20.11.2012 Aufrufe

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anhang - Glossar<br />

Hostname Der Hostname ist ein Alias für eine IP-Adresse. Mit dem Hostnamen<br />

wird der UTN Server in seinem Netzwerk eindeutig bezeichnet und in<br />

einem von Menschen merkbaren Format angegeben.<br />

Gateway Über ein Gateway können IP-Adressen in einem anderen Netzwerk<br />

angesprochen werden. Möchten Sie ein Gateway verwenden, können<br />

Sie über das <strong>myUTN</strong> Control Center den entsprechenden Parameter<br />

im UTN Server konfigurieren.<br />

Netzwerkmaske Mit Hilfe der Netzwerkmaske können große Netzwerke in Subnetzwerke<br />

unterteilt werden. Dabei werden die Teilnehmerkennungen<br />

der IP-Adresse verschiedenen Subnetzwerken zugeordnet. Der UTN<br />

Server ist standardmäßig für den Einsatz ohne Subnetzwerke konfiguriert.<br />

Möchten Sie ein Subnetzwerk verwenden, können Sie über<br />

das <strong>myUTN</strong> Control Center den entsprechenden Parameter im UTN<br />

Server konfigurieren.<br />

Default Name Der Default Name des UTN Servers setzt sich aus den zwei Buchstaben<br />

'IC' und der Gerätenummer zusammen. Die Gerätenummer können<br />

Sie aus den sechs letzten Ziffern der Hardware-Adresse<br />

entnehmen.<br />

Default Name<br />

IC0001ff<br />

Gerätenummer<br />

Der Default Namen kann im <strong>myUTN</strong> Control Center oder im Inter-<br />

Con-NetTool abgelesen werden.<br />

<strong>myUTN</strong> <strong>Benutzerdokumentation</strong> 105

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!