20.11.2012 Aufrufe

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

Öko?jabitte! Öko?jabitte! - Druck und Medien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

12<br />

Meinung<br />

Ach,wiehabeichmichgefreutbeidieser„DasLebenwirdgut“-<br />

Promotion-Seelenmassage, die unter dem Deckmantel eines<br />

Seminars getarnt war. Der Vortragende, emotional zwischen<br />

hysterisch<strong>und</strong>übermotivertangekommen,spultemitsichüberschlagendenWorten<br />

die Checkliste der Neuheiten ab,der gerne<br />

so genannten Fiehtschers des ach so berühmten, millionenfach<br />

eingesetzten Programms. Und ich, ich ließ mich brav <strong>und</strong> zahlungs-,<br />

weil upgrade-willig, von der Hyperaktivität des Presenters(früher<br />

sagtemanVortragender)anstecken.<br />

Zu Hause angekommen, verfiel ich in Depressionen. Denn<br />

hatte mir nicht einst vor langen Tagen, als ich jenes Standard-<br />

Allro<strong>und</strong>-Robust-Bewährt-Unverzichtbar-Programm kaufte,<br />

auch eben jene Art von Verkäufer, Promotor, Vorführer mit<br />

ebenso glühenden Worten erklärt, mit dem Kauf des Programms<br />

wäre der Eintritt ins Paradies der Möglichkeiten<br />

inkludiert.DieWeltsei,zumindestfürmich,absolut<strong>und</strong>endgültiginOrdnung.AlsokaufteichmirdieEintrittskarteindieSelig<br />

<strong>Druck</strong>&<strong>Medien</strong> September2007<br />

Hans-Georg Wenke<br />

MeinbisherigeselendesLeben<br />

drupa countdown<br />

2008<br />

keit, eben das Programm. Doch nun das: Das Paradies, wurde<br />

mir geheißen, sei r<strong>und</strong>erneuert worden. Überarbeitet. Glücklichkeit<br />

2.0, gewissermaßen. Was jetzt erst möglich sei, das sei<br />

nun wirklich erst das wirklichWahre.Mir dämmerte,schon bald<br />

würde wieder ein solcher Marktreifschreier, ein Versionslauncher,<br />

freilich ein neuer (es ist üblich bei gut funktionierenden<br />

Banden, die Kontaktpersonen ständig zu wechseln, um die Häscherzuverwirren)wiedersagenwürde,alles,wasbislanggewesen<br />

sei,sei leider nicht so gut gewesen,um es nicht entscheidend<br />

zu verbessern. Natürlich könnte ich Release 2 einfach übergehen,auch3abwarten,oder4,sogar5,vielleichterstbeiVersion6<br />

einsteigen,weildiedannmöglicherweisekaumzutoppenwäre.<br />

Nur: Mit was sollte ich bis dahin arbeiten? Mit einem<br />

Programm, über dessen Versionsnummer alle, alle lachen <strong>und</strong><br />

sich einen Jux machen? Mit einem Programm, das meinen Ansprüchen<br />

genügt, aber keinem anderen sonst? Schnapp, die<br />

Fallewarzu.Undichmittendrin.<br />

Juni Juli August September Oktober November Dezember Januar Februar März April 29. Mai<br />

„Trends entdecken, Ideen sammeln, Ziele definieren“<br />

Andrea Bötel, Chefredakteurin<br />

Der Countdownläuft–nochneunMonate,<br />

dannöffnensichinDüsseldorfwieder die<br />

Tore zurweltgrößtenFachmesse der<strong>Druck</strong>branche.WährenddieVorbereitungenzur„Olympiadeder<strong>Druck</strong>-<strong>und</strong><strong>Medien</strong>industrie“,beidenAusstellernbereitsseitMonatenaufHochtourenlaufen–2008werdenes<br />

über 1.800sein–sorücktderdrupa-Terminnunauchbeiden<br />

<strong>Druck</strong>unternehmern<strong>und</strong>Branchenfachleutenaufderganzen<br />

Weltnäher indenBlickpunkt.AlsPartnerfürdieMessezeitung<br />

„drupa reportdaily“(drd)liefernwirIhnendieneuesten<br />

Informationen„aus ersterHand“.<br />

Seitüber 50Jahrengibtesdie<strong>Druck</strong>-Fachmesse,<strong>und</strong>sieist<br />

nachwievor festinDüsseldorfverankert.VondererstenSatzmaschine<br />

biszur löschbaren<strong>Druck</strong>platte–dieMessehallenam<br />

Rheinwaren<strong>und</strong>sindPlattformfürTechnologie-Innovationen<br />

<strong>und</strong>dasaufinternationalemNiveau.WernerM.Dornscheidt,<br />

Vorsitzender der GeschäftsführungderMesseDüsseldorf,erwartet,dasswährenddeszweiwöchigenBranchen-Marathonsvom29.Maibis11.Junir<strong>und</strong>400.000BesuchermiteineminternationalenAnteilvonmehrals50ProzentinsdieHeimatland<br />

der größten<strong>Druck</strong>maschinen-Herstellerkommen.Warum?<br />

Weilesimmer wiederneueMeilensteine zusehengibt:drupa<br />

istTrend-<strong>und</strong>Ideenplattform.Die „HotTopics“ reichenvon<br />

„Computer-to-plate“imJahre1995über„Digitaldruck“ in<br />

2000biszu„JDF“in2004.Fürdiedrupa2008kündigtsichein<br />

neuer Meilensteinan:DertechnologischeDurchbruchdes<br />

digitalenInkjetdrucks.Sicherist,dass Digitaldruck<strong>und</strong>digitaleLösungeninDüsseldorfeineSchlüsselrollespielenwerden.<br />

SoistbeispielsweiseXeroxzumzweitenMalinFolge der<br />

größteAussteller,<strong>und</strong>einHerstellerwieCanonbuchte1.000<br />

QuadratmetermehrAusstellungsflächealsimJahr2004.<br />

Auchdiedrupaentwickeltsich:ZumBeispielriefdieMesse<br />

vorJahrenden„dip“insLeben.Dabeihandeltessichnichtum<br />

Kulinarisches,sondernumden„drupainnovationparc“,eine<br />

wichtigeKeimzellefür neueIdeen.Warderdip2004nochaußerhalbderMessehallenineinemexternenPavillionuntergebracht,sostehtihmimkommendenJahrdiekompletteHalle<br />

7.0zurVerfügung.Kleine<strong>und</strong>jungeUnternehmenzeigenhier<br />

ihreLösungen,beispielsweisefürWeb-to-Print,Dokumenten-<br />

Management,Customer RelationManagement,oderPDF-<br />

Anwendungen.Für Unternehmer,dieihrGeschäftumneue<br />

Märkteerweiternwollen,istein„dip-Besuch“einMuss.<br />

Dass die<strong>Druck</strong>brancheeinTeilder Kommunikationsbrancheist,spiegeltdieMesseDüsseldorfinihremüberarbeiteten<br />

Online-Auftrittwider.SchonheutestehenVideo-Sequenzen<br />

<strong>und</strong>umfangreiches InformationsmaterialzurVerfügung.<br />

Währendder Messewerdendrupa-PodcastsPremierehaben,<br />

tagesaktuelleNewssowieeinMessetagebuchvonHans-Georg<br />

Wenkezulesensein.Über alles,wassonstnochpassierenwird,<br />

haltenwirSieweiterhinaufdemLaufenden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!