19.11.2012 Aufrufe

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rülzheim - 23 - Ausgabe 48/2011<br />

Herren Kreisliga Süd: DJK TTC Rülzheim 3-FVP Maximiliansau 3 9:1<br />

Punkte: Doppel G. Sinn/M. Heid, W. Lambrecht, R. Günther sowie im<br />

Einzel Günter Sinn (2), Martin Heid, Peter Martin, Wolfgang Lambrecht,<br />

Siegfried Schmitt und Ralf Günther. Endlich der erste Saisonsieg für<br />

die 3. Mannschaft - und dies auch gleich ungewöhnlich deutlich.<br />

Herren Kreisklasse A Süd: TTC Herxheim 3-DJK TTC Rülzheim 4 8:4<br />

Punkte: Doppel W.Mayer/F.Scherrer sowie im Einzel Werner Fischer,<br />

Willi Mayer, Friedrich Scherrer<br />

Tischtennis-Vorschau:<br />

Mit folgenden Meisterschaftsspielen beenden die Tischtennisteams<br />

des DJK-TTC Rülzheim die Vorrunde:<br />

Freitag, 02.12.2011:<br />

20.00 Uhr: Herren Bezirksliga: DJK TTC Rülzheim 1-TTC Sondernheim 1<br />

20.00 Uhr: Herren Kreisliga: DJK TTC Rülzheim 2-TV 03 Wörth 2<br />

20.00 Uhr: Herren Kreisklasse A: DJK TTC Rülzheim 4-VfL Bellheim 4<br />

Samstag, 03.12.2011:<br />

19.00 Uhr: Herren Kreisliga: TV Offenbach/Queich 2-DJK TTC Rülzheim 3<br />

Die Heimspiele finden in der Sporthalle der Regionalen Schule statt.<br />

Die Bevölkerung ist herzlich eingeladen.<br />

SV 1920 Rülzheim e.V.<br />

1. Mannschaft:<br />

FC Lustadt-SVR abgebrochen<br />

Bei winterlichen Temperaturen traten wir vergangenen Freitag beim FC<br />

Lustadt an. Aufgrund von Problemen mit der Flutlichtanlage begann<br />

das Spiel mit zwanzigminütiger Verspätung. Die Elf von Trainer Freddy<br />

Heß begann druckvoll, und nachdem ein direkter Freistoß von André<br />

Nenning an die Latte klatschte, staubte Mike Kempf in der 5. Minute<br />

zum 1:0 für den SVR ab. Hernach verlor unsere Mannschaft etwas die<br />

Linie, und der Gastgeber übernahm die Kontrolle, ohne sich jedoch<br />

zwingende Chancen herauszuarbeiten.<br />

In der 44. Minute fiel die Flutlichtanlage endgültig aus, so dass das<br />

Spiel abgebrochen werden musste. Ein Nachholtermin steht noch<br />

nicht fest.<br />

Ergebnisse:<br />

1. Mannschaft: Lustadt-SV Rülzheim abgebrochen wegen Flutlichtausfall<br />

2. Mannschaft: Leimersheim-SV Rülzheim 3:2<br />

A-Jugend: SV Rülzheim-Oberhausen/Barbelroth abgebrochen.<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, 04.12.11<br />

1. Mannschaft: SV Rülzheim-Geinsheim 14.30 Uhr<br />

2. Mannschaft: Türkgücü Germersheim-SV Rülzheim 14.30 Uhr<br />

A-Jugend: Offenbach 2-SV Rülzheim 13.30 Uhr<br />

SKV Rülzheim<br />

11. Spieltag, Bezirksliga<br />

Am 11. Spieltag in der Berzirksliga am 27.11.2011<br />

konnte unsere Herrenmannschaft ihren 1. Sieg der<br />

laufenden Runde gegen unsere Gäste der SG Bobheim Roxheim/<br />

Mundenheim 2 verbuchen. Es war ein sehr spannender Wettkampf<br />

und am Ende gewannen wir knapp mit 5035 zu 5031 Kegeln. Wir danken<br />

allen Fans, welche unsere Mannschaft lautstark unterstützten!<br />

Bei uns spielten: Patrick Bausmann mit pers. Bestleistung von 929<br />

Holz, Dominik Reisch mit 895 Holz, Steffen Bauer 844 Holz, Stefan<br />

Geil 810 Holz, Walter Brnabic 796 Holz sowie Johannes Prager mit<br />

761 Holz und einer persönlichen Bestleistung.<br />

Zum nächsten Heimspiel am 04.12.2011 erwarten wir die Sportkegler<br />

des AV05 Speyer. Gespielt wird ab 11.00 Uhr auf unseren heimischen<br />

Bahnen im Moby Dick.<br />

Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet am 17.12.2011 satt, eine<br />

