20.11.2012 Aufrufe

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Welche Information<br />

benötigen Sie?<br />

Was möchten<br />

Sie tun?<br />

7 Wartung<br />

� Am<br />

• ’Wie sichere ich die UTN Parameter? (Backup)’ ��95<br />

Wartung<br />

UTN Server können verschiedene Wartungsmaßnahmen<br />

durchgeführt werden. Dieses Kapitel informiert<br />

Sie über das Sichern und Zurücksetzen der<br />

Parameterwerte. Zudem erfahren Sie, wie ein Neustart<br />

und ein Update am Gerät durchgeführt werden.<br />

• ’Wie setze ich die UTN Parameter auf die Standardwerte zurück?’<br />

��97<br />

• ’Wie führe ich ein Update aus?’ ��100<br />

• ’Wie starte ich den UTN Server neu?’ ��101<br />

7.1 Wie sichere ich die UTN Parameter? (Backup)<br />

Alle Parameterwerte des UTN Servers (Ausnahme: Passwörter) sind in<br />

der Datei ’parameters’ gespeichert.<br />

Sie können die Parameterdatei als Sicherungskopie auf Ihren lokalen<br />

Client speichern. Auf diese Weise können Sie jederzeit auf einen<br />

festen Konfigurationsstatus zurückgreifen.<br />

Zudem können Sie in der kopierten Datei die Parameterwerte mit<br />

einem Texteditor bearbeiten. Die konfigurierte Datei kann anschließend<br />

auf einen oder mehrere UTN Server geladen werden. Die in der<br />

Datei enthaltenen Parameterwerte werden dann von dem Gerät<br />

übernommen.<br />

� ’Parameterwerte anzeigen’ ��96<br />

� ’Parameterdatei sichern’ ��96<br />

� ’Parameterdatei auf den UTN Server laden’ ��96<br />

<strong>myUTN</strong> <strong>Benutzerdokumentation</strong> 95

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!