19.11.2012 Aufrufe

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 29 - Ausgabe 48/2011<br />

Mittwoch, 07.12.11<br />

6.00 Uhr: 2. Ökumenische Frühschicht im Advent im kath. Pfarrheim -<br />

Thema: Friedenskind. Anschließend gemeinsames Frühstück.<br />

Freitag, 09.12.11<br />

10.00 Uhr: Gottesdienst mit Flötenchor im Braun`schen Stift<br />

15.30 Uhr: Jungschar im Gemeindezentrum<br />

17.00 Uhr: Probe des Kinderkirchenchors im Gemeindezentrum<br />

20.00 Uhr: Probe des Ev. Flötenchors im Gemeindezentrum<br />

Bürozeiten: Das Pfarrbüro in Rülzheim ist besetzt: Mittwoch von 10.00<br />

bis 13.00 Uhr und von 14.00 bis 17.30 Uhr und Freitag von 9.00 bis<br />

12.00 Uhr. Sprechzeiten von Pfrin. Ehrlich nach Vereinbarung.<br />

Sollte das Büro nicht erreichbar sein, sprechen Sie bitte auf den Anrufbeantworter.<br />

Wir nehmen dann baldmöglichst Kontakt mit Ihnen auf.<br />

Pfarramt Rülzheim: Tel.: 84 43; Fax: 74 03 402; www.protkircheruelzheim.de<br />

Mail: pfarramt.ruelzheim@evkirchepfalz.de<br />

Adventscafé und -basar<br />

Den Nachbericht zum Adventscafé und -basar finden Sie unter der<br />

Rubrik „Ortsgemeinde Rülzheim - Kirchengemeinde“.<br />

Kulturgemeinde<br />

Kulturgemeinde Hördt<br />

23 beleuchtete Fenster in Hördt<br />

Dieses Jahr findet wieder ein „Lebendiger<br />

Adventskalender“ in Hördt statt. Vom 01.12.11 bis<br />

zum 23.12.11 treffen wir uns jeweils um 18.30 Uhr<br />

zu einer kleinen Adventsfeier jeden Tag vor einem<br />

anderen Fenster (Ausnahmen beachten). Jeder ist<br />

herzlich dazu eingeladen.<br />

Wir singen gemeinsam, hören Geschichten und Gedichte, trinken<br />

Punsch und genießen leckeres Gebäck und das Beisammensein bei<br />

Kerzenschein... Auf diese Weise stimmen wir uns besinnlich auf das<br />

kommende Weihnachtsfest ein und erleben ein intensives Gemeinschaftgefühl.<br />

Wichtiger Hinweis: Jeder Besucher des Adventskalenders<br />

wird gebeten ein kleines Licht (Teelicht im Glas), einen Becher für<br />

die Getränke und seine Stimme zum Singen mitzubringen.<br />

Falls Sie sich für den einen oder anderen Besuch des Adventskalenders<br />

entschließen möchten, finden Sie hier die Auflistung der einzelnen<br />

Tage, wo er jeweils stattfindet.<br />

1.12.: Hauskreis bei Bettina Fischer, Rappenstraße 8, 18.30 Uhr<br />

2.12.: Wellness Südpfalz, Fam. Schuhmann, Raiffeisenstraße 8, 18.30 Uhr<br />

3.12.: Weihnachtsmarkt im Rathaushof, 17.00-20.000 Uhr - 18.30 Uhr Singen<br />

4.12.: Weihnachtsmarkt im Rathaushof, 11.00-20.00 Uhr - 18.30 Uhr Singen<br />

5.12.: Fam. Franzen, Bellheimer Straße 36, 18.30 Uhr<br />

6.12.: Roswitha Schuhmann, Schillerstraße 12, 18.30 Uhr<br />

7.12.:<br />

8.12.: Metzgerei Hormuth, Schulzenstraße 40, 19.00 Uhr<br />

9.12.: SPD - Ortsverband Hördt, Im Schulhof am „Alten Schulhaus“,<br />

18.30 Uhr<br />

10.12.: Fam. Freed, Am Hausberg 4, 18.30 Uhr<br />

11.12.: Fam. Fabian, Grünwaldstraße 24, 18.30 Uhr<br />

12.12.: CDU- Ortsverband, Im Rathaushof, 18.30 Uhr<br />

13.12.:<br />

14.12.: Eugen Marz, Kirchstraße 1, 18.30 Uhr<br />

15.12.: Harmonika-Club, Im Rathaushof, 19.00 Uhr<br />

16.12.: Fam. Freudenstein, Schwetser-Eusebia Str. 3, 18.30 Uhr<br />

17.12.: Birgit und Andreas Fischer, Am Ziegeleck 8, 18.30 Uhr<br />

18.12.: Fam. Frey, Mühlweg 40, 18.30 Uhr<br />

19.12.: Dagmar u. Peter Apian-Bennewitz, Bellheimer Weg 1, 18.30 Uhr<br />

20.12.: „Deutsches Lied“ im Rathaushof, 18.30 Uhr<br />

21.12.: Signe, Familie Schestag, St. Georg Straße 1, 18.30 Uhr<br />

22.12.: Selbsthilfe Netzwerk, Klosterstraße 1, 18.30 Uhr<br />

23.12.: Yvonne und Christoph Buttweiler, Bellheimer Straße 23, 18.30 Uhr<br />

24.12.: jeweils in den Kirchen...<br />

Alle Gastgeber werden gebeten ihre Fenster auch nach der Eröffnung<br />

