20.11.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Angela Neher für besondere<br />

Verdienste ausgezeichnet<br />

Sie erhielt die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg<br />

Für ihre herausragenden Verdienste im Ehrenamt wurde Angela Neher (l.) von Bürgermeisterin<br />

Schröter (r.) mit der Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.<br />

Während einer offiziellen Tanzstunde<br />

ihrer Tanzgruppen erhielt Angela<br />

Neher die Ehrennadel des Landes<br />

Baden-Württemberg als Dank und<br />

Anerkennung für die besondere Verdienste,<br />

die sie sich durch langjährige<br />

ehrenamtliche Tätigkeiten in Vereinen<br />

oder Organisationen mit kulturellen,<br />

sportlichen oder sozialen Zielen oder<br />

in vergleichbarer Weise um die Ge -<br />

meinschaft erworben hat.<br />

Angela Neher hat den Landesverband<br />

Baden-Württemberg im <strong>Bundesverband</strong><br />

<strong>Senioren</strong>tanz zwölf Jahre lang<br />

geleitet. Davor war sie drei Jahre als<br />

Schriftführerin im Vorstand tätig. Angela<br />

Neher war darüber hinaus auch immer<br />

für die Stadt Bad Saulgau im Einsatz.<br />

Sie leitet seit über 14 Jahren die historische<br />

Tanzgruppe am Bächtlefest<br />

sowie zwei <strong>Senioren</strong>tanzgruppen im<br />

katholischen und evangelischen Ge -<br />

meindehaus. Des Weiteren bietet sie<br />

für krebskranke Patienten Mitmachtänze<br />

in der onkologischen Klinik in<br />

Aulendorf an. Bürgermeisterin Schröter<br />

stellte das besondere Engagement<br />

von Angela Neher in den Vordergrund<br />

und betonte auch den Stellenwert der<br />

<strong>Senioren</strong>arbeit im Speziellen: „Auch<br />

gerade die von älteren Menschen in<br />

unterschiedlichsten Organisationen<br />

und Organisationsformen geleistete<br />

ehrenamtliche Arbeit verdeutlicht, in<br />

welch hohem Maße Seniorinnen und<br />

<strong>Senioren</strong> nicht nur in der Lage, sondern<br />

auch bereit sind, ihr Leben aktiv<br />

zu gestalten, ihre Erfahrungen einzubringen,<br />

ihre Interessen zu vertreten<br />

und sich für andere und für die Ge -<br />

meinschaft einzusetzen“, so Bürgermeisterin<br />

Schröter.<br />

Nach einer schwungvollen Tanzeinlage<br />

und vielen lobenden Worten auch<br />

ihrer langjährigen Tänzerinnen, steckte<br />

Bürgermeisterin Schröter Angela<br />

Neher die Landesehrennadel an und<br />

bedankte sich auch im Namen der<br />

Stadt Bad Saulgau noch einmal ganz<br />

herzlich für ihr Engagement.<br />

Ihre Nachfolgerin Claudia Bronner,<br />

sowie die Stellvertreterin Monika<br />

Ameringer hatten neben einem Blumenstrauß<br />

noch etliche Flaschen Sekt<br />

im Gepäck, so dass man auf die neue<br />

Trägerin der Ehrennadel im großen<br />

Kreise anstoßen konnte.<br />

Claudia Bronner<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Landesverbände<br />

Veranstaltungen der Landesverbände<br />

Auskünfte und Anmeldungen, sofern<br />

keine anderen Angaben, bitte direkt an<br />

den entsprechenden Landesverband.<br />

Hamburg<br />

10.10.2009 von 10 – 13 h<br />

Erfahrungsaustausch für<br />

Tanzen im Sitzen<br />

Ort: Hamburg-Haus,<br />

Doormannsweg,<br />

20259 Hamburg<br />

Anmeldung: Ursula Bauernschmidt,<br />

Tel. 040/408542<br />

Arbeitskreise in den<br />

Landesverbänden<br />

(weitere Termine unter der Rubrik<br />

aus den Landesverbänden)<br />

Baden-Württemberg<br />

Sigmaringen<br />

Terminänderung: 17.10.2009<br />

(statt 10.10.2009)<br />

Ort: Bildungszentrum Gorheim,<br />

Sigmaringen<br />

Leitung und Anmeldung: Carmen Seifert,<br />

Bubenburgstr. 11,<br />

72505 Krauchenwies,<br />

Tel. 07576/7643,<br />

E-Mail: Seifert.krauchenwies@freenet.de<br />

Nordrhein-Westfalen<br />

Bottrop<br />

Terminänderung: 21.11.2009<br />

(statt 28.11.2009) von 9.30 – 15 h<br />

Ort: Freizeithaus des Revierparks Vonderort,<br />

Bottroper Str. 322 (gegenüber Solebad),<br />

46117 Oberhausen<br />

Leitung: Bärbel Traeder,<br />

Bogenstr. 49, 46236 Bottrop,<br />

Tel. 02041/698150,<br />

E-Mail: baerbel.traeder@web.de<br />

Nördl. Münsterland<br />

21.11.2009<br />

Ort: Begegnungszentrum „Brücke“,<br />

Mühlenstr. 31, 48282 Emsdetten<br />

Leitung: Sigrid Hahnke,<br />

An der Bleiche 13,<br />

48356 Nordwalde,<br />

Tel. 02573/658, Fax 02573/958172,<br />

E-Mail: sihano@gmx.de<br />

Wanne<br />

Terminänderung: 21.11.2009<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 3/2009<br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!