19.11.2012 Aufrufe

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 7 - Ausgabe 48/2011<br />

Abgabe bis spätestens 02. Januar <strong>2012</strong> (Ausschlussfrist)<br />

_______________________ _____________________<br />

(Name) (Ort)<br />

An die _____________________<br />

Verbands- u. Gemeindewerke (Straße, Nr.)<br />

- Abt. 6 -<br />

Am Deutschordensplatz 1 __________ / _______<br />

(Kunden-Nummer)<br />

76758 Rülzheim gem. letzter Jahresabrechnung<br />

Schmutzwassergebühren 2011<br />

Antrag auf Abzug von Frischwasser bei der Berechnung der Schmutzwassergebühren gem. Entgeltsatzung<br />

Abwasserbeseitigung, § 20, Absatz 4, vom 21. Januar 1997.<br />

Zur Berücksichtigung nicht eingeleiteter Wassermengen werden nach Absatz 5 für jeden Gebührenschuldner<br />

ohne besonderen Nachweis und Antrag 10 Prozent der Wassermenge nach Absatz 2 abgesetzt,<br />

maximal 30 m 3 jährlich. Dies gilt nicht in den Fällen des Absatzes 4 Satz 1, es sei denn, die nicht<br />

zugeführte Wassermenge nach Absatz 4 liegt unter 10 Prozent der Wassermenge nach Absatz 2.<br />

Hiermit stelle ich einen Antrag auf Abzug von Wassermengen bei der Berechnung der Schmutzwassergebühren.<br />

Viehhaltung<br />

Stichtag: 31. Dezember 2011<br />

____ Pferde á 12,00 m 3 = _____ m 3<br />

____ Rinder bei gemischtem Bestand á 7,92 m 3 = _____ m 3<br />

____ Rinder bei reinem Milchviehbestand á 12,00 m 3 = _____ m 3<br />

____ Schweine bei gemischtem Bestand á 1,92 m 3 = _____ m 3<br />

____ Schweine bei reinem Zuchtschweinebestand á 3,96 m 3 = _____ m 3<br />

____ Schafe bei ganzjähriger Bedarfsdeckung aus der á 0,60 m 3 = _____ m 3<br />

öffentlichen Wasserversorgung _________<br />

Gesamtabzug: m 3<br />

(Hinweis: Absetzungen entfallen, soweit dabei für den Gebührenschuldner 35 m 3 je Haushaltsangehörigen<br />

und Jahr unterschritten werden.)<br />

Ich versichere, dass diese Angaben den Tatsachen entsprechen.<br />

In unserem Haushalt leben am 31. Dezember 2011 ____ Personen.<br />

__________________________________ ________________________<br />

(Ort, Datum) (Unterschrift)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!