20.11.2012 Aufrufe

Behörden MAGAZIN

Behörden MAGAZIN

Behörden MAGAZIN

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Eine Stadt stellt sich vor - Forchheim<br />

Annafest auf den<br />

Forchheimer Kellern<br />

Jedes Jahr um den 26. Juli steht der Kellerwald für 10 Tage im Blickpunkt<br />

fränkischer Geselligkeit. Das Annafest, das seit 1840 hier<br />

gefeiert wird, gilt als eines der schönsten Volksfeste in Franken. Über<br />

20 Bierkeller sorgen für das leibliche Wohl der Besucher, zahlreiche<br />

Fahrgeschäfte bieten Spaß und Spiel für Jung und Alt, Musik von zünftig<br />

bis modern sorgt für gute Unterhaltung.<br />

Während des bunten Treibens mit unzähligen Schau- und<br />

Fahrgeschäften, vom Riesenrad bis zum Kinderkarussell, sorgen auch<br />

24 Schank- und Speisewirtschaften (hiervon rund 7 ganzjährig<br />

geöffnet), zahlreiche Bratwurst-, Grill- und Imbissbuden, Fischbratereien,<br />

Verkaufs- und Vergnügungsbetriebe sowie die zünftigen<br />

Musikkapellen für die notwendige Unterhaltung und Stärkung der<br />

Festbesucher.<br />

Mit rund 30.000 Sitzplätzen bietet der Kellerwald für ca. 450.000 bis<br />

500.000 Gäste während des 10-tägigen Festbetriebes genügend<br />

Raum, so dass jeder, egal ob aus nah oder fern, immer einen Platz<br />

findet.<br />

Die Entstehung des Annafestes reicht in das Jahr 1840 zurück. Doch<br />

nicht nur während des Festbetriebes ist der Kellerwald ein begehrtes<br />

Bau- und Möbelschreinerei GmbH & Co. KG<br />

MÜNCH<br />

Sie brauchen Möbel nnach Maß oder etwas ganz Ausgefallenes?<br />

Wir sind als Möbelschreinerei in Ihrer Nähe der richtige<br />

Ansprechpartner und berücksichtigen Ihre individuellen Wünsche.<br />

� bei Eckbankgruppen<br />

� Einbaumöbeln<br />

� Möbeln aller Art<br />

� bei Haus- und Zimmertüren<br />

� bei Parke�- und Laminatböden<br />

� bei Holzdecken und Wandverkleidungen<br />

Geschä��sführer: Heinrich und Helmut Münch<br />

Obere Bachgasse 13 � 91325 Adelsdorf � Telefon 0 91 95 / 72 33<br />

38 DAS BEHÖRDEN<strong>MAGAZIN</strong> Juni/2012<br />

Ausflugsziel. In lauen Sommernächten werden zünftige Brotzeiten<br />

und süffiges Bier ganz besonders gerne im schattigen Wald genossen<br />

und auch im Winter bieten einige Kellerwirte gute fränkische Küche<br />

an.<br />

Auf den Kellern wird ein abwechslungsreiches Musikprogramm angeboten.<br />

Von zünftig bis rockig modern ist für jeden Geschmack etwas<br />

dabei.<br />

Auf das Auto kann übrigens getrost verzichtet werden, denn es<br />

verkehren genügend Busse, welche die Besucher sicher zum und vom<br />

Annafest wegbringen<br />

Falls doch mit dem Auto angereist wird, kann dieses auf dem<br />

Park&Ride-Parkplatz auf dem Ausstellungsgelände abgestellt werden.<br />

Von dort wird ein Shuttle-Bus die Besucher direkt zum Annfest im<br />

30- bzw. 15-Minuten-Takt fahren und wieder zurückbringen. Der<br />

Park&Ride-Parkplatz wird durch den Orts- und Helferverein des THW<br />

Forchheim betreut und ist schon auf der Autobahn ausgeschildert.<br />

TERMINE: Annafest 2012: 21.07. - 30.07.2012,<br />

täglich von 13.00 bis 23.00 Uhr geöffnet<br />

Kleiner Annafestzug: Samstag, 21. Juli 2012:<br />

Offizielle Eröffnung des Annafestes mit Bieranstich durch den Oberbürgermeister<br />

Stumpf auf den Forchheimer Kellern. Ausschank von<br />

4 x 50 Liter Freibier. Gestiftet von den 4 Forchheimer Brauereien: Eichhorn,<br />

Greif, Hebendanz und Neder.<br />

Dienstag und Donnerstag von 13.00 bis 18.00 Uhr ist Familientag<br />

mit ermäßigten Preisen für die Fahrgeschäfte.<br />

RUDOL H. DILLING<br />

vereidigter Buchprüfer<br />

Steuerberater<br />

Dreichkirchenstraße 23/II<br />

91301 Forchheim<br />

Telefon 0 91 91 / 7 08 50<br />

Telefax 0 91 91 / 70 85 30<br />

dilling@kanzlei-dilling.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!