20.11.2012 Aufrufe

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheit<br />

dem RADIUS-Server Zertifikate ausgetauscht. Dabei wird eine verschlüsselte<br />

TLS Verbindung zwischen UTN Server und RADIUS-Server<br />

aufgebaut. Sowohl RADIUS-Server als auch UTN Server benötigen<br />

ein gültiges digitales von einer CA unterschriebenes Zertifikat, das<br />

diese gegenseitig überprüfen müssen. Ist die beidseitige Authentisierung<br />

erfolgreich, wird der Zugang freigegeben.<br />

Da jedes Gerät ein Zertifikat benötigt, muss eine PKI (Public Key<br />

Infrastructure) vorhanden sein. Benutzerpassworte sind nicht erforderlich.<br />

Um eine EAP-TLS Authentifizierung anzuwenden, stellen Sie sicher,<br />

dass die aufgeführten Punkte in der angegebenen Reihenfolge<br />

erfüllt werden. Wird die Vorgehensweise nicht eingehalten, kann es<br />

vorkommen, dass der UTN Server im Netzwerk nicht angesprochen<br />

werden kann. Setzen Sie in diesem Fall die UTN Server Parameter<br />

zurück; siehe: ��97.<br />

Vorgehensweise � Erstellen Sie auf dem UTN Server eine Zertifikatsanforderung;<br />

siehe: ��81.<br />

� Erstellen Sie mit der Zertifikatsanforderung und mit Hilfe des<br />

Authentifizierungsservers ein CA Zertifikat.<br />

� Installieren Sie das CA-Zertifikat auf dem UTN Server; siehe:<br />

’CA-Zertifikat auf dem UTN Server speichern’ ��82.<br />

� Installieren Sie das Wurzelzertifikat des Authentifizierungsservers<br />

auf dem UTN Server; siehe: ’Wurzelzertifikat auf dem UTN<br />

Server speichern’ ��83.<br />

� Aktivieren Sie das Authentifizierungsverfahren 'EAP-TLS' auf dem<br />

UTN Server.<br />

Gehen Sie wie folgt vor:<br />

1. Starten Sie das <strong>myUTN</strong> Control Center.<br />

2. Wählen Sie den Menüpunkt SICHERHEIT - Authentifizierung.<br />

3. Wählen Sie aus der Liste Authentifizierungsmethode den<br />

Eintrag TLS.<br />

<strong>myUTN</strong> <strong>Benutzerdokumentation</strong> 88

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!