20.11.2012 Aufrufe

Auf der Jagd nach der E1NS - E1NS-Magazin

Auf der Jagd nach der E1NS - E1NS-Magazin

Auf der Jagd nach der E1NS - E1NS-Magazin

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

22<br />

Juni<br />

Mittwoch 10.<br />

ApRopos<br />

KoNstANZ<br />

Bildungszentrum 15:00<br />

Kostbarkeiten im Münster Stadtführung unter <strong>der</strong> Leitung<br />

von Hans-Peter Metzger. Tel. +49 (07531) 17 626 und www.<br />

bildungszentrum-konstanz.de<br />

Bodensee-Naturmuseum 16:00<br />

Carl von Linné und die Verwandtschaft <strong>der</strong> Tiere. Das<br />

Bodensee-Naturmuseum gilt als „Fenster zum See“. www.<br />

konstanz.de/naturmuseum<br />

Vogelhäusle Fritz-Arnoldstr. 2e 16:00<br />

Fleischrotes Krabbenkraut. Große Riedführung. www.NABU-<br />

Wollmatingerried.de<br />

vhs im Kulturzentrum 20:00<br />

Tod in Rom. Grabmonumente als Spiegel römischen Lebens.<br />

Vortrag von Dr. Joachim Fugmann. Tel. +49 (07531) 95 81<br />

11 www.vhs-konstanz-singen.de<br />

Body & soul<br />

KoNstANZ<br />

Bildungszentrum 07:30<br />

Mit Yoga neue Kraft tanken am frühen Morgen. Unter <strong>der</strong><br />

Leitung von Maria-Helene Ludwig, jeweils mittwochs bis<br />

8.30 Uhr. Tel. +49 (07531) 17 626 und www.bildungszentrum-konstanz.de<br />

Bildungszentrum 11:00<br />

Qigong mit Sören Philipzik. Jeweils mittwochs bis 12 Uhr.<br />

Tel. +49 (07531) 17 626 und www.bildungszentrum-konstanz.de<br />

vhs im Kulturzentrum 19:30<br />

Der buddhistische Weg. Vortrag von Dr. Michael Kalff, Sarah<br />

Kalff. Tel. +49 (07531) 95 81 11 www.vhs-konstanz-singen.<br />

de<br />

Kids<br />

KoNstANZ<br />

spiegelhalle, Foyer 11:00<br />

König Lindwurm – Ein Märchen aus Dänemark. Auch Gruppen<br />

und Schulklassen sind willkommen. Tel. +49 (07531) 90<br />

01 50 und www.theaterkonstanz.de<br />

pARty<br />

KoNstANZ<br />

Kulturladen 21:30<br />

Eight Legs: Indie bis 90er Jahre Slacker-Rock. Tel. +49<br />

(07531) 52 954 und www.kulturladen.de<br />

spiegelhalle, Foyer 23:00<br />

Sea Sight Tour. Mit den DJs Reboot und Simon Li. www.<br />

combi-int.net<br />

Das Filmkunstkino<br />

Marktstätte 22 (Fußgängerzone)<br />

Reservierungen: www.cinestar.de und<br />

telefonisch während <strong>der</strong> Kassenöffnungszeiten<br />

unter Tel. 0049 7531 90 340<br />

Programm-Kino<br />

vom 10. bis 25. Juni<br />

Film(e) <strong>der</strong> Woche<br />

Der Junge im gestreiften Pyjama<br />

Der 8-jährige Bruno langweilt sich in<br />

Ausschwitz, bis er ein seltsames, von einem<br />

hohen Zaun umgebenes Lager und den<br />

dort lebenden, gleichaltrigen Schmuel<br />

entdeckt.<br />

Tief bewegendes Drama <strong>nach</strong> dem<br />

Bestseller von John Boyne.<br />

WAS ST (GRENZEN)LOS?<br />

tANZ<br />

KoNstANZ<br />

K9 18:00<br />

Salsa-Tanzkurse. Ab 22 Uhr Party. Tel. +49 (07531) 16 713<br />

www.k9-kulturzentrum.de<br />

thEAtER<br />

KoNstANZ<br />

stadttheater 20:00<br />

Nordost. Von Thorsten Bruchsteiner. Das Stück setzt sich mit<br />

dem Aushalten von Extremsituationen auseinan<strong>der</strong> und lässt<br />

den realen Zuschauer zum Zeugen eines Terroranschlags<br />

werden. Tel. +49 (07531) 90 01 50 und www.theaterkonstanz.de<br />

REichENAu<br />

schlosspark Königsegg 20:00<br />

Es war die Lerche von Ephraim Kishon – Freilicht und<br />

Glashausspiel auf <strong>der</strong> Insel. www.reichenau.de<br />

donnerstag 11.<br />

ApRopos<br />

KoNstANZ<br />

Archäologisches landesmuseum 11:00<br />

Führung durch die Ausstellung: Ein Himmel auf Erden – Das<br />

Geheimnis <strong>der</strong> Himmelsscheibe von Nebra. Auch um 15 Uhr.<br />

Tel. +49 (07531) 98 040 und www.konstanz.alm-bw.de<br />

FEstE<br />

REichENAu<br />

Münsterplatz 08:45<br />

Fronleichnam-Parade <strong>der</strong> Bürgerwehr, mit anschließen<strong>der</strong><br />

