11.08.2012 Aufrufe

Einsatzplan

Einsatzplan

Einsatzplan

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

7. Verfügbare Hilfs-/ Rettungsmittel – im Patientenübergaberaum:<br />

Erste-Hilfe Ausrüstung: 1 Sanitätskasten für Erste Hilfe<br />

(weiters die Mittel der unmittelbar danebenliegenden<br />

Unfallambulanz)<br />

Feuerlöschmittel: 2 Trockenfeuerlöscher á 6 kg<br />

Löschwasseranschluss D (außen)<br />

(weiters 500 kg Trockenschaum im Feuerwehrgeräteraum)<br />

Ölbindemittel: Gesamtmenge 100 l/kg, Conex WB1<br />

Bergewerkzeug: Einbrechwerkzeug (Brecheisen, Blechschere<br />

Axt, Spaten etc.)<br />

Plane: 3 x 3m große quadratische Plane in signalroter Farbe,<br />

welche in ihren beiden Diagonalen 0,5m breite gelbe<br />

Balken aufweist. Diese Plane ist immer dann, wenn der<br />

Flugplatz aus technischen oder organisatorischen Gründen<br />

nicht benutzbar ist, auf der Piste auszulegen.<br />

Brandschutzdecke<br />

Wandschrank mit Decken<br />

2 Krankentransportwagen<br />

8. Aufgabenverteilung für die am Such- und Rettungsdienst mitwirkenden Stellen:<br />

1. Einsatzleiter bzw. Stellvertreter<br />

Der Einsatzleiter bzw. dessen diensthabender Stellvertreter ist für die rasche und wirksame<br />

Durchführung von Such- und Rettungsmaßnahmen für Luftfahrzeuge, die im Flugplatzrettungsbereich<br />

während der Betriebszeit des Hubschrauberflugplatzes Heliport LKH-<br />

Feldkirch in Flugnot geraten sind, verantwortlich.<br />

a) Der Einsatzleiter oder dessen Stellvertreter muß während der Betriebszeit des<br />

Flugplatzes auf diesem anwesend und jederzeit erreichbar sein.<br />

b) Er ist verpflichtet, jeweils vor Betriebsbeginn die verfügbaren Feuerlöscher und<br />

Rettungsmittel sowie ggf. Alarmeinrichtungen zu überprüfen. Alle einen Einsatzfall<br />

betreffenden ein- und ausgehenden Meldungen, Gespräche und Anordnungen sind<br />

mit der entsprechenden Zeitangabe in einem Protokoll einzutragen.<br />

<strong>Einsatzplan</strong> Heliport LKHF Ausgabe vom 05.07.2006 Seite 5 von 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!