10.07.2015 Aufrufe

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Skalierung der <strong>St</strong>ressbelastungWelcher Skill besonders nützlich ist, ist nicht nur von Mensch zu Mensch verschieden, sondernhängt auch von der aktuellen <strong>St</strong>ressbelastung ab. Um mit der Zeit ein Gespür dafür zu entwickeln,was wann hilft, hat es sich bewährt, die aktuelle <strong>St</strong>ressbelastung auf einer Skala von 0 bis 10einzuordnen. Wenn eine Veränderung des <strong>St</strong>resspegels auftritt, verändern sich auchKörperreaktionen, Gedanken, Gefühle und Verhalten.Der Bereich zwischen 0 und 3 entspricht demnach „mir geht es gut, Zustand angenehmerEntspannung“,…der Bereich von 3 - 7 entspricht einem mäßigen, noch steuerbaren <strong>St</strong>ressniveau,…im Bereich von 7 - 10 liegt ein Hochstresszustand vor. Ab einem <strong>St</strong>resspegel von ca. 7 müssenSie damit rechnen, dass die Regulation der Erregung nicht mehr Ihrem freien Willen gehorcht undes zu automatisiertem Problemverhalten oder zu Krisensymptomen kommt. Dieser Scheidepunktzwischen steuerbarem und nicht mehr steuerbarem <strong>St</strong>resspegel wird dementsprechend oft auchals „Point of no return“ bezeichnet.Beachten Sie hierbei, dass sich <strong>St</strong>ress sowohl durch Übererregung (Anspannung, innerer Druck,Flashbacks, Panik, Wut….) als auch durch Untererregung / Dissoziation („Beneblungsgefühl“,sich nicht spüren, neben sich stehen...) ausdrücken kann. Beispielsweise kann sich ein<strong>St</strong>resslevel von 8 bei einer Person in einer Essattacke nach unmittelbar zuvor erlebterbedrohlicher innerer Anspannung infolge von Verlassenheitspanik zeigen. Bei einer anderenPerson (oder auch bei derselben Person zu einem anderen Zeitpunkt) tritt bei einem <strong>St</strong>resslevelvon 8 Erstarren und Sprachlosigkeit, nichts mehr spüren (im Sinne von einem dissoziativenZustand) auf ...Aufgabe:Erarbeiten Sie mithilfe des Arbeitsblattes 5 der Materialiensammlung, wie sich bei Ihnenpersönlich die Anzeichen von <strong>St</strong>ressbelastung auf der Skala von 0 – 10 äußern.Seite 22

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!