Prozession im Hochamt. www.reichenau.de<br />

spo(R)tliGhts<br />

AllENsBAch<br />

treffpunkt Quad-stop-Bodensee 18:00<br />

Quad Afterwork Tour. PKW Führerschein erfor<strong>der</strong>lich. Geführt<br />

mit Tourguide. www.quad-stop-bodensee.de<br />

thEAtER<br />

KoNstANZ<br />

Werkstatt inselgasse 20:30<br />

Der Planet. Ein Mann philosophiert über sich und seine<br />

Existenz, die Frage, ob es ihn gibt o<strong>der</strong> nicht und welche<br />

Rolle die alles verän<strong>der</strong>nde Kraft <strong>der</strong> Liebe dabei spielt.<br />

Letzte <strong>Auf</strong>führung. Tel. +49 (07531) 90 01 50 und www.<br />

theaterkonstanz.de<br />

REichENAu<br />

schlosspark Königsegg 20:00<br />

Es war die Lerche von Ephraim Kishon – Freilicht und<br />

Glashausspiel auf <strong>der</strong> Insel. www.reichenau.de<br />

FSK 12 | USA, Großbritannien 2008<br />

Regie: Mark Herman<br />

Darsteller: Asa Butterfield, Zac Mattoon<br />

O‘Brien, Domonkos Németh, Henry<br />

Kingsmill, Vera Farmiga u.a.<br />

Spielzeiten: Von Do. 11.06. bis Mi. 17.06.<br />

Das Festmahl im August<br />

Der ergraute Junggeselle Gianni, <strong>der</strong> bei<br />

seiner Mutter lebt, muss sich plötzlich um<br />

drei weitere ältere Damen kümmern. 24<br />

Stunden lang stellen die vier störrischen<br />

Frauen seine Geduld auf eine harte<br />

Probe. Charmante, leicht melancholische<br />

Sommerkomödie.<br />

Italien 2008<br />

Regie: Gianni Di Gregorio<br />

Darsteller: Gianni Di Gregorio, Valeria De<br />

Franciscis, Marina Cacciotti, Maria Calì,<br />

Grazia Cesarini Sforza u.a.<br />

Spielzeiten: Von Do. 18.06. bis Mi. 24.06.<br />

Der spezielle Filmtipp:<br />

Konstanzer Regisseur mit<br />

aktuellem Thema<br />

Der entsorgte Vater<br />

Vor fünf Jahren<br />

trennten sich Douglas<br />

Wolfsperger und<br />

seine damalige<br />

Lebensgefährtin.<br />

Seitdem versucht sie Begegnungen<br />

zwischen Vater und Tochter zu boykottieren,<br />

während er darum kämpft sein<br />

Kind sehen zu dürfen. Mittlerweile wurde<br />

ihm jedoch <strong>der</strong> Kontakt zu <strong>der</strong> 11-jährigen<br />

Hannah per Gerichtsentscheid engültig<br />

untersagt. Berühren<strong>der</strong> Dokumentarfilm<br />

zu einem hochaktuellen Tabuthema vom<br />

Konstanzer Regisseur Douglas Wolfsperger.<br />

Deutschland 2008; Dokumentation;<br />

Regie: Douglas Wolfsperger<br />

Spielzeiten: Von Do. 25.06. bis Mi. 01.07.<br />

Konstanz-Premiere<br />

am Samstag 20.06.2009 um 20.00 Uhr<br />

in Anwesenheit des Regisseurs<br />

Douglas Wolfsperger<br />

Freitag 12.<br />

ApRopos<br />

KoNstANZ<br />

Bildungszentrum 15:00<br />

<strong>Auf</strong> den Spuren des Konstanzer Konzils. Stadtführung unter<br />

<strong>der</strong> Leitung von Hans-Peter Metzger. Tel. +49 (07531) 17<br />

626 und www.bildungszentrum-konstanz.de<br />

2 Gigs für laue Sommernächte<br />

South Mountain und Simon & Simon in <strong>der</strong> Hafenhalle<br />

Kurz <strong>nach</strong> <strong>der</strong> Plattenveröffentlichung wurde<br />

