20.11.2012 Aufrufe

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18<br />

Technik<strong>Druck</strong><br />

BALDWIN CLEANING SYSTEM<br />

Wäschtnichtnursauber,sondern<br />

spartauchReinigungsmittel<br />

Gemeinsam mit Produkt-Designern<br />

<strong>und</strong> Entwicklungsspezialisten<br />

von der TU Darmstadt hat<br />

Baldwin ein neues Reinigungssystem<br />

für alle Arten von Offset-<br />

<strong>Druck</strong>maschinenentwickelt.<br />

Die Lösung nutzt laut Hersteller<br />

lediglich das bekannte Tuchreinigungsprinzip<br />

– von Gr<strong>und</strong><br />

auf neu konstruiert wurden die<br />

Reinigungs-<strong>und</strong>Steuereinheiten<br />

sowie die Versorgung mit Reinigungsflüssigkeit.FernerhatBaldwin<br />

auch die Systemsteuerung<br />

samt Software <strong>und</strong> Touchscreen-<br />

Benutzeroberfläche neu aufgelegt.<br />

Das Reinigungssystem arbeitet<br />

sowohl mit waschmittelgetränkten<br />

als auch mit trockenen<br />

Tuchrollen. Ein geregelter<br />

Tuchantrieb <strong>und</strong> eine automatische<br />

Sprüh- <strong>und</strong> Dosiereinheit<br />

soll laut Baldwin für effiziente<br />

Reinigung bei deutlich reduziertem<br />

Tuchverbrauch sorgen. Die<br />

neue Reinigungstechnik soll zunächst<br />

für den Akzidenz-Rollen-<br />

TECHNOTRANS<br />

NeueProduktezur<br />

MesseGraphExpo<br />

Technotrans America stellt auf<br />

der Messe Graph Expo (9. bis 12.<br />

September, Chicago) die neue<br />

Feuchtmittelaufbereitung Alpha<br />

D, das verbesserte Feuchtmittel-<br />

Filtrationssystem Beta F sowie<br />

die neue Filtrationsanlage Alpha<br />

Fvor. DasSystemAlphaDwurde<br />

für den Einsatz im klein- bis mittelformatigen<br />

Bogenoffsetdruck<br />

entwickelt. Durch Ausstattungsvarianten<br />

wie Alkoholkonstant-<br />

<strong>Druck</strong>&<strong>Medien</strong> September2007<br />

Praktisch:Baldwin liefert die Reinigungstuchrollen auf Einweghülsen.<br />

<strong>und</strong> Bogen-Offsetdruck eingeführt<br />

werden. Die erste Freigabe<br />

erfolgte im zweiten Quartal 2007<br />

fürDoppelumfang-Rotationen.<br />

Außerdem hat Baldwin mit<br />

dem Web-Catcher S14 die Serie<br />

der Bahnfangvorrichtungen für<br />

Rollenoffsetmaschinen um eine<br />

halter, Leitwert- <strong>und</strong> pH-Wert-<br />

Messungen <strong>und</strong> Zusatzmitteldosierung<br />

soll eine optimaleAnpassung<br />

der Anlage an die spezifischenAnforderungender<strong>Druck</strong>maschine<br />

möglich sein.Während<br />

der Tank über einen einfachen<br />

Wasseranschluss oder ein Umkehrosmose-System<br />

befüllt wird,<br />

fügt das optional erhältliche Dosiersystem<br />

Feuchtmittelzusätze<br />

<strong>und</strong> IPA zu. Des weiteren hat<br />

Technotrans das Feinfiltrationsgerät<br />

Beta F für mittel- bis großformatige<br />

<strong>Druck</strong>maschinen weiter<br />

verbessert. Ergänzend in die-<br />

ausbaufähige Einstiegslösung erweitert.<br />

Die Lösung eignet sich<br />

für geringere Leistungsanforderungen<br />

(typischerweise für 16<strong>und</strong>bestimmte24-<strong>und</strong>32-Seiten-<br />

