19.11.2012 Aufrufe

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 17 - Ausgabe 48/2011<br />

Neues aus dem Kindergarten I<br />

„Regenbogen“<br />

Kindergarten Regenbogen schmückt die Filiale<br />

der VR Bank Südpfalz Rülzheim<br />

Für Weihnachtsstimmung in der VR Bank-Filiale sorgten Kinder des<br />

Kindergarten Regenbogen.<br />

Selbstgebastelter Weihnachtsschmuck ziert den Weihnachtsbaum in<br />

der Filiale der VR Bank Südpfalz in Rülzheim.<br />

Mit großer Begeisterung und Freude brachten acht Kinder des Kindergarten<br />

Regenbogen - unterstützt von ihrer Erzieherin Evelyn Reifel<br />

- weihnachtliche Atmosphäre in die VR Bank Südpfalz.<br />

Die Mitarbeiter der Filiale Rülzheim waren sehr erfreut über den<br />

Besuch und bedankten sich herzlich für die schöne und individuelle<br />

Dekoration.<br />

Der Weihnachtsbaum ist ein richtiges Schmuckstück geworden. Als<br />

kleines Dankeschön erhielten die Kinder kleine Präsente.<br />

Bevor es zurück in den Kindergarten Regenbogen ging, erfreuten die<br />

Kinder die Mitarbeiter mit einem Nikolauslied.<br />

Einladung zum Frauenfrühstück<br />

Einladung zum Frauenfrühstück am Mittwoch, dem 7. Dezember 2011<br />

von 9.00 bis 11.00 Uhr im 3. Obergeschoss der Braun‘schen Stiftung<br />

Rülzheim.<br />

Doro Zachmann, Autorin aus Pfinztal, liest aus ihrem Buch: »Bin Knüller!<br />

Herz an Herz mit Jonas«.<br />

Über das Buch: Jonas ist ein behindertes Kind: Er hat das Down-Syndrom<br />

und einen schweren Herzfehler.<br />

Mit 14 Jahren muss er wieder operiert werden.<br />

Jonas fühlt sich jedoch so von seiner Familie und von Gott geliebt,<br />

dass er selbstbewusst von sich sagen kann: »Bin Knüller«. »Gott hat<br />

ihn so gemacht, und der wird auch auf ihn aufpassen.« Jonas‘ Weg<br />

durch die OP nimmt seine Mutter zum Anlass, Rückschau zu halten<br />

über die Zeit mit ihm vom Baby bis zum pubertierenden Teenager: In<br />

Tagebuchauszügen, Artikeln, Anekdoten, mit Fotos, Zeichnungen und<br />

nachdenklichen Kurztexten dokumentiert, die zum Schmunzeln und<br />

Lachen, zum Mitfühlen und Weinen einladen.<br />

Die Veranstaltung beginnt um 9.00 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück,<br />

an das sich der Vortrag anschließt. Der Unkostenbeitrag beträgt<br />

pro Person 5 Euro.<br />

Frauen und Männer aller Altersstufen sind herzlich eingeladen, in entspannter<br />

Atmosphäre einen interessanten und informativen Vormittag<br />

zu verbringen.<br />

Um vorherige Anmeldung wird bis zum Montag, 5. Dezember 2011 bei<br />

Andrea Pfadt, Tel.: 69 02 oder Marianne Müller, Tel.: 49 71 gebeten.<br />

Rülzheimer Weihnachtsmarkt<br />

bei der Kirche und am Rathaus<br />

Von Freitag, dem 9. bis Sonntag, 11. Dezember 2011 wird der Rülzheimer<br />

Weihnachtsmarkt seinen Standort wieder auf dem Deutschordensplatz<br />

vor der St. Mauritiuskirche haben.<br />

Vereine und sonstige Anbieter präsentieren diverse Angebote. So<br />

werden selbst gemalte Bilder, Edelsteine in diversen Formen und Farben,<br />

Kristalllampen, naturreine ätherische Duftöle, selbst gefertigte<br />

Edelsteinketten, -armbänder und -ohrhänger, Schafsmilchseife, weihnachtliche<br />

Deko-Artikel, weihnachtliche LED-Blink- / Leuchtartikel,<br />

LED-Weihnachtsmützen, Glasfaserstäbe, Holzspielzeug, Puppenhäuser,<br />

Holzmobile, Holzhampelmänner, Lichterketten in Origami-Technik,<br />

Glasvasen dekoriert, Holzarbeiten, Wand- und Türhänger, Bastelarbeiten,<br />

Geschenkartikel, Windlichter, Duftvotivkerzen, Duftlampen<br />

und -öle, Räucherstäbchen, Weihnachtskarten, Kostbarkeiten aus<br />

Filz, Filzschuhe, Handstulpen, gestrickte Socken, Weihnachtsgebäck,<br />

selbst gefertigte, geschnitzte Kerzen, Haushaltsbürsten, Besen aller<br />

Art, dekorative handeingezogene Ziegenhaarprodukte u.v.a.m. angeboten.<br />

Natürlich kann auch den Gaumenfreuden gefrönt werden und so sind<br />

es besonders die warmen Getränke wie Glühwein, Kinderpunsch,<br />

Kakao, Kaffee, Tee etc., die von der Kälte ablenken; aber auch alkoholfreie<br />

Getränke werden angeboten.<br />

Im Speisenangebot sind Steak, Curry-/Bratwurst, Lachs- + Heringsweck,<br />

Pommes, Flammkuchen in verschiedenen Variationen, warmer<br />

Fleischkäse, Gulaschsuppe, Crepes, Waffeln, Lauchcremesuppe,<br />

Dampfnudeln mit Wein- u. Vanillesoße, Christstollen, Raclette-Käsebrote,<br />

Spießbraten etc. zu finden.<br />

Für Kinder und Erwachsene ist samstags von 16.00-18.00 Uhr und<br />

sonntags von 15.00-18.00 Uhr im Bürgerkeller des Rathauses ein<br />

Weihnachtsbasteln angesagt unter dem Motto „Duft- und Dekoseifen<br />

modellieren“.<br />

Die VHS Rülzheim lädt dazu herzlich ein.<br />

Die Eröffnung des Weihnachtsmarktes ist am Freitag, 09.12. um 17.15<br />

Uhr erstmals im Kath. Pfarrzentrum mit Aufführungen der Kinder vom<br />

Kindergarten I unter der Leitung von Frau Eveline Reifel wie auch der<br />

Schüler der Klassen 4c der Grundschule Rülzheim unter der Leitung<br />

von Frau Edeltraud Kaufmann.<br />

Die Musikkapelle des Musikvereins unter der Leitung von Jörg Weber<br />

wird am Samstagabend um 19.00 Uhr mit weihnachtlichen Weisen<br />

den Weihnachtsmarkt stimmungsvoll umrahmen.<br />

Mit kleinen Überraschungen für die Kinder wird St. Nikolaus den Markt<br />

des Öfteren besuchen.<br />

Lassen auch Sie sich einnehmen von dem adventlich-weihnachtlichen<br />

Flair des Rülzheimer Weihnachtsmarktes bei der Kirche in der Ortsmitte.<br />

Achtung Jahrgang 1930/31<br />

Unsere „Weihnachtsfeier“ muss auf Mittwoch, den 7. Dezember 2011,<br />

11.30 Uhr, verschoben werden. Sie findet in der Bahnhof-Gaststätte<br />

„Athen“ statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!