20.11.2012 Aufrufe

Förderverein Ernst-Barlach-Gymnasium - foerderverein-gymnasium ...

Förderverein Ernst-Barlach-Gymnasium - foerderverein-gymnasium ...

Förderverein Ernst-Barlach-Gymnasium - foerderverein-gymnasium ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Besuch einer Highschool in<br />

Worchester/Massachusetts (bei Boston) USA<br />

von August 2005 bis Juni 2006<br />

Von Lea Barten, Klasse 12/1<br />

Ich wäre auch sehr gerne nach Australien oder Latein-Amerika<br />

gegangen, aber dann kam es einfach so. Massachusetts ist ein sehr<br />

liberaler Staat. Alle sind gegen Bush. Von dem „Amerikan life style“<br />

habe ich sowieso nicht sehr viel mitbekommen und so auch nichts<br />

von Bush. Massachusetts ähnelt eher einem skandinavischen Staat.<br />

Ich wüsste jetzt nicht, was ich typisch amerikanisch bezeichnen<br />

sollte. Amerika heißt für mich eigentlich Mischmasch vieler<br />

Kulturen. Als erstes fiel mir auf, dass es in Amerika anstatt der<br />

Ampelmänchen Aufdrucke auf den Ampeln mit „don´t walk“ gibt.<br />

Darüber habe ich mich lange amüsiert.<br />

Bei meiner Gastfamilie hatte ich das Gefühl, ich würde sie schon<br />

vorher kennen, weil wir vorher viel telefoniert haben! Hier konnte<br />

ich manchmal noch auf das eine oder andere deutsche Wort<br />

zurückgreifen, da meine Gasteltern deutsch konnten. Aber in der<br />

Schule war es manchmal schwer die Leute zu verstehen. Meine<br />

Gastmama hat mich manchmal in ihren Deutsch-Unterricht<br />

mitgenommen (sie ist Deutsch- Lehrerin). Ich würde sagen, ich habe<br />

keine Probleme mehr, im Englisch-Unterricht zu kommunizieren.<br />

Ungefähr im Oktober habe ich angefangen auf Englisch zu träumen.<br />

Vermisst habe ich manchmal das deutsche Essen, vor allem Müsli und<br />

dunkles Brot. Aber dafür gab es Erdnussbutter in allen Variationen…<br />

z.B. die Kombination Erdnussbutter und Schokolade ist einfach<br />

himmlisch.<br />

Die Highschool in Worchester besuchen 1700 Schüler. Das fand ich<br />

sehr unübersichtlich. Die Schule war unheimlich bürokratisch. Mir<br />

wurde tausendmal die Schulordnung vorgelesen.<br />

Um Freunde zu finden, musste ich am Anfang die Leute ein bisschen<br />

nerven, bis sie mich dann wahrgenommen haben… dann wurden wir<br />

Freunde. Merkwürdig war die Unterrichtsweise des<br />

Geschichtslehrers;

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!