22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ANZEIGE UND REDAKTIONELLES<br />

20<br />

Eröff nung<br />

Deutsches Tabak- und<br />

Zigarrenmuseum<br />

30. - 31.<strong>10</strong>.<br />

Museumsinsel<br />

Bünde<br />

Hierzu ist am 4. Dezember<br />

20<strong>10</strong> im Rahmen einer Tagesfahrt<br />

Gelegenheit, wenn<br />

der Shanty-Chor Bünde ein<br />

Weihnachtskonzert in der Altonaer<br />

Hauptkirche St. Trinitatis gibt. Konzertbeginn<br />

ist um 18 Uhr. Der Preis<br />

von 35 Euro pro Person beinhaltet<br />

M<br />

M<br />

MUSEUM BÜNDE<br />

Wer möchte mit dem<br />

Shanty-Chor Bünde nach Hamburg?<br />

die Fahrt mit individuellem Aufenthalt<br />

in Hamburg, Besuch der Weihnachtsmärkte<br />

und reservierte Plätze<br />

für das Exklusiv-Konzert des<br />

Shanty-Chores Bünde.<br />

Infos und Buchung unter Telefon<br />

(08 00) 7 65 48 82 (gebührenfrei)<br />

und (0 52 23) 13 09 40.<br />

Bünde (EVZ).<br />

Sie gehört zu Bünde wie Hengist und<br />

Horsa, Else und Doberg, Steinmeister<br />

und Wellensiek: Die Riesenzigarre.<br />

Mit einer Länge von 1,60 Meter und<br />

einem Gewicht von neun Kilogramm<br />

ruht sie seit Jahrzehnten still in ihrer<br />

Vitrine - Symbol für Deutschlands Zigarrenstadt<br />

schlechthin. Ende des<br />

Monats wird die größte rauchbare Zigarre<br />

der Welt endgültig aus ihrem<br />

Dornröschenschlaf erwachen, als eines<br />

von ca. 1.500 Exponaten der neuen<br />

Dauerausstellung, die am 30. und<br />

31. Oktober 20<strong>10</strong> feierlich im Deutschen<br />

Tabak- und Zigarrenmuseum eröffnet<br />

wird. Das Museum hat ein umfangreiches<br />

Programm auf die Beine<br />

gestellt. Am Samstag wird Michael<br />

Strauß gemeinsam mit Bürgermeister<br />

Wolfgang Koch um 14 Uhr die Dauerausstellung<br />

eröffnen. Um 20 Uhr beginnt<br />

im Dammhaus die Nacht der Bünder<br />

Zigarre. Der Musiker Theo Pötter<br />

spielt und singt Songs aus den Bereichen<br />

Jazz, Pop, Rock und Soul. Eigens<br />

für diesen Abend haben die örtlichen<br />

Zigarrenfirmen Arnold André, Schuster<br />

und Wörmann eine gemeinsame<br />

Zigarrenkollektion kreiert. Die edle<br />

Holzschachtel mit Zigarren der drei<br />

Hersteller dient gleichzeitig als Eintrittskarte<br />

zur Zigarren-Nacht. Der<br />

Sonntag beginnt um <strong>10</strong> Uhr mit einem<br />

Kulturfrühstück im Dammhaus. Die<br />

Musiker des „New Orleans Quartett“<br />

Herrliches Zwiebelmarktwetter lockte<br />

viele 1.000 Besucher in die Zigarrenstadt<br />

Was wäre ein Jahr ohne Bündes Zwiebelmarkt? Bei herrlichem Herbstsonnenschein eröffnete Bürgermeister<br />

Wolfgang Koch das viertägige Fest, das bereits <strong>zum</strong> 30. Mal gefeiert wurde. Und natürlich durften auch die Zwiebeln<br />

nicht fehlen, die Bündes Stadtoberhaupt traditionell verteilte. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Spannende Reise durch die Geschichte des Tabaks<br />

Feierliche Eröffnung<br />

der Dauerausstellung im Deutschen<br />

Tabak- und Zigarrenmuseum<br />

am 30. und 31. Oktober 20<strong>10</strong><br />

werden die Besucher musikalisch unterhalten<br />

und auf einen kurzweiligen<br />

Tag auf der Museumsinsel einstimmen.<br />

Unter dem verheißungsvollen<br />

Titel „Buin Tobake“ bringen die Mitglieder<br />

des Plattdeutschen Gesprächskreises<br />

um 16 Uhr ihr Theaterstück<br />

auf die Bühne. An beiden Tagen<br />

können sich die Besucher von einem<br />

Portrait-Zeichner in den Posen berühmter<br />

Zigarrenraucher darstellen<br />

lassen. Im Dammhaus läuft ein Tabakwickelwettbewerb,<br />

denn gesucht wird<br />

an diesem Wochenende Bündes<br />

schönste Zigarre. Der Bünder Historiker<br />

Jörg Militzer lädt zu historischen<br />

Stadtführungen ein (Beginn: Samstag<br />

um 15:30, Sonntag 12 und 16<br />

Uhr). Auf die jungen Besucher warten<br />

spannende Museumsrallyes. Das<br />

„Bunte Schaf“ bietet Bastelaktionen,<br />

Polizist Riemenschneider sorgt mit<br />

komödiantischen Einlagen für Ruhe<br />

und Ordnung auf der Museumsinsel<br />

und die Damen des Hausfrauenbundes<br />

und der Bünder Landfrauen servieren<br />

im Hurlbrinkschen Haus Kaffee<br />

und Kuchen. FOTO: STADTMARKETING<br />

Es tut sich was an<br />

der Eschstraße 2<br />

Bünde (EVZ).<br />

Seit einigen Monaten stehen die ehemaligen<br />

Geschäftsräume des Uhren- und<br />

Fachgeschäftes Ameling an der Eschstraße<br />

2 leer. Das soll sich jetzt ändern.<br />

Nachdem das Haus verkauft wurde,<br />

plant der neue Eigentümer aus dem<br />

Kreis Minden-Lübbecke hier Wohnungen,<br />

Geschäfte und Gastronomie zu<br />

schaffen. Wie zu hören war, soll ein Architektenbüro<br />

aus Georgsmarienhütte<br />

mit den Planungen bereits beauftragt<br />

worden sein. Neben einem Ladenlokal<br />

von 281 Quadratmetern Gesamtfläche<br />

im Erdgeschoss soll die Eisdiele „Rialto”<br />

auf einen 59 Quadratmeter großen Verkaufs-<br />

und Thekenbereich verkleinert<br />

werden. Im ersten Stockwerk werden<br />

Gastraum mit sanitären Anlagen geplant.<br />

Auf einem neu zu erstellenden<br />

Flachdach soll ein rund 120 Quadratmeter<br />

großer Gastraum entstehen. Ein Aufzug<br />

ermöglicht Gäste mit Gehbehinderung,<br />

Rollstuhlfahrer und Eltern mit Kinderwagen<br />

ein problemloses Erreichen.<br />

Der Eigentümer, der namentlich nicht<br />

genannt werden möchte, dem auch das<br />

Wohn- und Geschäftshaus an der Eschstraße<br />

24 gehört, habe bereits eine<br />

Bauvoranfrage an die Stadt gestellt.<br />

Aber ohne Einwilligung der Nachbarn,<br />

die ihre Zustimmung <strong>zum</strong> Anbau im hinteren<br />

Gebäudebereich geben müssen,<br />

wären alle Planungen aussichtslos.<br />

Dann solle alles so bleiben, wie gehabt,<br />

war <strong>vom</strong> Eigentümer zu hören.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!