20.11.2012 Aufrufe

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

TPC<br />

Portzugriffskontrolle<br />

Sicherheit<br />

6.2 Wie kontrolliere ich den Zugriff zum UTN Server?<br />

(TCP Portzugriffskontrolle)<br />

Sie haben die Möglichkeit den Zugriff auf den UTN Server zu kontrollieren.<br />

Hierzu können verschiedene TCP Porttypen am UTN Server<br />

gesperrt werden. Zugriffberechtige Netzwerkelemente können als<br />

Ausnahme definiert und von der Sperrung ausgenommen werden.<br />

Der UTN Server akzeptiert dann nur Datenpakete von den als Ausnahme<br />

definierten Netzwerkelementen.<br />

Sicherheitsstufen Die zu sperrenden Porttypen sind im Bereich ’Sicherheitsstufe’ zu<br />

definieren. Die folgende Kategorisierung ist wählbar:<br />

• UTN Zugriff sperren (Sperrt UTN Ports)<br />

• TCP Zugriff sperren (Sperrt TCP Ports: HTTP/HTTPs/UTN)<br />

• Alle Ports sperren (Sperrt IP Ports)<br />

Ausnahmen Um Netzwerkelemente (z.B. Clients, DNS Server, SNTP Server) von einer<br />

Portsperrung auszuschließen, müssen diese als Ausnahme definiert<br />

werden. Hierzu werden im Bereich ’Ausnahmen’ die IP-Adressen oder<br />

MAC-Adressen (Hardwareadressen) der zugriffsberechtigten Netzwerkelemente<br />

eingegeben. Beachten Sie:<br />

• MAC-Adressen werden nicht über Router weitergeleitet!<br />

• Mit dem Einsatz von Wildcards (*) können Subnetzwerke<br />

definiert werden.<br />

Testmodus Der ’Testmodus’ bietet die Möglichkeit, den eingestellten Zugriffsschutz<br />

zu überprüfen. Bei aktiviertem Testmodus bleibt der Zugriffsschutz<br />

bis zum Neustart des UTN Servers aktiv. Nach dem Neustart<br />

ist der Schutz nicht mehr wirksam.<br />

Die Option ’Testmodus’ ist voreingestellt aktiv. Nach einem<br />

erfolgreichen Test müssen Sie den Testmodus deaktivieren, damit<br />

der Zugriffsschutz dauerhaft aktiv bleibt.<br />

<strong>myUTN</strong> <strong>Benutzerdokumentation</strong> 73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!