10.07.2015 Aufrufe

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie bereits im Abschnitt über das Gehirn und das Gedächtnis dargestellt, kommt es nachTraumatisierungen zu abgekapselten Erinnerungsinseln (auf Fachchinesisch: „trauma-states“),die in Form von Flashbacks angetriggert werden können. Nach einem einzelnen Trauma (z. B.Verkehrsunfall) könnte eine „innere Landkarte“ der betroffenen Person wie in dem nachfolgendenSchaubild aussehen:Innere Landkartenach Monotrauma im ErwachsenenalterAlltagspersönlichkeitTrauma-<strong>St</strong>ateNach anhaltenden Traumatisierungen im Kindesalter sind Erinnerungen an diese Zeit oft miteinem intensiven Wiedererleben von früheren Selbstzuständen verbunden. Diese Ego-<strong>St</strong>ateswerden mitunter in schwierigen Alltagssituationen angetriggert und treten dann oft unvermitteltund heftig in Erscheinung. Sie können sich wie ein verletztes „inneres Kind“ mitentsprechenden Gefühlen und Körperzuständen anfühlen. Traumatisierte Menschen entdecken insich häufig mehrere innere Kinder (bezogen auf unterschiedliche Lebenserfahrungen), manchmalgibt es auch einen rebellierenden „inneren Jugendlichen“.Seite 16

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!