 03.06. unter team@atempause-fuer-frauen.de oder Tel. 49222(Wanner).Aus den Kirchengemeinden St. Maria/Hl. Geist sind in die Ewigkeit vorausgegangen:Josefine Grandy, Moosbruggerstr. - ehem.Altdorfstr. -, 101 Jahre; Rolf Lechner,Dornierstr., 80 Jahre; Albert Baur, RavensburgerStr., 82 Jahre.Sie mögen leben in Gottes Frieden!Kontaktadresse St. MariaSt.-Konrad-Str. 28 - Fon 56 17 74-0Fax 56 17 74-77stMaria.<strong>Weingarten</strong>@drs.dewww.st-maria-weingarten.dePfarrbüro-ÖffnungszeitenSt. Maria:Montag, Dienstag, Donnerstag,Freitag von 9.00-11.00 UhrMittwochnachmittagvon 16.00-18.00 Uhr geöffnetKontaktadresse Hl. GeistKeplerstraße 2 - Fon 56 19 13-0Fax 56 19 13-19HeiligGeist.<strong>Weingarten</strong>@drs.dePfarrbüro-ÖffnungszeitenHeilig Geist:Montag, Dienstag, Donnerstag,Freitag von 9.30-11.30 UhrMittwochnachmittagvon 16.00-18.00 Uhr geöffnet.Pastoralteam der SeelsorgeeinheitSt. Maria/Hl. GeistPfarrer: Benno Ohrnberger erreichbarüber das Pfarramt St. Maria,Tel. 56 17 74 -0Pastoralreferentin: Carolin Augéerreichbar unter Tel. 56 17 74-34Pastoralreferentin: Marie-LuiseHildebrand Gesprächstermin nachVereinbarung, Tel. (07546) 92 98 20Pastoralassistentin: MonikaRenner erreichbar unter Tel. 56 1913 – 11Pastoralreferent: Artur Sonthe<strong>im</strong>ererreichbar unter Tel. 56 19 13 - 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!