20.11.2012 Aufrufe

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

Senioren tanzen - Bundesverband Seniorentanz eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Workshops<br />

Unter der Überschrift Aktive Gesundheitsförderung<br />

durch <strong>Senioren</strong>tanz<br />

richtete sich der BVST in drei Workshops<br />

erstmals vorrangig an Multiplikatoren<br />

aus der stationären und<br />

offe nen <strong>Senioren</strong>arbeit. Ziel dieser<br />

Workshops war es, die positiven ge -<br />

sundheitsfördernden Aspekte herauszustellen,<br />

die psychosoziale Ebene<br />

des <strong>Senioren</strong>tanzes und Tanzen im<br />

Sitzen erlebbar zu machen und auf<br />

das aktive Gedächtnistraining beider<br />

Tanzarten hinzuweisen. Interessierte<br />

Multiplikatoren wurden über die<br />

qualifizierte Ausbildung des BVST zur<br />

<strong>Senioren</strong>tanzleiterin/zum <strong>Senioren</strong>tanzleiter<br />

informiert. Die Ausbildungsreferentinnen<br />

Liane Amthor, Iris Stephan,<br />

Silke Trzinka und Susanne Tams<br />

gestalteten den Ablauf der Workshops<br />

abwechslungsreich. Die von ihnen<br />

ausgesuchten Tänze und Tänze im Sitzen<br />

vertieften die gerade vermittelte<br />

Theorie.<br />

Kontakte geknüpft<br />

In den drei Tagen am Messestand des<br />

BVST kam es immer wieder zu Begegnungen<br />

und zu Gesprächen mit Mitarbeiterinnen<br />

und Mitarbeitern anderer<br />

<strong>Senioren</strong>verbände, mit denen es in<br />

den fast 20 Jahren des Bestehens des<br />

Sächsischen Landesverbandes und des<br />

Leipziger Arbeitskreises eine Zusammenarbeit<br />

oder gemeinsame Projekte<br />

gab. Die Akzeptanz und die Wertschätzung<br />

des <strong>Senioren</strong>tanzes innerhalb<br />

der landesweiten/kommunalen<br />

Tanzen mit dem Maskotchen. Da kam Freude auf.<br />

<strong>Senioren</strong>arbeit wurden dadurch sehr<br />

deutlich. Durch die Mitmachaktionen<br />

fanden viele Teilnehmer/innen den<br />

Weg zum Messestand um sich über<br />

Tanzgruppen, CD’s und Ausbildungsmöglichkeiten<br />

zu informieren. Einige<br />

Messebesucher/innen konnten schon<br />

in Leipziger <strong>Senioren</strong>tanzgruppen vermittelt<br />

werden.<br />

Reporter machten mit<br />

Weiterhin besuchten auch viele Tänzer/innen<br />

und Tanzleiter/innen aus der<br />

gesamten Bundesrepublik den Messestand<br />

des BVST, um gemeinsam ins<br />

Gespräch zu kommen. Ein besonderes<br />

Highlight war eine spontane Singtanzimprovisation<br />

für Reporter einer Lokalpresse.<br />

Sie wurde mit viel Beifall und<br />

da capo-Wünschen bedacht und<br />

machte noch einmal deutlich, wie<br />

wichtig Mitmachaktionen für unseren<br />

Verband sind.<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong><br />

Reges Interesse brachten die Besucher/<br />

innen der Videopräsentation des Tanzprojektes<br />

„Pflegestufe IV“ entgegen,<br />

das in Zusammenarbeit mit dem Leipziger<br />

Tanztheater und <strong>Senioren</strong>tänzer/<br />

innen des Arbeitskreises Leipzig für<br />

Aufführungen im September 2009 vorbereitet<br />

wird. Das „offene Tanzen“ in<br />

der Turnhalle der VHS Leipzig wurde<br />

leider nicht so angenommen, wie es<br />

sich die Organisatoren vorgestellt hatten.<br />

Die Ursachen dafür lagen wohl in<br />

der Vielzahl der parallel laufenden<br />

interessanten Angebote.<br />

Zusammenfassend kann gesagt werden,<br />

dass der Einsatz für den BVST und LV<br />

Sachsen an diesen drei Tagen anstrengend<br />

aber lohnenswert war. Die Teilnahme<br />

am <strong>Senioren</strong>tag und die Präsenz auf<br />

diesen vielen unterschiedlichen Ebenen<br />

hat den <strong>Bundesverband</strong> <strong>Senioren</strong>tanz<br />

weiter bekannt gemacht.<br />

Iris Stephan<br />

War mit sichtbarer Freude und Eleganz mit den <strong>Senioren</strong>tänzerinnen und -tänzern auf<br />

der Tanzfläche aktiv: Hennig Scherf (3.v.r.)<br />

<strong>Senioren</strong> <strong>tanzen</strong> 3/2009<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!