23.11.2012 Aufrufe

Aschermittwoch: Heringsessen Faschings - Gemeinde Kirkel

Aschermittwoch: Heringsessen Faschings - Gemeinde Kirkel

Aschermittwoch: Heringsessen Faschings - Gemeinde Kirkel

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir suchen Verstärkung!<br />

Suchen Mitarbeiter m/w für leicht erlernbare Tätigkeiten<br />

in den Bereichen:<br />

• Datenerfassung /Aufnahme, Aktualisierung von<br />

Bestandsdaten / Verträge Geschäfts- und Privatkunden<br />

• Kundenservice/Kundenberatung<br />

Wir bieten:<br />

• Vollzeit/40h/Angestelltenverhältnis<br />

• Einarbeitung durch erfahrene Mitarbeiter/Weiterbildung<br />

• Abwechslungsreich durch die Kollegalität eines erfolgreichen<br />

Unternehmens und den Ehrgeiz eines führenden Marktteilnehmers<br />

• eine langfristige Zusammenarbeit mit der Option auf<br />

Aufstiegsmöglichkeiten.<br />

Bewerbungshotline unter: Kaiserslautern: 0631-37314013<br />

Saarbrücken: 0681-96867380<br />

Riemann‘s Äpfelverkauf<br />

���������������������������������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������������������<br />

�������������������������������������<br />

������������������������������������������� ���������������<br />

������������������������������������������������������ ���������������<br />

���������������������������������������������� ������������������<br />

����������������������������������������������������������������� �����������������<br />

������������������������������� ���������������������������������<br />

���������������������������������<br />

Obstbau Riemann, 21635 Jork, � 04162/5291<br />

Nächster Verkauf am 15.03.2012<br />

Kirchliche Gruppen<br />

Ev. Kirchenchor: Chorproben dienstags um 20.00 Uhr (entfällt normal<br />

in den saarländischen Schulferien) im Jochen-Klepper-Haus,<br />

Chorleiter: Yves Hary<br />

Tanzkreis: montags, 19.00 Uhr, im Klepperhaus, Kontakt: Christel<br />

Hussong, Tel. 6263<br />

Handarbeitskreis: dienstags, vierzehntägig, 15.00 Uhr, im Klepperhaus,<br />

Kontakt: Gisela Herzog, Tel. 1260<br />

Betreuungsgruppe für Menschen mit Demenz - Die Betreuungsgruppe<br />

der Ökumenischen Sozialstation <strong>Kirkel</strong> für Menschen mit<br />

Demenz trifft sich jeden Montag von 15.00 bis 18.00 Uhr im Jochen-<br />

Klepper-Haus. Die Gruppe steht jederzeit interessierten Menschen<br />

offen. Nähere Informationen bei Frau Leibrock, Tel. 6651.<br />

Krabbelgruppe „Die Zappelmänner“ - Alle Mamis und Papis mit<br />

Kindern ab 3 Monaten bis 3 Jahren sind bei uns jederzeit herzlich<br />

willkommen. Wir zappeln jeden Dienstag von 9.30 bis 11.00 Uhr in<br />

den Räumen der neuen protestantischen Kindertagesstätte. Schaut<br />

doch einfach mal bei uns rein und zappelt mit. Bei Fragen wenden<br />

Sie sich bitte an Criselle Karplak, Tel. (0173) 7033866.<br />

Ev. Frauenbund - Überall auf der Welt wird jedes Jahr am ersten<br />

Freitag im Monat März, in diesem Jahr also am 02. März, der Weltgebetstag<br />

gefeiert. Drei Wochen vorher, am Samstag, 12. Februar,<br />

9.30 Uhr, sendet das ZDF aus der Stadtkirche im fränkischen Gunzenhausen<br />

einen Gottesdienst zum WGT 2012. Diesmal geht es um<br />

Malaysia, einem südasiatischen Land, das aus 2 Teilen besteht,<br />

Thema: „Steht auf für Gerechtigkeit“.<br />

Am Donnerstag, 16. Februar, treffen wir uns um 15.00 Uhr im Jochen-Klepper-Haus<br />

zu unserer etwas „närrischen Frauenstunde“.<br />

Wer gerne etwas vortragen möchte, bitte Bescheid sagen.<br />

Kath. Pfarreiengemeinschaft<br />

Blieskastel-Lautzkirchen<br />

der Pfarreien Herz-Jesu Bierbach, St. Joseph <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel,<br />

St. Mauritius Lautzkirchen mit St. Maria Alschbach, Christus König<br />

Limbach und St. Hubertus Niederwürzbach<br />

Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft<br />

6. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die laufenden Ausgaben der jeweiligen <strong>Gemeinde</strong><br />

