22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGEN, PUBLICITY UND REDAKTIONELLES<br />

Bünde.<br />

Bevor sich Claudia Rosenkötter-Brockmann<br />

mit ihrem HÜLLENWERK selbstständig<br />

gemacht hat, genoss sie die<br />

klassische Ausbildung zur Schneiderin<br />

und Schnittdirektrice. Sie blickt auf 30<br />

Jahre Erfahrung in der bunten Welt der<br />

6<br />

HÜLLENWERK bietet das Besondere in Handarbeit<br />

Nicht nur im Winter: Exklusive Hüllen für Ihren „Schatz”<br />

AUTOHAUS GmbH<br />

Mode und auf die Leitung einer großen<br />

CAD-Schnittabteilung zurück. Diese<br />

umfassende Berufserfahrung, gepaart<br />

mit ihrer Leidenschaft für automobile<br />

Schönheiten, inspirierte sie dazu, neue<br />

Wege zu gehen. In ihrem HÜLLENWERK<br />

in Bünde, Im Obrock 19, fertigt sie in<br />

In der Masch 23 · 32049 Herford<br />

Telefon (0 52 21) 6 88 88 · Telefax (0 52 21) 68 88 77<br />

info@autohaus-sieker.de · www.autohaus-sieker.de<br />

der Form der Haute Couture alles für<br />

Oldtimer, Youngtimer, Sportwagen, US-<br />

Klassiker, Motorräder (auch mit Beiwagen)<br />

oder jegliche Art von Liebhaber-<br />

Fahrzeugen. Das Hüllenwerk besteht<br />

aus zwei Lagen. Die Innenseite ist aus<br />

einem glatten, zur Außenseite farblich<br />

Bei HÜLLENWERK genießen Sie eine<br />

unzählige Vielfalt individueller Ausstattungsmöglichkeiten.<br />

Lassen Sie<br />

sich unverbindlich beraten.<br />

FOTOS: HÜLLENWERK<br />

passendem PE-Gewebe und die Außenseite<br />

aus einem Objektstoff Ihrer Wahl.<br />

Sämtliche Stoffe sind schwer entflammbar,<br />

atmungsaktiv, antistatisch<br />

und waschmaschinenfest. Weitere Infos<br />

erhalten Sie unter Tel. (0 52 23)<br />

79 28 70 oder unter www.huellenwerk.de<br />

Preisvergleich bei<br />

Winterreifen zahlt sich aus<br />

Wer vor dem jetzt anstehenden Reifenwechsel<br />

die Preise bei verschiedenen<br />

Werkstätten vergleicht, kann<br />

eine Menge Geld sparen. Laut einer<br />

aktuellen ADAC-Stichprobe bei 50<br />

Betrieben kostet der einfache Wechsel<br />

von vier Sommer- auf Winterreifen<br />

zwischen 12 und 42 Euro. Werden<br />

die Räder zusätzlich ausgewuchtet,<br />

steigt der Preis auf 25 bis<br />

160 Euro. Dabei wurde der hohe<br />

Preis für Leichtmetallräder verlangt.<br />

Am günstigsten ist das Wechseln<br />

beim Reifenhändler: Hier wurden<br />

Preise zwischen 12 und 26 Euro ermittelt.<br />

Für den Komplettservice mit<br />

Wuchten werden von den meisten<br />

Betrieben zwischen 45 und 60 Euro<br />

berechnet. Auch bei dieser Dienstleistung<br />

sind freie Werkstätten und<br />

Reifenhändler mit Angeboten zwischen<br />

25 und 40 Euro besonders<br />

günstig. Der ADAC rät gezielt die<br />

Preise zu vergleichen. Erfahrungsgemäß<br />

ist nach dem ersten Frost<br />

oder Schneefall mit einem großen<br />

Ansturm und langen Wartezeiten<br />

bei Werkstätten und Händlern zu<br />

rechnen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!