19.11.2012 Aufrufe

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 31 - Ausgabe 48/2011<br />

sowie Lena Serr und Gerd Rheude mit dem bronzenen Benserobber.<br />

Hierbei nutzte unser Ortsbürgermeister Gerd Rheude die Gelegenheit,<br />

dem Verein seinen Dank und Stolz für die Jugendarbeit bei den<br />

Benserobbern auszusprechen und übergab Herrn Heid eine Spende<br />

für dieselbe, wofür sich dieser recht herzlich bedankte. Auch noch<br />

bedanken wollte sich Herr Heid bei den zahlreichen Sponsoren, wie<br />

Autohaus Stoltmann, Gärtnereien Scherrer und SteifuFriseur-Heimservice<br />

Lattmann, Signe - Dekoratives aus der Natur, Kohler-Bäcker, Schreinerei<br />

Gschwind, Elektro Aiwanger, Metzgerei Hormuth, Doma Architekten und<br />

Bauen, Designbüro Ehmer, Haarstudio Bouche, Haustechnik Becht sowie<br />

Getränkemarkt Rheinberg. Bis lange in die Nacht hinein wurde das<br />

Tanzbein geschwungen und jeder war sich einig, dass dies eine gelungene<br />

Veranstaltung war von welcher noch lange gesprochen wird.<br />

BSV Bärlauchjäger Hördt e.V.<br />

Hunter‘s Trail in Hördt<br />

Am 22. Oktober veranstalteten die Bärlauchjäger<br />

nun schon zum zweiten Mal den<br />

Hunter‘s Trail im Hördter Oberwald. Der<br />

Hunter‘s Trail ist ein Bogensportturnier der<br />

ganz besonderen Art, das es in dieser Form wohl nur ein einziges Mal in<br />

Deutschland gibt. Unter Anleitung von Adi Waldinger, dem Jagdpächter<br />

im Oberwald, versuchten wir verschiedene Aspekte der Jagd einzuarbeiten,<br />

so dass unsere Teilnehmer sich an die 3-D Tiere anpirschen oder einer<br />

Schweißspur folgen mussten. Im Parcours mussten die Bogenschützen<br />

immer wieder Aufgaben bewältigen und das nach jagdlichen Aspekten<br />

richtige Tier auswählen um ihre Pfeile darauf abzugeben. Unterwegs<br />

hatte Adi unzählige Hinweistafeln zur Natur und der Jagd aufgestellt, so<br />

dass die Teilnehmer stets wachsam sein mussten - auf den Hinweistafeln<br />

konnte man schließlich wertvolle Tipps finden um die gestellten Aufgaben<br />

erfolgreich bewältigen zu können. Als kleines Extra hatten unsere Gäste<br />

auch die Möglichkeit verlassene Fuchs- und Dachsbauten zu besichtigen.<br />

Glücklicherweise war das Wetter uns wohlgesonnen und der Oktober<br />

zeigte sich von seiner schönsten Seite. Am Nachmittag verließen die<br />

Bogenschützen voll des Lobes und mit einer besonderen Erfahrung und<br />

vielen neuen Eindrücken im Gepäck den Parcours.<br />

Jockgrimer Nachtschießen<br />

Am 12. November veranstalteten die Bogenschützen des SV Diana<br />

Jockgrim ihr alljährliches Nachtschießen. Von den Bärlauchjägern<br />

nahmen fünf Schützen daran teil. Für das Nachtschießen stellten die<br />

Jockgrimer einen schönen und spannenden Parcours auf, der einmal<br />

bei Tag und ein zweites Mal am Abend nach Einbruch der Dunkelheit<br />

begangen wurde. Für die Nachtrunde waren die Distanzen verkürzt<br />

worden und die Tiere wurden mit indirektem Licht ausgeleuchtet.<br />

TuS 04 Hördt e.V.<br />

Jahreshauptversammlung - Teil I<br />

Am 25. November 2011 fand beim TuS 04 die diesjährige Jahreshauptversammlung<br />

statt. Günther Becht berichtete über die zahlreichen<br />

Sanierungs- und Renovierungsarbeiten, die sich dank der Einnahmen aus<br />

der Installation einer Photovoltaikanlage nicht negativ auf den Kassenstand<br />

auswirken. Stellvertretend für viele fleißige Helfer würdigte Becht<br />

die Familie Stenner wie auch Ewald Böhm. Die Neuverpachtung der Clubhausgaststätte<br />

ist eine weitere Aufwertung für das Sportgelände. Der<br />

Versuch ohne Platzwart auszukommen ist gescheitert. Leider sind die aufwändigen<br />