Sa., 11.02. 18.00 Uhr Limbach: Vorabendgottesdienst<br />

So., 12.02. 10.30 Uhr <strong>Kirkel</strong>: Amt für die Pfarrgemeinde; Jgd.: Gerhard<br />

Fikus und Franz Wosnitza<br />

Mi., 15.02. 09.00 Uhr <strong>Kirkel</strong>: heilige Messe<br />

Do., 16.02. 10.00 Uhr Limbach: Wortgottesfeier im Seniorenzentrum<br />

des Arbeiter-Samariter-Bundes<br />

7. Sonntag im Jahreskreis<br />

Kollekte für die laufenden Ausgaben der jeweiligen <strong>Gemeinde</strong><br />

Sa., 18.02. 18.00 Uhr Limbach: Vorabendgottesdienst; Amt für<br />

Michael Miedl, Amt für Maria Heil (Jgd.)<br />

So., 19.02. 10.30 Uhr <strong>Kirkel</strong>: Amt für die Pfarrgemeinde; Amt für<br />

Liesel Becker (Jgd.), Amt für Rudolf (Jgd.) und<br />

Margareta (Jgd.) Stolz<br />

Fastenzeit - Vorbereitung auf die Feier des Todes und der Auferstehung<br />

Jesu Christi<br />

Mi., 22.02. <strong>Aschermittwoch</strong><br />

18.00 Uhr Lautzkirchen: zentraler Gottesdienst für die<br />

Pfarreiengemeinschaft mit Austeilung des<br />

Aschenkreuzes<br />

Infos, Termine, Veranstaltungen in der Pfarreiengemeinschaft<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros in <strong>Kirkel</strong>: Montags und mittwochs<br />

ist das Pfarrbüro von 8.30 bis 11.30 Uhr für Sie in gewohnter Weise<br />

in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel geöffnet. An den übrigen Tagen erreichen Sie<br />

uns in Lautzkirchen. Hier haben wir für Sie folgende Öffnungszeiten:<br />

dienstags, donnerstags und freitags von 9.00 bis 11.30 Uhr und<br />

zusätzlich donnerstags von 15.00 bis 17.00 Uhr.<br />

<strong>Aschermittwoch</strong> - Terminänderung! Am <strong>Aschermittwoch</strong>, 22. Februar,<br />

findet die hl. Messe um 9.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Joseph<br />

in <strong>Kirkel</strong>-Neuhäusel nicht statt. Wir feiern um 18.00 Uhr in Lautzkirchen<br />

einen zentralen Gottesdienst für die Pfarreiengemeinschaft<br />

mit Austeilung des Aschenkreuzes.<br />

Umkehren - Erahnen - Aufbauen - Entscheiden - Nachfolgen - Hingeben<br />

- Auferstehen - Diese 7 Themen laden Sie in den 7 Wochen<br />

der Fastenzeit ein, über das Leben nachzudenken, sich zu orientieren<br />

und neu auszurichten: Geschichten, Gebete, Lieder und meditative<br />

Texte regen an, sich in der Zeit zwischen <strong>Aschermittwoch</strong><br />

und Ostern den eigenen Sehnsüchten zu stellen und sich vom Leben<br />

anderer berühren zu lassen.<br />

Begegnen Sie den Kindern und Jugendlichen in Kalkutta, Guatemala-Stadt<br />

und Nairobi, die von ihren alltäglichen Problemen, aber auch<br />

von Hoffnung auf ein menschenwürdiges Leben erzählen.<br />

Verschiedene Aktionsvorschläge zum Basteln und kreativen Gestalten,<br />

zum Kochen und Spielen geben Ihnen die Möglichkeit, die Themen<br />

in der Familie und für Sie persönlich praktisch zu erleben.<br />

Der Misereor-Fastenkalender macht die 7 Wochen der Fastenzeit<br />

zu einer Zeit, die Sie und andere bewegt, in Frage stellt und den<br />

Blick weitet bis hin zu unseren Nächsten in der „Einen Welt“.<br />

Unsere Messdiener werden Ihnen den Kalender zum Preis von 2,50<br />

Euro anbieten.<br />

Katholische Frauengemeinschaft - kfd - Das nächste Treffen der<br />

kfd findet am Mittwoch, 15.02.2012, um 14.30 Uhr in der Kindertagesstätte,<br />

Gartenstraße 33, statt. Herzliche Einladung!<br />

Seite 6 KIRKELER NACHRICHTEN NR. 6/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!