20.11.2012 Aufrufe

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tabelle 12: Parameter für die Erstellung von Zertifikaten<br />

Parameter Beschreibung<br />

Zertifikatsanforderung für ein CA-Zertifikat erstellen<br />

Sicherheit<br />

Allgemeiner Name dient der eindeutigen Identifizierung des Zertifikats. Es empfiehlt<br />

sich, hier z.B. die IP-Adresse oder den Hostnamen des UTN<br />

Servers zu verwenden, um eine eindeutige Zuordnung des<br />

Zertifikats zum UTN Server zu ermöglichen. Maximal 64 Zeichen<br />

können eingegeben werden.<br />

E-Mail Adresse gibt eine E-Mail Adresse an. Maximal 40 Zeichen können<br />

eingegeben werden. (Optionale Eingabe)<br />

Organisation gibt den Namen der Firma an, die den UTN Server einsetzt.<br />

Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.<br />

Unternehmensbereich<br />

gibt die Abteilung oder eine Untergruppe der Firma an. Maximal<br />

64 Zeichen können eingegeben werden. (Optionale Eingabe)<br />

Ort gibt den Ort an, an dem die Firma ansässig ist. Maximal 64<br />

Zeichen können eingegeben werden.<br />

Bundesland gibt den Namen des Bundeslandes an, in dem die Firma<br />

ansässig ist. Maximal 64 Zeichen können eingegeben werden.<br />

(Optionale Eingabe)<br />

Land gibt das Land an, in dem die Firma ansässig ist. Geben Sie das<br />

zweistellige Länderkürzel gemäß ISO 3166 ein. Beispiele:<br />

DE = Deutschland, GB = Großbritannien, US = USA<br />

Ausgestellt am gibt das Datum an, ab dem das Zertifikat gültig ist.<br />

Endet am gibt das Datum an, an dem das Zertifikat ungültig wird.<br />

Für ein CA-Zertifikat wird im UTN Server eine Zertifikatsanforderung<br />

erstellt, die an die Zertifizierungsstelle gesendet werden muss. Die<br />

Zertifizierungsstelle erstellt anhand der Zertifikatsanforderung ein<br />

CA-Zertifikat. Das Zertifikat muss im 'Base 64' Format vorliegen.<br />

<strong>myUTN</strong> <strong>Benutzerdokumentation</strong> 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!