Arbeiten rund ums Sportgelände durch die Gemeindearbeiter<br />

allein nicht ausreichend zu bewältigen. Daher wird auf finanzielle Unterstützung<br />

aus der Gemeinde gehofft, da eine gepflegte Sportstätte eine<br />

Bereicherung für das gesamte Dorf darstellt. Der Auwaldlauf, der durch<br />

das Engagement von Fam. Koch seit Jahren zur Imagewerbung für Verein<br />

und Gemeinde dient wird auch künftig erhalten bleiben.<br />

- Fortsetzung folgt -<br />

Jugendabteilung<br />

A-Jugend: Spvgg Bad Bergzabern-SG Hördt/Knittelsheim 0:2 (0:1)<br />

Vorletztes Spiel in diesem Jahr und gleichzeitig das erste der Rückrunde.<br />

Im ersten Spiel gegen Bergzabern hatte die SG ihre Probleme,<br />

so auch heute. Obwohl die Gastgeber eher einen schlechten Ball nach<br />

vorne spielten, wollte bei den Gästen kein richtiger Spielfluss zustande<br />

kommen. Immer wieder Fehlpässe im Spielaufbau und vorne wurden<br />

Torchancen kläglich vergeben. Mehr aus dem nichts heraus erzielte<br />

Erwin Schenfeld nach zwanzig Minuten das 0:1. Trotz tollem Fußballwetter<br />

war es kein schönes Spiel. Mehr Krampf als Kampf. Auch in der<br />

zweiten Hälfte wurde es nicht besser. Chancen waren zwar vorhanden<br />

aber immer wieder durch Unvermögen leichtfertig vergeben. Einzig<br />

der zweite Treffer durch Pascal Bentz (70.) war da noch die Ausnahme.<br />

Gegen solch einen Gegner muss einfach mehr drin sein.<br />

Ergebnisse vom Wochenende:<br />

1. Mannschaft: TSV Landau-TuS 04 Hördt I 1:0<br />

Torschütze: Fehlanzeige<br />

2. Mannschaft: TuS 04 Hördt II Spielfrei<br />

Vorschau:<br />

Sonntag, den 04.12.2011 um 14.30 Uhr:<br />

1. Mannschaft TuS 04 Hördt I-FC Insheim II<br />

2. Mannschaft TuS 04 Hördt II-Spielfrei<br />

www.tus04hoerdt.de.tl<br />

Ortsgemeinde Kuhardt<br />

Amtliche Mitteilungen<br />

Sprechstunden des Ortsbürgermeisters<br />

Die Sprechstunden des Ortsbürgermeisters Roland Eiswirth finden dienstags<br />

und donnerstags jeweils von 17.00-18.00 Uhr, im Gemeindehaus statt.<br />

Ende amtlicher Teil<br />

Nichtamtlicher Teil<br />

Neues aus der Kindertagesstätte<br />

„Schatzkiste“ Kuhardt<br />

Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum...<br />

Um diese zu schmücken, machte sich am Mittwoch, dem 23. November,<br />

eine Kindergruppe der Kindertagesstätte Schatzkiste auf den Weg um in<br />

der VR-Bank und in der Sparkasse die Tannenbäume zu schmücken. Mit<br />

selbstgebastelten Engeln, Sternen und Christbaumkugeln in Lila und Silber<br />

und mit viel Glitzer zierten wir die beiden Bäume. Zur Überraschung<br />

der Kinder gab es Brezeln, Gummibärchen, Luftballons und Malstifte.<br />

Auch für die Geldspende wollen sich die Kinder und Erzieherinnen bei<br />

der Sparkasse und VR Bank recht herzlich bedanken!

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!