22.11.2012 Aufrufe

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

Ausgabe 10/10 zum Herunterladen - Extrablatt vom Zeitungsjungen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REDAKTIONELLES<br />

Rennradfahrer wurde<br />

schwer verletzt<br />

Nach notärztlicher Erstversorgung an der Unfallstelle wurde ein 39-jähriger<br />

Rennradfahrer mit dem Rettungshubschrauber „Christoph 13“ in die Bielefelder<br />

Spezialklinik „Gilead I“ geflogen. FOTO: PATRICK MENZEL<br />

Rödinghausen (EVZ).<br />

Das rot-schwarze Fahrrad lehnt an einer<br />

Hecke. Das Vorderrad ist verzogen,<br />

der Lenker leicht verdreht. Im Hintergrund<br />

blitzen die Blaulichter des Rettungswagens,<br />

ein Notarzt und fünf<br />

Rettungsassistenten kämpfen um ein<br />

Menschenleben. Szenen nach einem<br />

folgenschweren Verkehrsunfall, bei<br />

dem ein 39-jähriger Radfahrer schwer<br />

verletzt wurde. Der Rödinghauser war<br />

mit seinem Rennrad auf der Rilkestraße<br />

unterwegs, als ein 50-jähriger<br />

Spenger mit seinem Traktor von einer<br />

Hofeinfahrt auf die Straße einbog und<br />

ihn erfasste. Durch den Aufprall zog<br />

sich der 39-Jährige schwere innere<br />

Verletzungen zu.<br />

Baum gestreift und<br />

überschlagen<br />

Bei einem spektakulären Unfall auf der Engerstraße blieb ein 65-jähriger<br />

Autofahrer nahezu unverletzt . FOTO: PATRICK MENZEL<br />

Bünde (EVZ).<br />

er in Höhe des Autohauses Bünde<br />

Regungslos lehnt Rolf Höcker am aus ungeklärter Ursache die Kon-<br />

Zaun. Er ist erschüttert: „Hätte da trolle über sein Auto. Er kam nach<br />

kein Baum gestanden, wäre ich links von der Fahrbahn ab und<br />

wohl tot - mausetot.“ Der Rentner streifte einen Baum. Dadurch wur-<br />

ist auf dem Gehweg an der Engerde der Wagen von der Straße katastraße<br />

unterwegs, als Zentimeter pultiert, überschlug sich und lan-<br />

vor ihm ein Auto gegen einen dete völlig deformiert auf dem<br />

Baum kracht und sich überschlägt. Dach. Der laut Polizei „nur leicht<br />

Rolf Höcker bleibt unverletzt. Wie verletzte“ Fahrer konnte ohne Hil-<br />

durch ein Wunder hat auch der 65fe aus dem Wrack klettern. Wie es<br />

jährige Autofahrer diesen spekta- zu dem spektakulären Unfall kam,<br />

kulären Unfall ohne Blessuren muss die Polizei nun klären. Nach<br />

überstanden. Der Mann aus Enger bisherigem Ermittlungsstand ge-<br />

war mit seinem Ford auf der Engerhe man aber davon aus, dass kein<br />

straße in Richtung Bünde unter- weiteres Fahrzeug involviert war,<br />

wegs. Nach Polizeiangaben verlor so die Polizei.<br />

Klärende Worte von Eberhard Diepgen<br />

<strong>zum</strong> Tag der Deutschen Einheit<br />

Herford (EVZ).<br />

Auf Einladung der CDU im Kreis Herford<br />

hielt der ehemalige Regierende Bürgermeister<br />

von Berlin, Eberhard Diepgen<br />

(FOTO), die Festansprache <strong>zum</strong> Tag der<br />

Deutschen Einheit im Studio der Nordwestdeutschen<br />

Philharmonie. Diepgen<br />

gehörte von 1971 bis 2001 dem Landesparlament<br />

(Abgeordnetenhaus) an und<br />

war zeitweilig Mitglied des Deutschen<br />

Bundestages. Als Regierender Bürgermeister<br />

war er Mitglied im Bundesrat und<br />

verschiedener europäischer Institutionen.<br />

Während seiner Amtszeit bemühte<br />

er sich um den Aufbau der Städtepartnerschaften<br />

Berlins zu einem Netzwerk europäischer<br />

Metropolen. In seiner Rede<br />

setzte er sich mit den Kritikern der Einheit<br />

auseinander, mit den „Buchhaltern<br />

und Krämerseelen”, die Zahlen addiert<br />

hätten, als es um eine historische Ent-<br />

Anadolu-Stiftung spendet für Meller Tafel<br />

Bünde (EVZ).<br />

Über eine Spende<br />

in Höhe von 333<br />

Euro darf sich die<br />

Meller Tafel freuen,<br />

die die Anadolu-<br />

Stiftung, ein Verein<br />

für Hilfsbedürftige<br />

und Kranke, kürzlich<br />

zur Verfügung<br />

stellte. Im DRK an<br />

der Sachsenstraße<br />

geben ehrenamtliche Mitarbeiter<br />

der Meller Tafel jeden Montag in<br />

der Zeit von 14-17:30 Uhr Lebensmittel<br />

von Supermärkten aus der<br />

Region an Bedürftige aus. Das Foto<br />

zeigt Reinhard Fischer (li.) und Do-<br />

wicklung ging. Die Wortwahl „Anschluss”<br />

bezeichnete Diepgen als Unwort. Ebenso<br />

unverständlich sei die Frage, ob die DDR<br />

ein Unrechtsstaat war. Bei der Verwendung<br />

des Wunderwortes „Wende” bittet<br />

er um Zurückhaltung und stellte klar,<br />

dass Erich Krenz damit die Stärkung der<br />

Herrschaft der Arbeiterklasse gesichert<br />

sehen wollte.<br />

FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Bünde und Leisnig seit 20 Jahren<br />

städtepartnerschaftlich verbunden<br />

20 Jahre Städtepartnerschaft: Gäste, Gründer und Wegbegleiter stellen<br />

sich <strong>zum</strong> Gruppenfoto. FOTO: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Bünde (EVZ).<br />

partnerschaftliche Zusammenarbeit,<br />

Mit einer Feierstunde wurde kürzlich die in beiden Kommunen zu einem fe-<br />

die seit 20 Jahren bestehende Städtesten Bestandteil des gesellschaftlipartnerschaft<br />

zwischen Bünde und chen Lebens geworden sei und „jetzt<br />

Leisnig begangen. Bürgermeister Wolf- und in Zukunft gelebt wird”. Zum Ende<br />

gang Koch richtete Grußworte an eine der Feierstunde verewigte sich Leis-<br />

Delegation aus der Partnerstadt sowie nigs Bürgermeister im Gästebuch der<br />

zahlreiche Gäste im gut besuchten Stadt Bünde. Musikalisch untermalt<br />

Ratssaal. Kochs sächsischer Amtskolle- wurde der Festakt von der Musikschule<br />

ge Tobias Goth lobte die gute städte- der Stadt Bünde.<br />

ris Dirker (re.) von der Meller Tafel<br />

zusammen mit Eyüp Odabasi, Mustafa<br />

Ergenekon, Avin Ates, Özer<br />

Gümüs, Muradiye Yücel und Renginaz<br />

Bostan.<br />

FOTO: EVZ (PETRA OBERMANN)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!