Rotationen) mit Bahngeschwindigkeiten<br />

bis 13 Meter in der<br />

Sek<strong>und</strong>e.<br />

serSeriebietetdasUnternehmen<br />

nun mit dem Alpha F auch eine<br />

Lösung für den kleinformatigen<br />

Bogenoffsetan.<br />

MAN ROLAND<br />

Rasterverfahren<br />

imVergleich<br />

Am 20. September geht es bei<br />

MAN Roland in Offenbach im<br />

Rahmen der Veranstaltungsreihe<br />

Praxisdialog um Raster-Technologien.<br />

Erörtert wird, was in<br />

Vorstufe <strong>und</strong> <strong>Druck</strong> beachtet<br />

werden muss, wenn autotypische-,<br />

frequenzmodulierte- <strong>und</strong><br />

Hybridraster verwendet werden.<br />

Die Referenten Stefan W<strong>und</strong>rig,<br />

Projektleiter bei Agfa Gevaert,<br />

<strong>und</strong>Thomas Schnitzler,Gründer<br />

von CTP & Print Quality Control,<br />

berichten über ihre Erfahrungen<br />

mit den Verfahren. Darüber<br />

hinaus werden die Unterschiede<br />

der drei Rasterarten im<br />

Testdruckveranschaulicht.<br />

�praxisdialog@man-roland.de<br />

FOGRA<br />

Farben<strong>und</strong>Papiere<br />

imOffsetdruck<br />

DiefograForschungsgesellschaft<br />

<strong>Druck</strong> lädt am 7. <strong>und</strong> 8. November<br />

in München zu dem Symposium„<strong>Druck</strong>farbe<strong>und</strong>Papier“ein.<br />

Auf dem Programm stehen die<br />

Weiterentwicklung der Materialien<br />

<strong>und</strong> ihre Wechselwirkung.<br />

Unter anderem stellt die fogra<br />

auch ihre neuesten Erkenntnisse<br />

zum Geistern im Bogenoffset<br />

<strong>und</strong>zumWegschlagenvor.<br />

� www.fogra.org<br />

GRAFIX<br />

Technikschauauf<br />

derIgasinJapan<br />

Zusammen mit dem japanischen<br />

Vertriebspartner Fujifilm stellt<br />

Grafix auf der Fachmesse Igas<br />

(21. bis 27. September, Tokio)<br />

weiterentwickelte Bestäubungs<strong>und</strong>Trocknungssysteme<br />

vor. Zudem<br />

sind installierte Produkte<br />

(UV-, IR- <strong>und</strong> Heißluft-Trocknung,<br />

Puderauftrags- <strong>und</strong> -absaug-Systeme)<br />

in Mitsubishi-,<br />

Ryobi-,Sakurai-,Shinohara-<strong>und</strong><br />

Akiyama-Vorführmaschinen zu<br />

sehen.<br />

HEIDELBERGER DRUCK<br />

DieHerbst-Open<br />

Housesbeginnen<br />

Die Herbst-Open Houses der<br />

Heidelberger <strong>Druck</strong>maschinen<br />

Vertrieb Deutschland GmbH<br />

finden dieses Jahr vom 11. Oktober<br />

bis zum 27.November in fünf<br />

deutschen Städten statt. Besucher<br />

können sich vor Ort einen<br />

Überblick über das gesamte Angebot<br />

des Unternehmens machen.<br />

In Vorführungen können<br />

sie sich unter anderem über Produktivität<br />

der Speedmaster XL<br />

105 inVerbindung mit dem Farbmess-<br />

<strong>und</strong> -regelsystem Inpress<br />

Control überzeugen. Weitere<br />

Vorführungen finden an der<br />

Speedmaster SM 52 mit Anicolor-Technik,<br />

den Klebebindern<br />

Eurobind 600 <strong>und</strong> 1300 sowie an<br />

der Varimatrix 105-Stanzmaschine<br />

statt. Die Termine <strong>und</strong> StationenderOpenHouseshatHeidelbergimInternetveröffentlicht.<br />

� www.heidelberg.com/openhouse

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!