20.11.2012 Aufrufe

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

Menschen Profil<br />

Seine eigene <strong>Druck</strong>erei<br />

kennt Helge Beisner am<br />

besten, schließlich ist er<br />

seit acht Jahren Mitglied<br />

der Geschäftsführung von Beisner<br />

<strong>Druck</strong>.Die Entscheidung,in<br />

die <strong>Druck</strong>branche zu gehen,<br />

fälltederNiedersachseerstnach<br />

dem Abitur. Seine Ausbildung<br />

wollte er aber aus mehreren<br />

Gründen nicht in der eigenen<br />

Firmamachen,dieNeugiertrieb<br />

ihn deshalb nach Hamburg. Ein<br />

Anruf genügte, <strong>und</strong> der Ausbildungsplatz<br />

war sicher. „Meine<br />

Lehre habe ich bei einem befre<strong>und</strong>eten<br />

Unternehmen, der<br />

<strong>Druck</strong>erei Nienstedt, absolviert“,erzähltHelgeBeisner.<br />

Das machte sich im Nachhinein<br />

bezahlt, denn von einem<br />

anderen Betrieb dazuzulernen,<br />

hat dem vorausschauenden<br />

Unternehmer gut gefallen. So<br />

gut, dass er sich nach dem Ende<br />

seiner Lehre eine „Auszeit“<br />

nimmt, um im Rahmen von<br />

Praktika bei drei weiteren <strong>Druck</strong>ereien<br />

zu arbeiten. Dabei hat<br />

er einen Betrieb in Ostdeutschland,<br />

einen in Süddeutschland<br />

<strong>und</strong> einen weiteren in Norddeutschland<br />

kennengelernt: die<br />

<strong>Druck</strong>erei Vetters in Radeburg<br />

bei Dresden, Peschke <strong>Druck</strong> in<br />

München <strong>und</strong> Münstermann<br />

<strong>Druck</strong> in Hannover. „Ich durfte<br />

dort der Geschäftsleitung über<br />

die Schulter schauen <strong>und</strong> habe<br />

sämtliche Abteilungen durchlaufen.<br />

Insbesondere die Organisation<br />

hat mich interessiert“,<br />

erinnert sich Helge Beisner begeistert.<br />

Davon, dass er die Arbeitsabläufe<br />

<strong>und</strong> dieAtmosphäre<br />

in unterschiedlichen Betrieben<br />

erlebt hat,profitiert der Unternehmer<br />

noch heute: „Man<br />

lernt dadurch viel mehr, als einem<br />

je bei einem Studium vermitteltwerdenkönnte.“<br />

Motiviert durch diese Erfahrungen,<br />

widmet er sich nach seinenPraktikawiederderTheorie<br />

<strong>und</strong> beendet 1999 die Ausbildung<br />

zum Staatlich geprüften<br />

<strong>Druck</strong> & <strong>Medien</strong> September 2007<br />

Der Pragmatiker<br />

Helge Beisner, Geschäftsführung Beisner <strong>Druck</strong>, Buchholz/Nordheide<br />

<strong>Medien</strong>- <strong>und</strong> <strong>Druck</strong>techniker in<br />

Bielefeld. Danach wurde es Zeit<br />

sich im eigenen Unternehmen zu<br />

beweisen.<br />

Das Unternehmen hatTradition:<br />

„Ich bin in der vierten Generation<br />

dabei – mein Uropa hat<br />

die <strong>Druck</strong>erei 1924 gegründet“,<br />

berichtet er stolz. Neben Helge<br />

Beisners Vater Dieter <strong>und</strong> ihm<br />

selbstsindauchseineMutterErika<br />

<strong>und</strong> sein zweieinhalb Jahre<br />

jüngerer Bruder Hauke in der<br />

<strong>Druck</strong>erei tätig. „Wir halten<br />

den Geist eines Familienunternehmens<br />

hoch“, fasst Helge<br />

Beisner,dernichtvielAufhebens<br />

um seine Person macht, zusammen.<br />

Wichtig ist ihm zu erwähnen,<br />

dass die Aufgaben bei Beisner<br />

<strong>Druck</strong> klar verteilt sind: Seine<br />

Mutter kümmert sich um das<br />

Rechnungswesen, sein Vater um<br />

die Finanzen <strong>und</strong> Steuern, sein<br />

Bruder um die Technik. „Ich<br />

selbst bin in erster Linie im Vertrieb<br />

<strong>und</strong> im Verkauf tätig.Aber<br />

auch das Marketing <strong>und</strong> unsere<br />

K<strong>und</strong>enzeitschrift zählen zu<br />

meinem Aufgabengebiet.“ Außerdem<br />

gehören dazu die Kalku-<br />

Stationen<br />

1974 geboren in Buchholz<br />

1993 Abitur<br />

1994 - 1996 Ausbildung zum<br />

Offsetdrucker bei der <strong>Druck</strong>erei<br />

Nienstedt in Hamburg<br />

1996 - 1997 Praktika bei verschiedenen<br />

<strong>Druck</strong>ereien<br />

1997 - 1999 Ausbildung zum<br />

Staatlich geprüften <strong>Medien</strong><strong>und</strong><br />

<strong>Druck</strong>techniker in Bielefeld<br />

Seit 1999 im Unternehmen<br />

lation, die Auftragsbearbeitung<br />

<strong>und</strong> -betreuung“, beschreibt<br />

Helge Beisner. Im Vertrieb<br />

schätztervorallemdendirekten<br />

Kontakt mit dem K<strong>und</strong>en,denn:<br />

„Man merkt sofort, wenn man<br />

Erfolg hat.“<br />

Der Pragmatiker geht mit<br />

Beisner <strong>Druck</strong> nach wie vor seinen<br />

eigenen Weg: „In Zeiten, in<br />

denen es anderen Betrieben<br />

schlecht ging, ging es uns richtig<br />

gut“, eine klare Bestätigung für<br />

gute Führung. Unberührt von<br />

der allgemeinen wirtschaftlichen<br />

Lage war er auch an einer<br />

mutigen Investitionsentscheidung<br />

beteiligt: „Wir haben im<br />

vergangenen Jahr eine Heidelberg<br />

Speedmaster XL gekauft.<br />

Damit haben wir denVorstoß in<br />

das Format 70 x 100 gewagt. Mit<br />

großem Erfolg: Ende des Jahres<br />

wird bereits die zweite SpeedmasterXLinstalliert,diesesMal<br />

allerdings mit sechs statt fünf<br />

Farben.“ Helge Beisner betritt<br />

ohne Scheu <strong>und</strong> mit der richtigen<br />

Portion Neugier Neuland.<br />

Auch in seiner Freizeit: Er verreistfür<br />

seinLebengerne. sh�

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!