zu beleuchten.<br />

Zur Zeit sind nur noch zwei Fenster „unbeleuchtet“. Kurzentschlossene<br />

können sich noch an dieser Aktion beteiligen. Bitte melden bei<br />

Regine Fabian, Tel.: 92 91 049.<br />

Der lebendige Adventskalender wünscht allen eine besinnliche Weihnachtszeit...<br />

Schützenverein 1960 Hördt e.V.<br />

Der Schützenverein lädt zum letzten Arbeitseinsatz<br />

in diesem Jahr ein. Am 03.12.11 ab 9.30 treffen wir<br />

uns wie immer am Schützenhaus. In gemütlicher<br />

Runde werden wir die Saison ausklingen lassen.<br />

Dazu laden wir alle Mitglieder des Vereines ein. Bei<br />

Glühwein und Kesselgulasch wird die Stimmung bestimmt wieder<br />

gut werden. Die Arbeitseinsätze dieses Jahres waren wichtig für den<br />

Erhalt unseres Vereinsheimes und der Schießanlagen. So wurden im<br />

Außenbereich die Fundamente trockengelegt und mit Kies aufgefüllt,<br />

die Terrasse mehrmals gereinigt und Grünanlagen beschnitten. Der<br />

Luftpistolenstand wurde für einen besseren Wettkampfbetrieb auf 10<br />

Seilzuganlagen umgebaut und die Beleuchtung verbessert. Unser<br />

25m Großkaliberstand wurde mehrmals gründlich gereinigt und die<br />

defekte Duellanlage repariert.. Im Vereinsheim wurde das Vereinswappen<br />

an der Ehrenwand verewigt. Das alles war nur mit der Hilfe der<br />

Vereinsmitglieder möglich. Darum möchte der Verein auf diesem Wege<br />

nochmals Danke sagen und diesen Tag ohne Arbeiten in geselliger<br />

Runde verbringen.<br />

Fotoclub-Hördt<br />

Fotoclub-Hördt trifft sich am Montag,<br />

5.12.2011 um 19.30 Uhr im Wanderheim -<br />

Fotobegeisterte Gäste sind stets willkommen<br />

Für den kommenden Montag um 19.30 Uhr lädt<br />

der Fotoclub-Hördt zu seinem Clubabend ins Wanderheim des PWV<br />

im alten Schulhaus ein. Hierzu sind auch jederzeit fotobegeisterte<br />

Nichtmitglieder willkommen. Sie dürfen gerne dazukommen, um sich<br />

über die Aktivitäten des Fotoclub zu informieren.<br />

Der clubinterne Fotowettbewerb hat im Dezember kein festes Thema.<br />

Es sind wieder recht interessante Arbeiten im Wettbewerb, welche<br />

bereits auf der Homepage des Fotoclub-Hördt begutachtet werden<br />

können. Für den Clubabend selbst stehen ebenfalls interessante<br />

Punkte auf dem Programm. Im Praxisteil wird mit einfachen Mitteln<br />

die Stabilität von Stativen getestet. Ferner sollen Aufnahmen von Mitgliedern<br />

zur Bilddiskussion vorgestellt werden. Näheres über den Club<br />

erfährt man auch auf der Homepage unter www.fotoclub-hoerdt.de<br />

Die Aktivitäten des Fotoclub beschränken sich nicht nur auf die Clubabende.<br />

Siglinde und Reinhard Orth aus Venningen sind schon einige<br />

Zeit Mitglied im Fotoclub-Hördt und führten am 19. November einen<br />

kleinen Workshop für das Zuschneiden von Passepartouts durch.<br />

Unter ihrer fachkundigen Anleitung lernten die Teilnehmer, dass ein<br />

schönes Foto erst mit dem passenden Rahmen richtig wirkt.<br />

In einem Workshop des Fotoclub-Hördt wurden Passepartouts zugeschnitten.<br />

Pfälzerwald-Verein e.V.<br />

Ortsgruppe Hördt<br />

Nikolauswanderung,<br />

am Sonntag, 11. Dezember 2011<br />

Raureif am Altrhein in den Hördter Rheinauen<br />

Alle Kinder und Wanderfreunde treffen sich am 3. Adventssonntag um<br />

15.00 Uhr am Dorfbrunnen zu einer kurzen Wanderung in der näheren<br />

Umgebung. Unterwegs stärken wir uns mit Kinderpunsch, Glühwein<br />

und Lebkuchen; anschließend begeben wir uns ins Wanderheim, wo wir<br />

auf den Besuch des Nikolaus warten. Bei einer besinnlichen Feier mit<br />

gemeinsamen Liedern und Gedichtvorträgen wird der Nikolaus die Kinder

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!