20.11.2012 Aufrufe

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

Richtungsweisend - Bezirksregierung Arnsberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Großes Projekt, enger Zeitrahmen: Die Europäische<br />

Wasserrahmenrichtlinie hat das Ziel, die Gewässer in einen<br />

„guten ökologischen Zustand“ zu bringen. Bis 2015 muss<br />

die Richtlinie in allen Mitgliedstaaten der Europäischen<br />

Union umgesetzt sein. Auf dem Weg dorthin haben die<br />

Städte und Gemeinden im Regierungsbezirk im Jahr 2008<br />

viele Maßnahmen realisiert. Der Rückbau von Wehren gehörte<br />

ebenso dazu wie der Bau von Fischtreppen. Neben<br />

der Verbesserung der Gewässerqualität stehen auch der<br />

Hochwasserschutz oder die Steigerung der Artenvielfalt<br />

in den renaturierten Gewässerabschnitten im Fokus der<br />

Anstrengungen.<br />

Im Jahr 2008 hat die <strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Arnsberg</strong> insgesamt<br />

9 Maßnahmen gefördert und dafür Zuwendungen in Höhe<br />

von 8,8 Millionen Euro bewilligt. Der fi nanzielle Rahmen der<br />

geförderten Projekte bewegte sich zwischen 12.500 Euro<br />

und 1,2 Millionen Euro.<br />

Ein weiteres Instrument für die Umsetzung der Richtlinie<br />

sind die „Runden Tische“, an denen in den Kommunen die<br />

so genannten „Bewirtschaftungspläne“ für die einzelnen<br />

Flussgebiete in Nordrhein-Westfalen erarbeitet werden. In<br />

ihnen sind die Maßnahmen enthalten, die zu einer nachhaltigen<br />

Verbesserung der Gewässer beitragen sollen. Die<br />

<strong>Bezirksregierung</strong> <strong>Arnsberg</strong> ist für 16 Planungseinheiten<br />

verantwortlich. Zwischen Januar und Juni 2008 sind<br />

8 „Runde Tische“ organisiert worden, an denen zwischen<br />

25 und 65 Vertreterinnen und Vertreter der beteiligten<br />

Institutionen teilgenommen haben.<br />

Lebendige Gewässer ohne störende Bauwerke<br />

sind das Ziel der Wasserrahmenrichtlinie<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!