separate Einladung geht den Mitglieder zu.<br />

Ortsgemeinde Leimersheim<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters<br />

Die Sprechstunde des Ortsbürgermeisters Matthias Schardt findet<br />

mittwochs von 18.00-19.00 Uhr im Gemeindehaus Leimersheim<br />

(Untere Hauptstr. 25) statt.<br />

Im Verhinderungsfall bitte den Aushang im dortigen Schaukasten<br />

beachten. Terminabsprache telefonisch möglich, Tel.: 77 64 70.<br />

Wegfall der Haltestelle „Daimlerstraße“<br />

zum 10. Dezember 2011<br />

Im Zuge der Inbetriebnahme der Stadtbahn Wörth - Germersheim,<br />

mussten seitens der KVV zahlreiche Busverbindungen neu geplant,<br />

alte Busverbindungen überarbeitet und neue Haltestellen geschaffen<br />

werden.<br />

Für die Gemeinde Leimersheim bedeutete dies u.a. die Installation<br />

der Haltestelle „Daimlerstraße“ am Ortsausgang in Richtung Neupotz.<br />

Die aus fahrplantechnischen Gründen leider nicht abänderbare Lage<br />

dieser Haltestelle sowie die damit in Zusammenhang stehenden Probleme<br />

sorgten sowohl in der Bevölkerung als auch in den Ortsgremien<br />

für viel Unverständnis und Diskussionsbedarf. In seiner Sitzung vom<br />

19. April 2011 beschloss der Gemeinderat daher, einen Antrag auf den<br />

Wegfall dieser Haltestelle zu stellen, welcher zum Fahrplanwechsel<br />

am 10. Dezember 2011 durch die KVV entsprechend vollzogen wird.<br />

Um entsprechende Beachtung wird gebeten.<br />

gez. Sven Diener<br />

Abteilungsleiter Ordnungsbehörde<br />

Ende amtlicher Teil<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Umgestaltung der Außenanlage<br />

des Kindergartens beginnt<br />

In der vergangenen Woche wurde - nach einigen Wochen der Verzögerung<br />

- mit der Umgestaltung der Außenanlage des Kindergartens<br />

in Leimersheim begonnen. Nach Plänen des Landschaftsarchitekten<br />

Kurt Garrecht (Herxheim), die mit den beteiligten Trägern des Kindergartens<br />

abgestimmt wurden, und unter finanzieller Unterstützung<br />

durch das Umweltministerium Rheinland-Pfalz wird eine naturnahe,<br />

attraktive und vielfältige Spiellandschaft für die 2-bis-6-jährigen Leimersheimer<br />

Kinder gestaltet.<br />

Ausführende Firma für die Erd- und Landschaftsbauarbeiten ist die<br />

Firma Schloß aus Jockgrim.<br />

Die Gesamtkosten belaufen sich auf ca. 65.000 EUR, der Zuschuss<br />

des Landes ist mit gut 20.000 EUR eingeplant. Außerdem beteiligen<br />

sich diverse Sponsoren an der Maßnahme: Neben den Banken<br />

Sparkasse Germersheim-Kandel und der VR Bank Südpfalz werden<br />

sich der Gewerbeverein Leimersheim und die Firma Markus Wolf mit<br />

größeren Beträgen an der Gesamtmaßnahme und den Spielgeräten<br />

beteiligen. Auch Eltern sollen bei dieser Umgestaltung zu gegebener<br />

Zeit mit Hand anlegen: Im ersten Schritt ist eine Bepflanzungsaktion<br />

geplant.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!