South Mountain, damals noch mit dem<br />

Lead Vocalist Todd Nolan und dem Schlagzeuger<br />

Bill Carruthers, von <strong>der</strong> Canadian<br />

Country Music Association mit dem begehrten<br />

„Vista Rising Star Award“ als „Top<br />

New Artist von 1991“ geehrt. Bereits vorher<br />

war die Band im Radio sehr erfolgreich, sodass<br />

<strong>der</strong> Gewinn keine Überraschung war.<br />

Im Moment gibt es 4 Alben „We‘re back“,<br />

„Layin‘ Tracks“, „Just for you“ und ein Live<br />

Album, aufgenommen im Rattlesnake Saloon<br />

in München im Sommer 2003. Diese<br />

Alben sind während <strong>der</strong> Show erhältlich.<br />

In den Nie<strong>der</strong>landen wurde die Gruppe in<br />

<strong>der</strong> heutigen Besetzung Kurk Bernard: Lead<br />

vocals & Bass Guitar, Jay Riehl: Lead vocals<br />

& Drums, Steve Pittico: Lead Guitar & Vocals,<br />

Tyler Beckett: Fiddle, zur „International<br />

Group of the Year 2003“ gewählt.<br />

South Mountain spielen am 14. Juni in <strong>der</strong><br />

Hafenhalle<br />

Mittwochsfilm<br />

Che – Revolución<br />

Erster Teil des packenden Biopics über den<br />

legendären Revolutionär Che Guevara mit<br />

Benicio Del Toro.<br />

Drama; 120 Min; USA, Spanien 2008<br />

Regie: Steven So<strong>der</strong>bergh<br />

Darsteller: Benicio del Toro, Demián Bichir,<br />

Julia Ormond, Rodrigo Santoro, Catalina<br />

Sandino Moreno u.a.<br />

Spielzeiten: Ab Do. 11.06.<br />

Bundesstarts - Kino für Kenner<br />

Alle An<strong>der</strong>en<br />

Gitti und Chris sind ein ungleiches Paar,<br />

dessen Beziehung ins Wanken gerät, als sie<br />

im Urlaub ein an<strong>der</strong>es Paar treffen – mit<br />

fatalen Folgen. Intime Liebesgeschichte von<br />

Maren Ade („Der Wald vor lauter Bäumen“).<br />

treffpunkt tourist information 18:00<br />

Pfaffen, Ketzer, Kurtisanen: Mönch-Stadtführung. Mit Mönch<br />

und Imperia durchs Mittelalter. www.konstanz.de<br />

Body & soul<br />

KoNstANZ<br />

Buchladen lichtwelten 11:00<br />

Beratungstag. Astrologisch-psychologische Beratung mit<br />

Brigitte Neumann. Bis 19 Uhr. Tel. +49 (07531) 15 700 und<br />

www.lichtwelten-konstanz.de<br />

Simon Holliday wurde 1964 in England geboren.<br />

Nach klassischer Ausbildung ist er<br />

mit 17 Jahren Profi-Musiker geworden, und<br />

ist seitdem fester Bestandteil <strong>der</strong> internationalen<br />

Musikszene. Durch seine <strong>Auf</strong>tritte<br />

mit vielen großen Stars <strong>der</strong> Jazz-, Pop- und<br />

Blues-Szenen ist er in vielen Stilrichtungen<br />

zu Hause. Der aus Wales stammenden Simon<br />

Palser wurde 1962 geboren. Er spielte<br />

in seiner Heimat in Clubs und Pubs mit<br />

Bands aller Art, bis er den Sprung ins internationale<br />

Geschäft machte. Nach vielen<br />

Jahren auf Tourneen durch ganz Europa ist<br />

er jetzt Simon Holliday‘s Stammkollege. Ihr<br />

Repertoir umfasst Rock‘n‘Roll, Blues, Boogie,<br />

Soul, Pop, sowie den Sound von New<br />

Orleans - gestern und heute. Hier ist für jeden<br />

etwas geboten und durch eine schnell<br />

aufgebaute Beziehung zum Publikum ist<br />

gute Laune von Anfang an garantiert. Man<br />

könnte es versuchen - aber ruhig auf dem<br />

Platz sitzen bleiben kommt nicht in Frage!<br />

Simon & Simon ist am 28. Juni 2009 in<br />

Konstanz zu Gast.<br />

Deutschland 2009; 124 Min.<br />

Regie: Maren Ade<br />

Darsteller: Birgit Minichmayr, Lars Eidinger,<br />

Paula Hartmann, Nicole Marischka, Atef<br />

Vogel u.a.<br />

Spielzeiten: Ab Do. 18.06.<br />

Die Gräfin<br />

Die ungarische Gräfin Erzebet Bathory<br />

ist Anfang des 17. Jahrhun<strong>der</strong>ts die<br />

mächtigste Frau im Land erliegt <strong>der</strong><br />

Wahnvorstellung, das Blut jungfräulicher<br />

Mädchen verhelfe ihr zu ewiger Jugend<br />

und Schönheit – und erkennt zu spät, dass<br />

sie Opfer einer politischen Intrige wurde…<br />

Historiendrama von und mit Julie Delphy<br />

(„2 Tage Paris“).<br />

Deutschland, Frankreich 2009; 100 Min.<br />

Regie: Julie Delpy<br />

Darsteller: Julie Delpy, Daniel Brühl,<br />

William Hurt, Anamaria Marinca u.a.<br />

Vorpremiere am So. 21.06. um 20 Uhr<br />

Spielzeiten: Ab Do. 25.06.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!