19.11.2012 Aufrufe

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

Ostern - Pfingsten - Sommerferien 2012 - Verbandsgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rülzheim - 21 - Ausgabe 48/2011<br />

gekommen. Aus organisatorischen Gründen bitten wir nun noch einmal,<br />

den Zeit- bzw. Helfereinteilungsplan durchzusehen, denn auch<br />

Familienangehörige, Freunde und Bekannte dürfen an einem der drei<br />

Tage in der Küche oder in einem der Häuschen helfen. Unter Tel.: 91<br />

95 20 können Schichtwünsche besprochen werden.<br />

Tagesfahrt<br />

Für die Tagesfahrt am Donnerstag, 08.12.2011 zur Werksbesichtigung<br />

bei bei der Fa. Trigema in Burladingen und anschließendem Besuch<br />

des Mittelalter- und Weihnachtsmarkt in Esslingen sind noch Plätze<br />

frei, Anruf unter o.g. Tel. genügt.<br />

KGR Rot-Weiß<br />

„Die Stecher“ Rülzheim<br />

KGR beim Weihnachtsmarkt<br />

Wie in den vergangenen Jahren beteiligen sich<br />

die Stecher mit zwei Häuschen beim diesjährigen Weihnachtsmarkt<br />

vom 9. bis 11. Dezember. Angeboten werden Riesenwaffeln, verschiedene<br />

Crépes, Glühwein und diverse Schnäpse. Die Karnevalisten würden<br />

sich über einen regen Besuch ihrer Mitglieder und Freunde freuen.<br />

Eintrittskarten für Faschingsgala<br />

Die Vorbereitungen für die am Samstag, dem 7. Januar <strong>2012</strong> stattfindende<br />

Faschingsgala laufen bereits auf Hochtouren. Es konnten wieder<br />

Akteure verschiedener Genres verpflichtet werden. Von Gesang<br />

über Tanz bis Zauberei ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das<br />

Geheimnis des neuen Prinzenpaares wird ebenfalls an diesem Abend<br />

gelüftet werden. Eintrittskarten sind unter Tel.: 76 07 79 oder Tel.: 77<br />

251 oder im Ticket-Shop unter www.ticket.karneval-ruelzheim.de<br />

erhältlich. Vorbestellte Karten können am Mittwoch, dem 7. Dezember<br />

zwischen 18.00 Uhr und 20.00 Uhr in der Narrenburg, Mittlere-Ortsstr.<br />

139 1/2 abgeholt werden.<br />

Eintrittskarten für Prunksitzungen<br />

Voller Eifer trainieren alle Gruppen, ob Tänzer, Sänger oder Büttenredner,<br />

für die bevorstehenden Prunksitzungen. Sie „brennen“ darauf,<br />

nach einer ausgefallenen Kampagne, endlich wieder auf der Bühne<br />

zu stehen. Man darf gespannt sein, wie die einzelnen Akteure und<br />

das Dekorationsteam das Motto: „Was Film und Fernseh produziert,<br />

wird von der KGR präsentiert“ umsetzen. Deshalb schon jetzt Karten<br />

reservieren unter Tel.: 76 07 79 oder 77 251.<br />

1. FCK Fanclub Rülzheim<br />

Weihnachtsfeier<br />

Hallo liebe FCK-Fans!<br />

Hiermit möchten wir euch nochmals an<br />

unsere Weihnachtsfeier am 10. Dezember<br />

2011 um 19.00 Uhr im katholischen Pfarrheim<br />

in Rülzheim erinnern. Anmeldeschluss ist Samstag, der 03.12.2011.<br />

Kunstschule Rülzheim e.V.<br />

2 Workshop‘s im Dezember<br />

Die Kunstschule Rülzheim e.V. bietet in der<br />

Vorweihnachtszeit nochmals die Gelegenheit,<br />

die Kreativität von Erwachsenen und Kindern zu fördern.<br />

Wir bieten einen Ganztageskurs für Erwachsene sowie einen 4-stündigen<br />

Kurs für Kinder an. Thema des ersten Kurses ist »Freie Malerei<br />

und Radier-Technik auf Gipsplatte im Holzrahmen montiert«.<br />

Die Mischtechnik mit dem Material Gips wird inzwischen von zahlreichen<br />

Künstlern in Europa angewandt, da sie eine starke und moderne<br />

Ausdrucksweise möglich macht.<br />

Diese neue künstlerische Art bietet viele Alternativen, die einen großen<br />

Spaßfaktor beinhalten.<br />

Bei dieser Gelegenheit können Sie auch ein Weihnachtsgeschenk kreieren.<br />

Termin: Samstag, 10. Dezember 2011, Zeit: 10.00 bis 17.00 Uhr,<br />

Gebühr: 30,- EUR, Materialkosten: 5,- EUR<br />

Im zweiten Kurs »Malen wie die Ägypter« wird besonderer Wert auf die<br />

Kunstförderung für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren gelegt.<br />

