10.07.2015 Aufrufe

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

Skript zum Traumamodul - Klinik St. Irmingard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN
  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ImaginationsübungDas innere TeamDiese Übung kann auch als Einführung in die Ego-<strong>St</strong>ates-Arbeit genutzt werden. Verwenden Siedie Anleitung nicht, wenn sich Ihr erwachsenes Ich sehr instabil fühlt.<strong>St</strong>ellen Sie sich jetzt bitte einen besonderen Ort, z. B. einen Raum oder ein <strong>St</strong>ück begrenzterNatur an einem schönen Ort als einladenden Treffpunkt für eine Konferenz/ ein Treffen mit z.B.einem beliebig geformten Konferenztisch mit ausreichend Platz für eine Anzahl von Gästen vor.Gestalten Sie diesen Raum bitte so, dass Sie und die einzuladenden Konferenzteilnehmer sichdort wohlfühlen können.Bitten Sie jetzt die folgenden Mitglieder Ihres "Inneren Teams" zu kommen und an dem Treffenteilzunehmen und vielleicht am Konferenztisch Platz zu nehmen. Bitten Sie hierbei, die „jüngerenIchs“, in einem für ihre jeweilige Lebensphase möglichst guten Zustand zu kommen!• als erstes bitten Sie die Person, die Sie vor ca. 10 Jahren waren, teilzunehmen ...• als nächstes bitten Sie jetzt die Person, die Sie als junger Erwachsener (18 - 23 J.) waren,zu kommen und ... (an dem Tisch Platz zu nehmen ... ... ...)• als nächstes bitten Sie die Person, die Sie als Teenager (12-16 J.) waren, herbei ...• als nächstes bitten Sie das Schulkind, das Sie im Alter von etwa 6 - 12 J. waren, auch zukommen und dabei zu sein• bitten Sie nun das Kind, das Sie zwischen 3 und 5 Jahren waren, an dem Treffen(z. B. erst einmal <strong>zum</strong> Kennenlernen) teilzunehmen.• nun bitten Sie das Wesen, das Sie vor der Zeugung (ggf. vor der Geburt) waren, zuerscheinen und an der Konferenz teilzunehmen ... ...• und bitten Sie als letztes die alte, weise Person, die Sie in ein paar Jahrzehnten seinwerden, an der Konferenz teilzunehmen und (am runden Tisch) Platz zu nehmen ... ... ...Begrüßen Sie die Anwesenden und bedanken Sie sich bei Ihren „Ichs“ für deren Kommen.Sie als Gastgeber/Gastgeberin können die Anwesenden einander vorstellen, um sich kennenzulernen. ...Darüber hinaus können Sie, wenn Sie möchten, eine Ihnen wichtig erscheinende Frage aus Ihremberuflichen oder privaten Alltagsleben vorlegen, bei deren Klärung Sie Unterstützung habenmöchten. Lassen Sie sich Zeit und formulieren Sie diese Frage möglichst präzise ... ...Lassen Sie alle Antworten und Mitteilungen zu, ohne zu bewerten. Fragen Sie lediglich nach,wenn Sie etwas nicht richtig verstehen.Jede Person hat ein Recht auf eine eigene Meinung, auch wenn sie noch so sehr von der Ihrigenabweicht ... ... ...Nehmen Sie also alle Informationen und Antworten achtsam auf.Die Konferenz kann auch so gestaltet werden / verlaufen, dass eine Art Brainstorming mitAntworten eines jeden Konferenzteilnehmers gehalten wird. Es ist jedoch auch möglich, dass dieKonferenzteilnehmer untereinander und mit Ihnen so lange verhandeln, bis ein gemeinsamesErgebnis formuliert werden kann ...Bedanken Sie sich bei den Mitgliedern Ihres inneren Teams für deren Bereitschaft zu kommenund für deren Hilfe ... ......Vereinbaren Sie beim Abschied, sich wieder zu treffen, wenn Sie Rat und Unterstützungbenötigen.Kommen Sie jetzt bitte mit Ihrer ganzen Aufmerksamkeit wieder zurück in den Raum.Seite 50

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!