20.11.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Editorial<br />

Liebe Leserinnen,<br />

liebe Leser,<br />

mit dieser, der letzten Ausgabe in diesem Jahr halten Sie besonders viele und<br />

wertvolle Informationen in den Händen. Dem Heft liegt nämlich der brandneue<br />

Tanzkalender für 2010 bei.<br />

Das Angebot an Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen des <strong>Bundesverband</strong>es<br />

<strong>Senioren</strong>tanz (BVST e.V.) ist so groß wie nie zuvor: 17 Grundlehrgänge,<br />

neun Aufbaulehrgänge I, sechs Aufbaulehrgänge II und jede Menge<br />

Weiterbildungsveranstaltungen für Tänze auf den Füßen sind geplant, verteilt<br />

über ganz Deutschland. Da im Mai 2010 , dieses Mal in Frankreich, der<br />

Internationale Kongress der <strong>Senioren</strong>tanzleiterinnen und – tanzleiter (ISDC)<br />

stattfindet, werden in der Weiterbildung die dazu gehörige CD und Broschüre<br />

verwendet.<br />

Der großen Nachfrage im Bereich Tanzen im Sitzen wird der Verband mit<br />

neun Grundlehrgängen, vier Aufbaulehrgängen und vier Weiterbildungen<br />

gerecht. Hinzu kommen die Veranstaltungen in den einzelnen Landesverbänden<br />

(S. 25 und Beilage).<br />

<strong>Senioren</strong>tanz allerorten: Mit seinen Aktivitäten ist der BVST inzwischen (fast) überall präsent, von Norden nach<br />

Süden, von Westen nach Osten. Über einige dieser Aktivitäten lesen Sie in diesem Heft ebenso wie über verdiente<br />

Tanzleiterinnen, die für ihr besonderes ehrenamtliches Engagement mit öffentlichen Auszeichnungen bedacht wurden<br />

(S. 26-27).<br />

Ganz groß raus kam der <strong>Senioren</strong>tanz (wieder einmal) beim Deutschen <strong>Senioren</strong>tag, den die BAGSO, die Bundesarbeitsgemeinschaft<br />

der <strong>Senioren</strong>verbände, zum neunten Mal und dieses Mal in Leipzig veranstaltete. Präsentationen,<br />

Workshops und Messestand des BVST waren sehr gut frequentiert und machten den Besucherinnen und Besuchern<br />

Lust auf mehr (S. 4-5). In Leipzig wurde auch gesungen und zwar mit Gotthilf Fischer. Er sagt: Musik macht zehn<br />

Jahre jünger (S. 6). Fit im Kopf bleibt wer sich der Herausforderung von Computer, Internet und Co. stellt (S. 7) oder<br />

sich im regelmäßigen Gehirnjogging übt (S. 18-19).<br />

Dass <strong>Senioren</strong>tanz gesund ist, erkennen auch immer mehr Krankenkassen. 18 Krankenkassen haben den <strong>Senioren</strong>tanz<br />

inzwischen in ihr Bonusprogramm unter der Rubrik „regelmäßig Sport treiben“ aufgenommen (S. 12).<br />

Zum Schluss noch ein Tipp: Die Plätze in den Aus- und Weiterbildungsveranstaltungen des BVST sind sehr begehrt.<br />

Sichern Sie sich darum rechtzeitig Ihren Platz. Die Mitarbeiterinnen der Geschäftsstelle sind auf den Anfrageansturm<br />

ab dem 1. Oktober gerüstet.<br />

Eine bereichernde Lektüre<br />

wünscht Ihnen<br />

Ihre<br />

Editorial<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 3/2009<br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!