22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sonderthema: HELFER IN SCHWEREN STUNDEN ANZEIGEN UND PUBLICITY<br />

Nach dem Sommerurlaub macht<br />

die Familie F. aus D. Halt in einem<br />

kleinen Ort, irgendwo zwischen<br />

Greifswald und Neubrandenburg.<br />

Die Mutter möchte ihre Jugendliebe<br />

„besuchen”. Über gelegentli-<br />

32<br />

„Wir besuchen den Wolfgang”<br />

BESTATTERMEISTER<br />

• Erd-, Feuer-,<br />

See- und FriedWald-<br />

Bestattungen<br />

• Bestattungsvorsorge<br />

• Erledigung sämtlicher<br />

Formalitäten<br />

• Überführungen<br />

• Eigene Trauerhalle für<br />

familiäre und<br />

große Trauerfeiern<br />

Wir beraten Sie gerne auch zu Hause.<br />

Sie erreichen uns Tag und Nacht!<br />

Bünder Straße 72 · 32289 Rödinghausen<br />

Telefon 0 57 46 / 81 51<br />

von Christine Oldemeyer<br />

che Telefonate blieb ein Kontakt<br />

erhalten. Mit dem Beginn der<br />

Krankheit trat Funkstille ein,<br />

dann die Todesanzeige. Über ein<br />

Jahr ist das her. Der Friedhof ist<br />

schnell erreicht, aber die Grabstelle?<br />

Und – finden wir seinen<br />

Namen? Viele Wege, hohe Bäume.<br />

Da kommt eine ältere Dame. Sie<br />

kennt sich hier aus. „Ein Wolfgang<br />

F., ja, da steht ein kleiner Stein<br />

drauf. Die Grabstätte liegt in der<br />

Nähe der Wasserstelle, den Pflasterweg<br />

hoch, dann hinter der<br />

Blutbuche rechts rein, auf der linken<br />

Seite.“ Wie gut, dass es einen<br />

Namen gibt, der „sichtbar“ ist.<br />

Vor dem Grab – einen Moment<br />

Stille, dann werden Erinnerungen<br />

lebendig, schmerzhafte und vergnügliche.<br />

Eine kleine Harke findet<br />

sich hinter dem Stein. Das hohe<br />

alte Einmachglas mit den Sommerblumen<br />

wird eingegraben.<br />

„Wenn wir mal wieder an die Ostsee<br />

fahren, dann wissen wir ja, wo<br />

wir das Grab finden.“<br />

W. Oldemeyer<br />

Treppen + Grabmale<br />

• Fensterbänke für innen und außen • Treppen auf Betonkern,<br />

freitragend, auf Wangen • Küchenarbeitsplatten + Tische<br />

aus Marmor, Agglo und Granit<br />

• Grabsteine • Grabeinfassungen • Abdeckplatten • Liegeplatten<br />

49328 Melle-Markendorf, Bulstener Str. 8<br />

Fon (0 54 27) 2 79, Fax (0 54 27) 13 74<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 8-12 Uhr + 13-17:30 Uhr<br />

Sa. 8-12 Uhr (jeden 1. Sa. im Monat geschlossen)<br />

FOTO: BEGSTEIGER/DEIKE<br />

Der Friedhof kann<br />

ein heilsamer Ort sein<br />

Abschied, Trauerarbeit, dankbare<br />

Erinnerungen, Fragen der Kinder,<br />

Anzünden von Lichtern, Segnungen<br />

der Gräber zu Allerseelen, Posaunenchöre<br />

am Ewigkeitssonntag<br />

und vieles mehr sorgen auf dem<br />

Friedhof für Leben und Begegnun-<br />

gen. Nur eines ist Voraussetzung:<br />

Dass die Toten nicht in der Namenlosigkeit<br />

verschwinden. Dann ist<br />

der Friedhof ein heilsamer Ort.<br />

FOTOS: OLDEMEYER<br />

„Trennung ist unser<br />

Los, Wiedersehen ist<br />

unsere Hoffnung. So<br />

bitter der Tod ist, die<br />

Liebe vermag er<br />

nicht zu scheiden.<br />

Aus dem Leben ist er<br />

zwar geschieden,<br />

aber nicht aus unserem<br />

Leben; denn wie<br />

vermöchten wir ihn<br />

tot zu wähnen, der<br />

so lebendig unserem<br />

Herzen innewohnt!”<br />

Augustinus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!