20.11.2012 Aufrufe

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Administrationsmethoden<br />

2.4 Administration via E-Mail (nur <strong>myUTN</strong>-80)<br />

Sie haben die Möglichkeit, den UTN Server über E-Mail und somit<br />

von jedem internetfähigen Rechner aus, zu administrieren.<br />

Funktionalitäten Mit einer E-Mail können Sie<br />

• UTN Server Status Informationen senden lassen,<br />

• UTN Server Parameter definieren oder<br />

• ein Update auf dem UTN Server durchführen.<br />

Voraussetzung � Damit der UTN Server E-Mails empfangen kann, muss der UTN<br />

Server als Benutzer mit eigener E-Mail Adresse auf einem POP3<br />

Server eingerichtet sein.<br />

� Auf dem UTN Server ist ein DNS-Server konfiguriert; siehe:<br />

��36<br />

� Am UTN Server sind POP3 und SMTP Parameter konfiguriert;<br />

siehe: ��40.<br />

Anweisung via<br />

E-Mail versenden<br />

Um den UTN Server zu administrieren, geben Sie in die Betreffzeile<br />

einer E-Mail entsprechende Anweisungen ein.<br />

1.<br />

Gehen Sie wie folgt vor:<br />

Öffnen Sie ein E-Mail Programm.<br />

2. Erstellen Sie eine neue E-Mail.<br />

3. Geben Sie als Adressat die UTN Server Adresse ein.<br />

4. Geben Sie eine Anweisung in die Betreffzeile ein; siehe: ’Syntax<br />

und Format der Anweisung’ ��28.<br />

5. Versenden Sie die E-Mail.<br />

� Der UTN Server erhält die E-Mail und führt die Anweisung aus.<br />

<strong>myUTN</strong> <strong>Benutzerdokumentation</strong> 27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!