Die angewandte Technik ist ähnlich wie bei dem obigen Kurs. Es werden<br />

Motive von Tieren und Pharaos auf Gipsplatten eingeritzt und<br />

anschließend bemalt.<br />

Dieser Kurs bietet einen anspruchvollen, pädagogischen Inhalt, bei<br />

dem die Kinder viel Spaß haben werden. (Begleitung durch Eltern<br />

möglich).<br />

Termin: Sonntag, 11. Dezember 2011, Zeit: 11.00 bis 15.00 Uhr,<br />

Gebühr: 13,- EUR, Materialkosten: 5,- EUR<br />

Beide Kurse werden von Antonio Tanzarella in Rülzheim in der Kuntzengasse<br />

9 durchgeführt.<br />

Anmeldungen telefonisch unter 0151 / 24 10 95 70.<br />

Pfadfinder St. Diethard<br />

Rülzheim<br />

Kriegsgräbersammlung<br />

Am Samstag, dem 19.11.2011 erfolgte in Rülzheim die Sammlung für<br />

die Kriegsgräber durch die Pfadfinder St. Diethard. Zum ersten Mal<br />

dabei war auch die neue Wölflingsgruppe, welche sich hoch motiviert<br />

an das Sammeln machte.<br />

Als nach fast 7 Stunden die Sammlung beendet war, trafen sich die<br />

Pfadfinder völlig erschöpft im Pfadfinderhaus, wo das große Geldzählen<br />

losging. Für die Kriegsgräber wurden an diesem Tag 1850,- Euro<br />

gesammelt. Die Pfadfinder bedanken sich im Namen der Deutschen<br />

Kriegsgräber Fürsorge e.V für die Spenden.<br />

Musiktheater Rülzheim<br />

„Swinging Christmas“<br />

Lassen Sie sich verzaubern von den schönsten<br />

Liedern und Melodien zur Weihnacht.<br />

Samstag, 17.12.2011, 20.00 Uhr, Freizeithaus Rülzheim. Einlass:<br />

19:00 Uhr. Freie Platzwahl.<br />

Wir freuen uns auf ein „swingendes“ Wiedersehen.<br />

Tickets im Vorverkauf:<br />

Lotto-Annahmestelle Leingang, Rülzheim, Tel.: 91 225<br />

Sparkasse Jockgrim, Tel.: 07271 / 98 99 00<br />

Autohaus Hoffmann, Hatzenbühl, Tel.: 07275 / 22 98<br />

Bleistift Schreibwaren, Bellheim, Tel.: 74 947<br />

Schreibwaren Müller, Herxheim, Tel.: 07276 / 13 42<br />

Tickets online unter: www.musiktheater-ruelzheim.de<br />

Eintritt: € 12,-/erm. € 9,-<br />

Vogel- und Naturschutz-<br />

verein Rülzheim<br />

So füttern Sie Vögel im Winter richtig<br />

Das Füttern von Vögeln im Winter hat bei<br />

uns eine lange Tradition. Gleichwohl ist die<br />

Fütterung bei Naturschützern und Tierfreunden<br />

sehr umstritten. Kontra: Untersuchungen zeigen, dass nur 10 bis<br />

15 Arten mit der Fütterung erreicht werden. Meist sind diese Arten nicht<br />

gefährdet. Die Bundesbürger geben 15 bis 20 Millionen Euro aus, die auch<br />

sehr gut im Naturschutz aufgehoben wären. Die wirkliche Bedrohung der<br />

Vögel erwächst aus der Zerstörung ihrer Lebensgrundlagen durch uns<br />

Menschen. Pro: Auf der anderen Seite lässt sich die Natur nirgends so<br />

nah und lebendig erleben; vor allem für Kinder bietet die Beobachtung<br />

am Futterhaus einen Zugang zur Natur.<br />

Der NABU sagt, worauf zu achten ist, um den Nutzen für die Vögel zu<br />

sichern und Freude an der Vogelfütterung zu haben. Richtig füttern -<br />

so geht‘s!<br />

1. Füttern Sie erst bei Frost oder Schnee, dann aber regelmäßig. Die<br />

Vögel finden nun kaum Futter und verbrauchen trotzdem viel Energie,<br />

um ihre Körpertemperatur von rund vierzig Grad gegen die Kälte der<br />

Umgebung aufrecht zu erhalten. Labormessungen haben ergeben,<br />

dass zum Beispiel Meisen in einer einzigen Kältenacht bis zu zehn<br />

Prozent ihres Gewichtes verlieren.<br />

2. Wählen Sie Futterspender: Die Tiere laufen nicht im Futter herum<br />

und verschmutzen es mit Kot. Auf diese Weise minimieren Sie die<br />

Übertragung und Ausbreitung von Krankheitserregern.<br />

3. Am besten verwenden Sie Futtersilos: Das Futter verdirbt nicht<br />

und es sammeln sich keine Nahrungsreste. Futterspender müssen so<br />

gebaut und angebracht werden, dass das Futter auch bei starkem<br />

Wind, Schnee und Regen nicht durchnässt werden kann, da es sonst<br />

verdirbt oder vereist.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!