20.11.2012 Aufrufe

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

„Grünkohl.“ Und so, wie sie das sagt, schwingt<br />

ein ganz klein wenig Unverständnis mit, wie man<br />

danach überhaupt fragen könnte. So im Sinne von:<br />

„Grünkohl. Was denn sonst…?!“ Karola Geiß-Netthöfel<br />

kocht gerne Grünkohl (wenn sie Zeit hat), isst<br />

gerne Grünkohl – und philosophiert sogar ganz<br />

gerne über Grünkohl. „Also hier macht man den ja<br />

ganz anders als beispielsweise in…“<br />

Das eine Wort sagt aber noch ein bisschen mehr<br />

über die neue Regierungsvizepräsidentin aus, als<br />

dass es nur kulinarische Leidenschaften preis<br />

gibt. Nicht nur was, sondern: wie sie es sagt, sagt<br />

etwas über Karola Geiß-Netthöfel. „Ich bin offen“,<br />

lautet die eigene Kurzform. Man könnte es auch<br />

umschreiben mit „direkt“, „keine Taktiererin“,<br />

„kommunikativ“. Karola Geiß-Netthöfel liebt die<br />

klare Ansprache. „Man muss auch unangenehme<br />

Dinge ansprechen. Und dann versuchen, sie im<br />

Dialog zu klären.“<br />

Und für eine Frau, die in ihrem beruflichen Leben<br />

immer etwas mit Neustrukturierung von Behörden<br />

und Personalführung zu tun hatte – egal ob beim<br />

Landesversorgungsamt oder seit 200 bei der<br />

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Arnsberg</strong> – gehören die eher<br />

kritischen Dinge zur Tagesordnung. „Ich hielt und<br />

halte es für unverzichtbar, dass man die Menschen<br />

mitnimmt. Denn die Leute, die hier arbeiten, sind<br />

unser Potential.“ Verwaltungsstrukturreform, Personalabbau,<br />

Arbeitsverdichtung, Integration von<br />

Standorten – oder auch Aufgabe von Standorten<br />

wie aktuell in Unna-Massen: Eine Personal-Chefin<br />

ist immer gefordert. „Ich denke, den größten Teil<br />

des Prozesses haben wir abgeschlossen. Erfolgreich<br />

abgeschlossen. Aber es bleibt für eine dienstleistungsorientierte<br />

Behörde immer noch die<br />

Mammutaufgabe, den Personaleinsatz vernünftig<br />

zu organisieren.“ Und Karola Geiß-Netthöfel wäre<br />

nicht Karola Geiß-Netthöfel, wenn sie nicht hinzufügen<br />

würde: „Organisieren immer unter dem<br />

Aspekt der Menschlichkeit…“<br />

Als der Regierungspräsident sie irgendwann Anfang<br />

2008 ansprach und ihr sagte, er könnte sie<br />

sich gut als Vizin vorstellen – „da war ich schon<br />

überrascht“. Karola Geiß-Netthöfel wusste zwar<br />

früh, was sie wollte – und vor allen Dingen, was sie<br />

nicht wollte – aber „Regierungsvizepräsidentin war<br />

nicht Teil meiner Lebensplanung, auch nicht mein<br />

Traum“. Dass ein CDU-Regierungspräsident seinen<br />

Hut für eine SPD-Vizepräsidentin in den Ring<br />

geworfen hat, gefällt ihr – möchte sie aber auch<br />

nicht überbewerten. Weil: „Ich gehöre zwar einer<br />

Partei an. Aber dies ist überhaupt nicht wichtig<br />

für mein Amt.“ Und das möchte sie noch ein paar<br />

Jahre ausführen. Die 50jährige Juristin ist nämlich<br />

fest davon überzeugt, dass ein Regierungsbezirk<br />

<strong>Arnsberg</strong> für die Region und ihre Menschen<br />

wichtig sei. „Diese Bündelungsbehörde hat ihre<br />

Leistungsstärke auch in der Phase des Umbruchs<br />

eindrucksvoll dokumentiert. Dass dies so bleibt<br />

– daran möchte ich mitwirken“, lautet das Credo<br />

für die nächsten Jahre.<br />

Hat ein Mensch, der mit offenem Visier herumläuft,<br />

eigentlich auch Geheimnisse? Über die man<br />

sprechen kann? Karola Geiß-Netthöfel lächelt.<br />

„Soll ich Ihnen mal sagen, was ich eigentlich mal<br />

werden wollte… Journalistin. Aber irgendeiner hat<br />

mir gesagt, ich sollte was Anständiges lernen…“<br />

79

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!