20.11.2012 Aufrufe

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

myUTN Benutzerdokumentation - SEH Computertechnik GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sicherheit<br />

6.5 Wie verwende ich Authentifizierungsmethoden?<br />

Durch Authentifizierung kann ein Netzwerk vor unautorisiertem<br />

Zugriff geschützt werden. Der UTN Server ist in der Lage an verschiedenen<br />

Authentifizierungsverfahren teilzunehmen. In diesem<br />

Abschnitt erfahren Sie, welche Verfahren unterstützt und wie diese<br />

am UTN Server konfiguriert werden.<br />

Was ist IEEE 802.1x? Der Standard IEEE 802.1x stellt eine Grundstruktur für verschiedene<br />

Authentifizierungs- und Schlüsselverwaltungsprotokolle dar. IEEE<br />

802.1x bietet die Möglichkeit, den Zugang zu Netzwerken zu kontrollieren.<br />

Bevor ein Benutzer über ein Netzwerkgerät Zugang zum<br />

Netzwerk erhält, muss dieser sich am Netzwerk authentisieren. Nach<br />

erfolgreicher Authentisierung wird der Zugang zum Netzwerk freigegeben.<br />

Was ist EAP? Dem Standard IEEE 802.1x liegt das EAP (Extensible Authentication<br />

Protocol) zugrunde. EAP ist ein universelles Protokoll für viele verschiedene<br />

Authentifizierungsverfahren. Das EAP ermöglicht einen<br />

standardisierten Authentifizierungsvorgang zwischen dem Netzwerkgerät<br />

und einem Authentifizierungsserver (RADIUS). Das zu verwendende<br />

Authentifizierungsverfahren TLS, PEAP, TTLS, etc. muss zuvor<br />

definiert und bei allen beteiligten Netzwerkgeräten konfiguriert<br />

werden.<br />

Was ist RADIUS? RADIUS (Remote Authentication Dial-In User Service) ist ein<br />

Authentifizierungs- und Kontoverwaltungssystem, das Benutzeranmeldeinformation<br />

überprüft und Zugriff auf die gewünschten Ressourcen<br />

gewährt.<br />

Damit der UTN Server sich an einem geschützten Netzwerk authentisieren<br />

kann, unterstützt der UTN Server mehrere EAP Authentifizierungsverfahren.<br />

Was möchten<br />

Sie tun?<br />

� ’EAP-MD5 konfigurieren’ ��87<br />

� ’EAP-TLS konfigurieren’ ��87<br />

� ’EAP-TTLS konfigurieren’ ��89<br />

� ’PEAP konfigurieren’ ��90<br />

� ’EAP-FAST konfigurieren’ ��91<br />

<strong>myUTN</strong> <strong>Benutzerdokumentation</strong> 86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!