11.08.2012 Aufrufe

Physiologie des Schmerzes Physiologie des Schmerzes

Physiologie des Schmerzes Physiologie des Schmerzes

Physiologie des Schmerzes Physiologie des Schmerzes

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

• Bei den Neuropeptiden mit hemmender<br />

Wirkung handelt es sich um die<br />

endogenen Opioide (met- (met u. leu- leu<br />

Enkephalin,<br />

Enkephalin,<br />

Dynorphin),<br />

Dynorphin),<br />

Opioid- Opioid<br />

Rezeptoren in Nervensystem wirken.<br />

Nozizeption Nervenleitung<br />

Nociception leitende Fasern: Neurogener Schmerz<br />

A-delta-Faser<br />

Dünn, markhaltig (ca 3-5 µm):<br />

Schnell NLG (5 - 50 m/s)<br />

Erster Schmerz: stechend /<br />

brennend, lokalisierbar<br />

C-Faser<br />

Marklos (ca 1 µm):<br />

Langsam NLG 1 m/s<br />

Zweiter Schmerz bohrend<br />

/ dumpf, nicht lokalisierbar<br />

Doppelschmerzphänomen<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!