22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

ANZEIGE UND REDAKTIONELLES<br />

Bünde (EVZ).<br />

Zum dritten Mal<br />

fand kürzlich ein<br />

Benefiz-Preisskat<br />

im Gasthof Niedermeier<br />

statt, an<br />

dem dieses Mal 27<br />

Spieler teilnahmen.<br />

Das gesamte<br />

Startgeld wurde<br />

ausgespielt. Dabei<br />

winkten Geld- und<br />

Sachpreise. Dank<br />

der Sponsoren<br />

ging keiner der Teilnehmer leer aus.<br />

Der Reinerlös der Veranstaltung<br />

ging an die Palliativ-Station des<br />

Lukas-Krankenhauses. Josef Frank<br />

(li.) <strong>vom</strong> Skatclub Karo ASS freute<br />

18<br />

Karo ASS reizte für den guten Zweck Eindrucksvoll interpretiert:<br />

Popballaden begeisterten in der Pauluskirche<br />

��������������������������������<br />

��������������������������������<br />

sich, den „Scheck für den guten<br />

Zweck” an Martina Waldeyer, Leiterin<br />

der Palliativstation überreichen<br />

zu können.<br />

FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

����������������������������<br />

���������������������������������<br />

���������������������������������<br />

In der neuen Generation zeigt sich der Passat fortschrittlich<br />

wie nie. Und auch wir gehen mit der Zeit: Lernen Sie<br />

den Wirtschaftlichsten seiner Klasse bei unserer Neueröffnung<br />

am 14. November 20<strong>10</strong> ab 11 Uhr kennen. Lassen<br />

Sie sich von seinen umweltfreundlichen Technologien<br />

wie dem serienmäßigem Start-Stopp-System* überzeugen<br />

und genießen Sie nebenbei ein buntes Programm mit:<br />

���������������������������������������<br />

�������������������������������������������������<br />

��������������������������<br />

��������������<br />

��������������������������������<br />

*Bei allen Dieselmotoren.<br />

��������������������������������������<br />

������������������������������������<br />

Enger Straße 13+15, 32257 Bünde<br />

Tel. 052 23 18 59-0, www.autohaus-buende.de<br />

ACHTUNG! Nächste EVZ-<strong>Ausgabe</strong> 17.-19.11.20<strong>10</strong><br />

Anzeigen- und Redaktionsschluss 09.11.20<strong>10</strong><br />

Bünde (EVZ).<br />

Einen Konzerabend auf hohem Niveau,<br />

mit einer stimmgewaltigen<br />

Frauke Altvater und einer hervorragenden<br />

Interpretation bekannter<br />

Popballaden erlebten kürzlich rund<br />

500 Besucher in der fast voll besetzten<br />

Pauluskirche. Nicht nur die Solistin,<br />

auch Hans-Martin Kiefer (Vacal<br />

und Keyboard) und seine Band zogen<br />

das Publikum von Anfang an in<br />

ihren Bann. Ralf Diestelhorst (Vocal<br />

und Keyboard), Norbert Hanesch<br />

(Gitarre), Friederike Mayer-Flömer<br />

(Querflöte) und Matthias Westerkamp<br />

(Percussion) vollbrachten in<br />

der besonderen Atmosphäre der<br />

Pauluskirche eine eindrucksvolle<br />

musikalische Leistung. So wunderte<br />

es niemanden, als es am Ende der<br />

Veranstaltung stehende Ovationen<br />

von einem rundum begeisterten<br />

Publikum gab.<br />

FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Ausbildung erfolgreich abgeschlossen<br />

Bünde (EVZ).<br />

Nach dreijähriger erfolgreicher<br />

Ausbildung im Lukas Krankenhaus<br />

und im Herz- und Diabeteszentrum<br />

Nordrhein-Westfalen in Bad<br />

Oeynhausen konnten kürzlich 15<br />

junge Gesundheits- und KrankenpflegerInnen<br />

im Lukas-Krankenhaus<br />

ihr Zeugnis entgegennehmen.<br />

Unser Foto zeigt vorne<br />

(v. li.) Anna Janzen, Karsten Jekal,<br />

Tatjana Bese und Nelli Neufeld,<br />

(hinten v. li.) Miriam Traue, Natalie<br />

Eickmeier, Christin Altenkirch,<br />

Irene Kröker, Ilina Braun, Stefanie<br />

Halwe, Jil Kleineweber, Laura<br />

Kütemann, Sonja Maria Scheiding,<br />

Catharina Petrin, Inge Macherey<br />

(Kursleiterin) sowie Jennifer<br />

Neugebauer, Dr. Rosemarie<br />

Muchow und Andreas Fritsche.<br />

FOTO: EVZ<br />

Volkstrauertag 20<strong>10</strong> auf dem Friedhof<br />

Bünde-Hunnebrock (EVZ).<br />

Am 14. November 20<strong>10</strong> findet um 11<br />

Uhr die Gedenkfeier <strong>zum</strong> Volkstrauertag<br />

der Ortsteile Hunnebrock –<br />

Hüffen – Werfen auf dem Friedhof<br />

Hunnebrock statt. Zu dieser Veranstaltung<br />

sind alle BürgerInnen<br />

herzlich eingeladen. Die Ansprache<br />

hält die Landtagsabgeordnete Angela<br />

Lück. Der Männerchor Hunnebrock<br />

und der Posaunenchor Hunnebrock-Hüffen-Werfen<br />

werden für<br />

den passenden musikalischen Rahmen<br />

sorgen. Die teilnehmenden<br />

Vereine treffen sich bereits um<br />

<strong>10</strong>:45 Uhr an der Friedhofskapelle.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!