20.11.2012 Aufrufe

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Philipp Schneider erhält von der IHK zu <strong>Arnsberg</strong><br />

eine Ehrenurkunde<br />

Mit dem Start des Ausbildungsjahres 2008<br />

stellten sich die Neuen vor. Fünf Auszubildende<br />

begannen ihre Lehre in einem Betrieb aus<br />

dem Regierungsbezirk. Durch das Modell der<br />

Kooperationsausbildung beteiligt sich das<br />

Land Nordrhein-Westfalen finanziell und organisatorisch<br />

an der dreijährigen Ausbildung.<br />

„Wir ermöglichen damit auch kleineren Betrieben,<br />

sich für einen jungen Menschen bzw. ein<br />

Ausbildungsverhältnis zu entscheiden“, so Regierungsvizepräsidentin<br />

Karola Geiß-Netthöfel<br />

am 1 . August. Die praktische Arbeit findet<br />

fast ausschließlich in den jeweiligen Betrieben<br />

statt. Während der dreijährigen Lehrzeit absolvieren<br />

die Auszubildenden jedoch eine vier- bis<br />

sechswöchige Station in der <strong>Bezirksregierung</strong>.<br />

Über ihren Ausbildungsvertrag freuten sich:<br />

Fabian Fischer (Kaufmann für Marketingkommunikation),<br />

Konstantinos Zompras<br />

(Bürokaufmann), Anika Heitkemper (Sport<br />

und Fitnesskauffrau), Philipp Paul (Industriekaufmann)<br />

und Andreas Friedehein (Mediengestalter).<br />

Als sechste Auszubildende wurde<br />

Marleen Liebig begrüßt, die in der hauseigenen<br />

Druckerei eine Ausbildung zur Mediengestalterin<br />

durchlaufen wird.<br />

Die Auszubildenden der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

<strong>Arnsberg</strong> haben erfolgreich bestanden<br />

Für vier junge Erwachsene ging am 16. Juli die<br />

Ausbildungszeit zu Ende, die sie in Kooperation<br />

mit der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Arnsberg</strong> absolviert<br />

haben. Marina Fiege, Carina Lemke, Patrizia<br />

Schwiertz und Dennis Wright hatten sich vor<br />

drei Jahren für den Beruf des Bürokaufmannes<br />

bzw. der Bürokauffrau entschieden. Seine<br />

Ausbildung zum Mediengestalter hat Clemens<br />

Scheumann im Jahr 2008 in der Druckerei der<br />

<strong>Bezirksregierung</strong> ebenfalls erfolgreich zum<br />

Abschluss gebracht. Alle fünf erhielten ihre<br />

Zeugnisse aus der Hand von Regierungsvizepräsidentin<br />

Karola Geiß-Netthöfel.<br />

Und dann gab es noch eine Auszeichnung.<br />

Philipp Schneider, ehemaliger Auszubildender<br />

der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Arnsberg</strong>, hat am<br />

16. September für seinen guten Abschluss von<br />

der Industrie- und Handelskammer eine Ehrenurkunde<br />

erhalten. Zwischen 2005 und 2008<br />

absolvierte der 19-Jährige seine Berufsausbildung<br />

zum Fachinformatiker, Fachrichtung<br />

Systemintegration, bei der <strong>Bezirksregierung</strong><br />

<strong>Arnsberg</strong>. Am 17. Juni hat der Soester seine<br />

dreijährige Ausbildung mit gutem Erfolg abgeschlossen.<br />

Ausbildungsstelle war das Dezernat<br />

1 , Informations- und Kommunikationstechnik,<br />

der <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Arnsberg</strong>.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!