20.11.2012 Aufrufe

Förderverein Ernst-Barlach-Gymnasium - foerderverein-gymnasium ...

Förderverein Ernst-Barlach-Gymnasium - foerderverein-gymnasium ...

Förderverein Ernst-Barlach-Gymnasium - foerderverein-gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht der kommissarischen Schulleiterin<br />

Von Siegrid Guba<br />

Das Schuljahr 2006/07 begann am 21.08.2006 mit 33 Lehrern<br />

(Stammpersonal) 17 Gastlehrern und 560 Schülern der Klassen 6 –<br />

13. Eine Bildung der 5. Klassen fand nicht mehr statt, da die<br />

Aufnahme von Schülern mit dem Schuljahr 2008/09 erst ab Klasse 7<br />

erfolgt. Die Klassen 6 und 7 sind 4-zügig und die Klassen 8 – 10<br />

jeweils 3-zügig. Die Klassen 11 – 13 setzen sich aus jeweils 3<br />

Tutorengruppen zusammen.<br />

In den Klassen 10 und 11 gilt bereits die neue<br />

Abiturprüfungsverordnung, wobei in den Klassen 12 und 13 nach<br />

wie vor nach der alten gearbeitet wird.<br />

Durch den Bau der neuen Sporthalle konnten die Bedingungen für<br />

den Sportunterricht weitgehend verbessert werden. Dem <strong>Gymnasium</strong><br />

steht vormittags ein Hallenabschnitt zur Durchführung des<br />

Unterrichts zur Verfügung, wobei nachmittags 3 Hallenabschnitte<br />

durch unsere Schüler genutzt werden können.<br />

Die vorgesehenen Baumaßnahmen wurden zu Beginn des neuen<br />

Schuljahres erst einmal gestoppt. Es konnten nur kleine<br />

Renovierungsarbeiten durch den Hausmeister vorgenommen werden<br />

(Malerarbeiten in den kleinen Räumen der Kursgruppen sowie an den<br />

Außentüren).<br />

Am 29.11.2006 fand die Bauanlaufberatung für den Um- und<br />

Ausbau der Turnhalle des <strong>Gymnasium</strong>s statt; Baubeginn der<br />

Hauptgewerke am 03.12.2006. Ende März 2007 sollen sämtliche<br />

Bauarbeiten abgeschlossen sein, so dass dann die ehemalige<br />

Turnhalle als Aula und für die Schulspeisung der Fa. UWM genutzt<br />

werden kann. Des weiteren wird für die Pausenversorgung noch eine<br />

Cafeteria eingerichtet.<br />

Schulische Veranstaltungen<br />

Oktober 2006:<br />

Oktoberlauf der Klassen 6-13<br />

Schulmathematikolympiade 1. Stufe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!